Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2010-2014  (88)
  • 1975-1979  (8)
  • 1950-1954  (1)
  • Judenverfolgung  (96)
Material
Language
Years
Year
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Ṿarshe : Farlag "Yidish bukh" | Ṿarshe : Yidisher Hisṭorisher Insṭiṭut in Poyln ; 1.1934 - 2.1938; N.F. 1.1948 - 18.1970; 19.1980 - 31.1993; damit Ersch. eingest.
    Title: בלעטער פאר געשיכטע צייטשריפט פון יידישן היסטארישן אינסטיטוט אין פוילן
    Publisher: ווארשע : פארלאג "יידיש בוך"
    Publisher: ווארשע : יידישער היסטארישער אינסטיטוט אין פוילן
    ISSN: 0006-470X
    Language: Yiddish
    Year of publication: 1934-1993
    Dates of Publication: 1.1934 - 2.1938; N.F. 1.1948 - 18.1970; 19.1980 - 31.1993; damit Ersch. eingest.
    Former Title: Ferṭljor-šrifṭ fun Jidišn Hisṭorišn Insṭiṭuṭ in Poiln
    Keywords: Geschichte 1939-1945 ; Zeitschrift ; Juden ; Judenverfolgung ; Geschichte ; Polen ; Zeitschrift ; Polen ; Juden ; Geschichte ; Zeitschrift ; Polen ; Judenverfolgung ; Geschichte 1939-1945 ; Zeitschrift
    Note: Abweichende Umschrift des Haupttitels nach DIN 31636, Stand 1982: Bleṭer far gešichṭe : tzeiṭšrifṭ fun Jidišn Hisṭorišn Insṭiṭuṭ in Poiln , Paralleltitel teils: Bleter far geszichte : czasopismo Żydowskiego Instytutu Historycznego w Polsce , Weiterer Paralleltitel teils: Trimensuel de l'Institut Historique Juif en Pologne , Beteil. Körp. anfangs: Jidišer Hisṭorišer Insṭiṭuṭ in Poiln , Text in jidd. Sprache, Zsfassungen in poln., russ. u. engl. Sprache nur in einzelnen Bd., nicht regelmäßig , Index 1/18.1948/70 in: 20.1981
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 1 DVD
    Additional Material: Beiheft (38 Seiten)
    Year of publication: 2014
    Keywords: Volkswagen AG. Werk Braunschweig. Vorwerk ; Geschichte 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Flucht ; Überlebender
    Abstract: In der Uniform der Hitler-Jugend und unter einem angenommenen Namen überlebt der 1925 im niedersächsischen Peine geborene Jude Sally Perel die Jahre 1943 bis 1945. Im Vorwerk der damaligen Volkswagenwerk GmbH in Braunschweig erhält er als "Jupp" eine Ausbildung zum Werkzeugmacher und erfährt eine Erziehung, die ihn zu einem begeisterten Nazi machen soll. Erst nach Jahrzehnten spricht Sally über diese Zeit, die ihn sein Leben lang prägt. Auf Vortragsreisen erzählt er seine Geschichte, um Jugendliche vor falschen Idealen zu warnen. Die DVD enthält zwei Vorträge, die Sally Perel im Dezember 2012 in Braunschweig und Wolfsburg gehalten hat. Eine Dokumentation bietet ergänzende Informationen zur Lebensgeschichte von Sally Perel und zur Ausbildung im damaligen Vorwerk. Sie enthält neben zahlreichen Abbildungen auch Statements von Sally Perel, in denen er seine Überlebensgeschichte reflektiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium (2012), Seite [441] - 453
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite [441] - 453
    Keywords: Kraus, Hans P. ; Weiser, Leo ; Wolf, Alfred ; Riedmann, Richard Friedrich ; Wien ; Antiquariat Alfred Wolf (Wien) ; Judenverfolgung ; Arisierung ; Bücherraub
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783934795471
    Language: German
    Pages: 69 Seiten
    Year of publication: 2011
    Keywords: Judenverfolgung ; Exil ; Kinderbuch ; Jugendbuch ; Illustration
    Abstract: Carl Meffert / Clement Moreau (1903-1988) war ein engagierter deutscher antifaschistischer Künstler, der heute immer noch zu wenig bekannt ist. Er war stets ein politisch und sozial aktiver Mensch und Künstler, ein Aufklärer und Pädagoge. Seine frühen Arbeiten sind zwar schon wieder aufgelegt worden, doch sein argentinisches Werk harrt noch der Entdeckung. Nachdem er vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten in die Schweiz und nach Argentinien emigrieren musste entfaltete er eine umfangreiche künstlerische Betätigung (Linolschnitte, Zeichnungen, Zeitungskarikaturen, Ausstellungen u.a.m.) und politisches und pädagogisches Engagement. In Argentinien entstand 1938 sein größtes Werk, ćLa comedia humana̮ 〈Die menschliche Komödie〉. Es sind 104 Linolschnitte über die Odysse eines Mannes unter der Hitler-Diktatur, Verfolgung, Haft, Flucht, Asyl, die er 1940-1941 als 4er Bilderstreifen in argentinischen Zeitungen veröffentlichte. Die hier erstmals veröffentlichte Bilderfolge Tim, Tom und Mary aus dem Jahre 1940 bietet über die bloße Veröffentlichung als Kunstwerk und Exildokument hinaus auch als Kinder- und Jugendbuch die Möglichkeit eines kindgerechten Zugangs zum Thema Krieg, Angst, Verlust, Schuld, Flucht und Exil bietet, wie es der pädagogisch-politischen Absicht Clement Moreaus entsprechen würde. Das Buch enthält neben den farbigen und schwarz-weißen Zeichnungen ein ausführlichen Anhang von Hermann Schnorbach, der die erzählte Bildergeschichte in die zeitlichen Zusammenhänge einordnet und zusätzliche Informationen über den Künstler und das Thema bietet, z.B. Kinder auf der Flucht, die Pestalozzischule als antifaschistische Schulgründung in Buenos Aires.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: English
    Pages: 125 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Keywords: Judenverfolgung ; Schoa ; Provenienz: Voolen, Edward van Donator ; Niederlande
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 43 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2014
    Keywords: Judenverfolgung ; Schoa ; Ermreuth
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 79 Seiten, [1] Blatt , Illustrationen
    Year of publication: 2011
    Keywords: Kruft ; Judenverfolgung ; Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: 26 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Pädagogische Handreichung
    Series Statement: Pädagogische Handreichung
    Keywords: Reichsvereinigung der Juden in Deutschland ; Judenverfolgung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Bern ; Frankfurt am Main ; New York : Peter Lang
    ISBN: 9783631585634
    Language: German
    Pages: 119 Seiten
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften = European university studies
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Geschichte und ihre Hilfswissenschaften
    Keywords: Italien ; Judenverfolgung ; Faschismus ; Getto ; Rom ; Venedig
    Abstract: Im Zentrum der Arbeit steht die Rekonstruktion des Holocaust in Italien am Beispiel der Razzien im römischen Ghetto und im Ghetto von Venedig. Die Entstehungsgeschichte und die jeweilige Situation der jüdischen Gemeinden in Rom und Venedig zur Zeit der durchgeführten Razzien spielen dabei eine wichtige Rolle. Gleichzeitig geht es um eine detaillierte Wiedergabe der Ereignisse bezüglich der beiden Razzien sowie um eine Analyse des Ablaufs und der Umstände. Kritisch wird dabei auch die Haltung des Papstes und der katholischen Kirche gegenüber den Ereignissen analysiert. Die Basis der Arbeit bildet historisch-dokumentarisches Material, das in Ausnahmefällen durch literarische Quellen ergänzt wird. Ein Ergebnis der Arbeit ist, dass zur Razzia in Rom deutlich mehr Literatur existiert als zu der im Ghetto von Venedig. Die Autorin stellt sich außerdem die Frage, ob durch eine geschickte Politik der Regierung Badoglio der spätere Holocaust möglicherweise hätte verhindert werden können.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 38 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2010
    Keywords: Tagebuch ; Judenverfolgung ; Gailingen
    Note: Tagebuchaufzeichnungen in: Die Gailinger Juden, Konstanz 1981
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...