Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Hamburg  (46)
  • Vienna  (3)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (33)
  • Ethnology  (17)
Region
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Köln : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783838587127 , 9783846387122
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (501 Seiten)
    Year of publication: 2018
    Series Statement: UTB 8712
    Series Statement: Theologie, Religionswissenschaft
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch jüdische Studien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theologie/Religionswissenschaft ; Theologie 2017-2 ; Judaistik; Jüdische Studien; Zionismus; jüdische Geschichte; Judentum; Aschkenas; Diaspora; Mystik; Sefarad; Israel; Shoah; Rabbiner; Thora; Einführung in das Fach; Interdisziplinärer Zugang; Begriffsgeschichte; Ökonomie; Philosophie; Recht ; Judaistik ; Jüdische Studien ; Zionismus ; Judentum ; jüdische Geschichte ; Aschkenas ; Diaspora ; Mystik ; Sefarad ; Israel ; Shoah ; Rabbiner ; Thora ; Einführung in das Fach ; Interdisziplinärer Zugang ; Begriffsgeschichte ; Ökonomie ; Philosophie ; Recht ; Judaistik ; Juden ; Judentum ; Geschichte ; Jüdische Theologie ; Jüdische Philosophie
    Abstract: Die Jüdischen Studien umfassen alle Gebiete, die für die Erforschung der jüdischen Geschichte, Philosophie und Religion von Bedeutung sind. Jüdische Religion und Kultur haben tiefe Spuren in der deutschen und europäischen Geschichte, Philosophie und Literatur hinterlassen. Auch waren sie beeinflusst vom wechselhaften Verhältnis der jüdischen und christlichen Religionen, das bisweilen ein tolerantes Miteinander ermöglichte, andererseits jedoch zu Verfolgung, Hass und – wie in Deutschland im 20. Jahrhundert – zum Genozid führte. Das Handbuch versucht, entlang einzelner Begriffe wie Ritual, Aufklärung, Diaspora, Sefarad / Aschkenas oder Zionismus sowie verschiedener Forschungsgebiete wie Philosophie, Mystik, Recht oder Ökonomie, Einblicke in die Geschichte des Judentums zu geben.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 468-492 (Seite 468 ungezählt) , Adressverzeichnis "Studien-, Lehr- und Forschungsberreiche": Seite 493-494 , Mit Register
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3891661606
    Language: German
    Pages: 191 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Year of publication: 1993
    Series Statement: Begleitmaterial zum Schulfernsehen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Faschismus ; Gewalt ; Lehrmittel ; Berlin ; Deportation ; Juden ; Geschichte 1941-1945 ; Geschichtsunterricht
    Note: Literaturverz. S. 188 - 191 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783551793478
    Language: German
    Pages: 198 Seiten, 10 ungezählte Seiten , 26.5 cm x 20 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Graphic Novel
    Uniform Title: Beate et Serge Klarsfeld - un combat contre l'oubli
    DDC: 320.5330922
    RVK:
    Keywords: Antifaschismus ; Biografien ; Klarsfeld, Beate ; Klarsfeld, Serge ; Comic ; Klarsfeld, Beate 1939- ; Klarsfeld, Serge 1935- ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Täter ; Verfolgung
    Abstract: Beate und Serge Klarsfeld nahmen Ende der 1960er gemeinsam die Jagd nach untergetauchten Naziverbrechern auf (vgl. ID-A 7/16). Ihr gröt︣er Erfolg war die Enttarnung von Klaus Barbie, dem "Schlächter von Lyon", und seine Verurteilung im Juli 1987. Früh wurde Beate bekannt, als sie im April 1968 von der Besuchertribüne des Bundestags herab Bundeskanzler Kiesinger "Nazi, tritt zurück!" zurief und ihn im November 1968 auf dem Podium des CDU-Parteitages ohrfeigte. Diese Graphic Novel zeichnet das aussergewöhnliche Leben der Klarsfelds nach und fesselt zudem mit geschickt verteilten Zeitebenen. Sie bietet nicht nur einen bemerkenswerten Blick zurück auf die zum Teil unfassbaren Vorgänge um untergetauchte Naziverbrecher, sondern auch ein anrührendes Bild dieses Paares, ohne zu übertreiben oder zu glorifizieren. Leider wird nicht erwähnt, dass Beate 2015 das Bundesverdienstkreuz erhielt und 2012 zur Bundespräsidentenwahl antrat. Vorweg findet sich ein Vorwort von Serge, im Anhang ein kleines Fotoalbum (darin wird die Jahresangabe zum Prozess von Paul Touvier falsch angegeben). - Ein preisverdächtiges Werk! (1 S)
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Year of publication: 1983-
    Series Statement: Pietas liturgica ...
    DDC: 264
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Liturgics History ; Hymns History and criticism ; Liturgy and poetry History and criticism ; Aufsatzsammlung ; Liturgie ; Literatur ; Versdichtung ; Liturgie ; Dürig, Walter 1913-1992 ; Literatur ; Liturgie ; Liturgie ; Religiöse Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3980729737
    Language: German
    Pages: 118 S. , Ill. , 25 cm
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Museumskatalog Nr. 16
    Series Statement: Reihe Museum im Prediger Schwäbisch Gmünd
    Series Statement: Museumskatalog
    DDC: 739.2094336
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spice boxes (Jewish liturgical objects) ; Judaism Liturgical objects ; Germany ; Schwäbisch Gmünd ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog 2001 ; Schwäbisch Gmünd ; Bessamimbüchse ; Geschichte
    Note: Text dt. und engl , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 320375505X
    Language: German
    Pages: 446 S. , Ill. , 21 cm
    Year of publication: 1998
    Uniform Title: The seamstress 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1924-1949 ; Erlebnisbericht ; Judenverfolgung ; Geschichte 1924-1949 ; Geschichte 1924-1949
    Abstract: Die postum erschienenen Erinnerungen der in Rumänien geborenen S. Tuvel Bernstein (1918-1983), die die Shoah "mit intakter Seele" überlebte, sind von einer besonderen Art: emotional sehr bewegend, lebensbejahend, brillant und fesselnd erzählt. Aufgewachsen in einer rumänisch-jüdischen Großfamilie im Siebenbürgischen, verdient sie ihr Geld schon sehr früh in Bukarest und Budapest als Schneiderin. Als der Naziterror die mittel- und osteuropäischen Länder erreicht, wird das "Tuvel-Mädchen" im besetzten Budapest zur Zwangsarbeit herangezogen. Sie überlebt das Grauen von Ravensbrück und Dachau. Weitere Lebensstationen in Deutschland (bis 1949), Kanada und den USA folgen. Diese bemerkenswerte Autobiographie erscheint mit einem Vorwort von E. M. Bronfman, Präsident des Jüdischen Weltkongresses, und einem Nachwort der Tochter Tuvel Bernsteins. (2) (Marianne Jonzeck)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3518428020 , 9783518428023
    Language: German
    Pages: 140 Seiten , 21 cm, 224 g
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Shalom le-ḳanaʾim
    DDC: 892.46
    RVK:
    Keywords: Fanaticism ; Judaism and humanism ; Democracy Religious aspects ; Judaism ; Toleration ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Israel Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Nahostkonflikt ; Fanatismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783895616679 , 3895616672
    Language: German
    Pages: 385 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Behind enemy lines
    DDC: 940.548644092
    RVK:
    Keywords: Romanhafte Biographien ; Erlebnisbericht ; Autobiografie 1920-1960 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Jüdin ; Spionin ; Cohn, Marthe 1920-
    Abstract: Die Geschichte einer jungen jüdischen Frau, die sich nach der Besetzung Frankreichs im Widerstand gegen die deutschen Besatzer engagiert. Aufgrund ihrer ausgezeichneten Deutschkenntnisse wird sie schliesslich als Spionin nach Deutschland geschleust, um die Stellungen der Wehrmacht auszukundschaften. Rezension: Marthe Cohn, geboren 1920 in Metz, unweit der deutsch-französischen Grenze, wuchs in einer jüdischen Familie mit 6 Geschwistern auf. Nach der Besetzung Frankreichs floh die Familie zunächst nach Poitiers in den Westen des Landes, 1942 dann in den noch unbesetzten Süden, der ihnen aber auch keine Sicherheit vor Verfolgung und Deportation bot. Cohn erzählt sehr anschaulich, wie es ihrer Familie gelang zu überleben. Einige der Familienangehörigen waren im Widerstand aktiv, ihre Schwester wurde verhaftet und kam später in Auschwitz um, ihr Verlobter wurde von den Deutschen hingerichtet. Die ausgebildete Krankenschwester schloss sich nach der Befreiung von Paris der französischen Armee an und wurde aufgrund ihrer perfekten Deutschkenntnisse einer Spionage-Einheit zugeteilt, in deren Auftrag sie mit falscher Identität nach Deutschland geschickt wurde - eine gefährliche Mission, bei der sie Mut und Geistesgegenwart bewies. Eine lebendig geschriebene, von vielen Dialogen durchzogene Autobiografie einer aussergewöhnlichen Frau. (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3596251869
    Language: German
    Pages: 522 S. , 18 cm
    Edition: Ungekürzte Ausg.
    Year of publication: 1988
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 5186
    Series Statement: Verboten und verbrannt, Exil
    Uniform Title: The ten commandments 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Erzählung ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1943
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3518292560 , 9783518292563
    Language: German
    Pages: 399 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2003
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1656
    DDC: 63
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeit ; Zeitbewusstsein ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichte ; Historiography ; History Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Geschichte ; Zeit ; Historik ; Geschichtsschreibung ; Historik ; Geschichte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...