Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Book  (52)
  • Image
  • 2010-2014  (52)
  • Synagoge  (52)
Region
Material
Language
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Regensburg : Verlag Schnell und Steiner
    ISBN: 9783795423261
    Language: German
    Pages: 151 Seiten , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2010
    Keywords: Architektur ; Synagoge ; Deutschland
    Abstract: Etwa 60 Jahre nach Zerstörung der Synagogen und damit des jüdischen Gemeindelebens in Deutschland entstehen im ganzen Bundesgebiet wieder Synagogen - bauliche Zeichen eines neuen Aufbruchs. Eine ausdrucksstarke und nicht zuletzt mutige Formsprache kennzeichnet ihre Architektur. Das Buch dokumentiert erstmalig aktuelle Synagogenarchitektur in Deutschland als Zeugnis neuer jüdischer Identität.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783865681386
    Language: English
    Pages: 86 Seiten , Illustrationen, Karte
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Kleine Schriften der Bet Tfila-Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa 3
    Series Statement: Kleine Schriften der Bet Tfila-Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa
    Keywords: Architektur ; Synagoge ; Lemberg ; Lemberg Goldene-Rosen-Synagoge
    Abstract: Die Gildene Royze, known also as the Turei Zahav Synagogue, was built in 1582 in L'viv, Ukraine. With the help of city maps, architectural drawings, photographs and works of art the book tells the story of the synagogue and ist history. Computer-aided reconstructions help the reader to envision the synagogue in those buygone days, of which only archaeological and literary evidence has survived. The book provokes a discussion on the destiny of this venerable landmark, destroyed during World War II and neglected after the war. Di Gildene Royze, auch als Turei Zahav Synagoge bekannt, wurde im Jahre 1582 in Lemberg (L'viv), Ukraine, gebaut. Die Synagoge und ihre Geschichte werden anhand von Stadtplänen, architektonischen Zeichnungen, Fotografien sowie zahlreichen Kunstwerken porträtiert. Computergestützte Rekonstruktionen helfen dem Leser, sich die Synagoge vorzustellen, von der nur archäologisches und literarisches Quellenmaterial überliefert ist. Das Buch soll eine Diskussion über das Schicksal dieses ehrwürdigen Wahrzeichens anregen, das während des Zweiten Weltkrieges gesprengt und dessen Ruine danach stark vernachlässigt wurde.
    Note: deutsche Kurzfassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Lemmon, Pa. : Eifrig
    ISBN: 9781936172498
    Language: English
    Pages: 47 Seiten , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2012
    Keywords: Synagoge ; Bildliche Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9788087366035
    Language: English
    Pages: 103 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2011
    Keywords: Baudenkmal ; Synagoge ; Barock ; Ausstellung ; Tschechische Republik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
  • 6
    Language: German
    Pages: 656 Seiten , Ill., Kt.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Schriften der Bet-Tfila-Forschungsstelle für Jüdische Architektur in Europa 7
    Series Statement: Schriften der Bet-Tfila-Forschungsstelle für Jüdische Architektur in Europa
    Keywords: Archäologie ; Antike ; Mittelalter ; Judentum ; Architektur ; Sachkultur ; Synagoge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Petersberg : Michael Imhof Verlag
    ISBN: 9783865683465 , 3865683460
    Language: English
    Pages: 376 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Schriften der Bet-Tfila-Forschungsstelle für Jüdische Architektur in Europa 6
    Series Statement: Schriften der Bet-Tfila-Forschungsstelle für Jüdische Architektur in Europa
    Keywords: Architektur ; Synagoge
    Abstract: Is there such a thing as Jewish Architecture? - Scholars, scientists, and researchers from all over the world gathered in Braunschweig to answer just this question. The problem of a specific Jewish character in works of art and architecture has been a point of growing interest during the last decades. Case studies, regional surveys, and essays contained in this volume offer an insight into the variety of Europe̷s architectural and urban structures that could be considered Jewish by origin. With the help of this architectural heritage, Jewish presence in Europe can be detected all the way back to early Jewish settlements in the Mediterranean region. From this time on, sacred and secular Jewish buildings are interwoven into the pattern of their Christian and Muslim surroundings. A straight line can be drawn connecting the medieval and early-modern shul with the magnificent synagogues of the ̮Golden AgeŁ and the large community centers built in the Neues Bauen style. After the hiatus caused by the Shoah, newly expanding Jewish communities find expression in new architectural forms which are also reflected in the architecture of present-day Jewish museums. In 34 Beiträgen berichten Fachleute und Wissenschaftler aus zahlreichen Staaten Europas, den USA und Israel über aktuelle Forschungsergebnisse und zukünftige Fragestellungen und Aufgaben der Erforschung jüdischer Bauwerke in Europa. Vor allem die Architekturgeschichte der Synagogen steht im Zentrum des Forschungsinteresses. Ihre Entwicklung lässt sich von der Antike bis in die Gegenwart verfolgen, sie nahm in den verschiedenen Regionen Europas jeweils andere Wege und führte zu charakteristisch unterschiedlichen Bauten. Der Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg haben große Teile des architektonischen Erbes jüdischer Kultur in Europa zerstört, und bis heute sind jüdische Bauten in ihrem Bestand gefährdet. Mit Beiträgen von Zoya Arshavsky, Eleonora Bergman, Sonja Beyer, Maroš Borský, Ralf Busch, Hans-Christoph Dittscheid, Miguel Angel Espinosa Villegas, Daniela Gauding, Samuel Gruber, Hans-Christof Haas, Isabel Haupt, Elko Hazan, Ingolf Herbarth, Dominique Jarrassé, Sharman Kadish, Katrin Keßler, Rudolf Klein, Jaroslav Klenovsky, Ulrich Knufinke, Sergey Kravtsov, Carol H. Krinsky, Tobias Lamey, Vladimir Levin, Bezalel Narkiss, Simon Paulus, Attilio Petruccioli, Mirko Przystawik, Angeli Sachs, Hermann Simon, Alla Sokolova, Edward van Voolen, Heidi Vormann und Harmen H. Thies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783862220960
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2013
    Keywords: Jüdischer Friedhof ; Synagoge ; Bildband ; Schwaben
    Abstract: Das verlassene Heim, die verlorene Heimat, das leere Haus - von den einstmals blühenden jüdischen Gemeinden in Schwaben sind heute nur noch Fragmente vorhanden. Zurückgeblieben sind zahlreiche jüdische Wohn- und Gemeindehäuser, Toten- und Gotteshäuser sowie Begräbnisstätten in Augsburg, Kempten, aber auch kleineren Orten in Bayerisch-Schwaben. Über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren hinweg bereiste der Künstler Martin Paulus die Region. Dabei entstanden einzigartige Schwarz-Weiß-Aufnahmen, die die besondere Atmosphäre dieser Stätten jüdischer Vergangenheit einfangen. Die hier versammelten Fotografien stellen am Beispiel Schwabens - als Teil eines größeren Ganzen - die vergangene Vielfalt jüdischen Lebens in Bayern dar. Den Bildern zur Seite gestellt sind ausführliche Aufsätze, in denen die Historiker Edith Raim und Stefan Paulus über die sozialen und politischen, die kulturgeschichtlichen und kunsthistorischen Hintergründe jüdischen Lebens in Schwaben informieren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2014
    Keywords: Kriegshaber ; Hainsfarth ; Fischach ; Ichenhausen ; Fellheim ; Synagoge ; Architektur ; Ausstellung ; Schwaben ; Harburg (Schwaben) ; Oettingen (Bayern) ; Wallerstein ; Binswangen ; Hürben (Krumbach, Schwaben) ; Buttenwiesen ; Nördlingen ; Memmingen ; Kempten (Allgäu) ; Augsburg
    Abstract: Im heutigen Regierungsbezirk Bayerisch-Schwaben gab es auffallend viele Synagogen. Für mehr als 30 Orte sind sie nachgewiesen. War es in vielen anderen Regionen des Alten Reichs vor dem 19. Jahrhundert nur schwer möglich, eine Synagoge zu errichten, konnten Juden hier bereits früh eigene Gotteshäuser errichten. Die meisten entstanden in der Frühen Neuzeit auf dem Land, in kleinen Ortschaften und Dörfern, erst spät auch in größeren Städten. Heute sind meist nur noch Fragmente oder archivalische Hinweise übrig geblieben. Bis auf wenige Ausnahmen wurden diese Gotteshäuser in der NS-Zeit zerstört oder nach Kriegsende umgebaut und abgerissen. Am Beispiel der Synagogen in 15 Orten zeichnet die Ausstellung die Konsolidierung der jüdischen Gemeinden in der Region und ihre zunehmende Akzeptanz seit dem 17. Jahrhundert nach, schildert ihre Vernichtung in der NS-Zeit und geht zum Schluss der Frage nach, wie sich das Bewusstsein für den Erhalt des jüdischen Erbes nach 1945 veränderte. Die Wanderausstellung reist 2013 bis 2015 durch die Orte des Netzwerks Historische Synagogenorte in Bayerisch-Schwaben. Der Auftakt macht Ichenhausen am 17. März 2013.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783865688347
    Language: German
    Pages: 155 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Kleine Schriften der Bet Tfila-Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa 4
    Series Statement: Kleine Schriften der Bet Tfila-Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa
    Keywords: Reformjudentum ; Architektur ; Synagoge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...