Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Jewish Museum Berlin  (200)
  • Center for Research on Antisemitism  (1)
  • 2005-2009  (201)
  • Nationalsozialismus  (201)
Library
Region
Language
Year
Keywords
  • 1
    ISBN: 3100096460
    Language: German
    Pages: 249 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2
    Year of publication: 2005
    Keywords: Nationalsozialismus
    Abstract: Dieses Buch erzählt vom Aufstieg und vom Ende des Nationalsozialismus, vom Krieg und vom Alltag, von der Verfolgung und der Vernichtung von Menschen, vom Widerstand und von dem Jahr der Befreiung, als das "Dritte Reich" endlich besiegt war. Diese Zeit ist Geschichte. Aber sie ist auch voller Geschichten, aus denen man lernen kann. Warum so viele Menschen an Hitler glaubten und nur wenige nicht mitmachen wollten, davon erzählen die Autoren dieses Buches: Hans Mommsen, Mirjam Pressler, Hermann Vinke, Ursula Wölfel, Hilke Lorenz und Hartmut von Hentig.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3938098279
    Language: German
    Pages: 34 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2005
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Musikleben ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Wolf Jobst Siedler Verlag
    ISBN: 3886808017
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2005
    Uniform Title: Kopfgeld ger
    Keywords: Kollaboration ; Nationalsozialismus ; Niederlande
    Abstract: Die Niederlande unter deutscher Besatzung: Dabei denken wir zuallererst an die heldenhaften Versuche, Anne Frank und zahllose andere Untergetauchte zu retten. Ad van Liempt ergänzt dieses Bild um einen verstörenden Aspekt: den bezahlten Verrat von Juden. Innerhalb weniger Monate lieferte eine kleine Gruppe von holländischen Verwaltungsangestellten Juden an die deutschen Besatzer aus. Ihr Motiv: ein Kopfgeld, das für jede ergriffene Person bezahlt wurde. Einen "Übernahmeschein" für eine jüdische Familie, abgeliefert bei den Deutschen in Amsterdam gegen eine "Prämie" von sieben Gulden fünfzig pro Person - eine solche Quittung hatte Ad van Liempt vor einigen Jahren erstmals gesehen. Als die Entnazifizierungsakten der Justiz freigegeben wurden, forschte er nach. Was er herausfand, wühlte die Nation auf: Im Auftrag der Deutschen - doch auf eigene Faust - hatten 54 holländische Männer der so genannten Kolonne Henne Jagd auf Juden gemacht. Als Angehörige der Hausratserfassungsstelle, die für die Inventarisierung jüdischen Besitzes zuständig war, durchkämmten sie Amsterdam und Umgebung nach untergetauchten Juden, um das vereinbarte Kopfgeld zu kassieren. Sie waren effektiv: Nach nur sechs Monaten wurde die Kolonne aufgelöst. Die Suche war erfolgreich beendet. Die Opfer wurden in die Vernichtungslager der Nazis deportiert. Wer waren diese Leute? Was trieb sie an? Wie gingen sie vor? Gestützt auf umfangreiche Akten, auf Aussagen von Tätern, Opfern und ihren Helfern sowie Gesprächen mit den wenigen Überlebenden, zeichnet Ad van Liempt ein so detailliertes wie beklemmendes Bild eines der dunkelsten Kapitel der Kollaboration mit den Nationalsozialisten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3484351063
    Language: German
    Pages: VIII, 283 Seiten
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literaturstudien 106
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literaturstudien
    Keywords: Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Exil ; Drama
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3906393372 , 303400804X
    Language: German
    Pages: 296 Seiten
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Veröffentlichungen der Unabhängigen Historkerkommission Liechtenstein Zweiter Weltkrieg 4
    Series Statement: Veröffentlichungen der Unabhängigen Historkerkommission Liechtenstein Zweiter Weltkrieg
    Keywords: Kunstraub ; Restitution (Kulturpolitik) ; Arisierung ; Nationalsozialismus ; Liechtenstein
    Abstract: Sind im Zusammenhang mit der NS-Herrschaft Kunstgüter nach Liechtenstein gelangt oder über Liechtenstein verschoben worden? Dieser Frage geht die Autorin nach. Sie spürt aufgrund von Archivquellen des In- und Auslandes dem Kunstbesitz von Privatpersonen und öffentlichen Institutionen nach. Dabei ist der Begriff des Kunstguts weit gefasst, zumal bei Eigentümern den Objekten auch symbolische Bedeutung zukam, hingegen bei Erwerbern neben dem künstlerischen Wert auch der Geldwert zählte. Im Vordergrund stehen neben einigen kurz vor und nach dem Kriegsende ins Land gezogenen Personen vor allem das Postmuseum, das Landesmuseum, die Staatliche Kunstsammlung und die ihrem Umfang und Wert nach in eine ganz andere Kategorie gehörenden Fürstlichen Sammlungen. Die Provenienzrecherchen geben auch Einblick in unerwartete, weit gespannte personelle und politische Zusammenhänge.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Year of publication: 2005
    Keywords: Nationalsozialismus ; Lehrmittel ; Multimedia
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783898616263 , 3898616266
    Language: German
    Pages: 384 Seiten , Ill., Kt. , 25 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2006
    Keywords: Nationalsozialismus ; Widerstand ; Katholische Kirche ; Bekennende Kirche ; Mülheim
    Abstract: Nach der Reformation evangelisch geprägt, entwickelte sich in Mülheim ein reges religiöses Leben, bereichert durch eine jüdische Gemeinde und ungewöhnlich zahlreiche Freikirchen und freie Werke. Nach der Machtübernahme 1933 begann der NS-Staat massiven Druck auf die Kirchen auszuüben. Christen jüdischer Herkunft wurden durch die Nürnberger Gesetze zu Juden erklärt. In den evangelischen Mülheimer Gemeinden entbrannte ein erbittert geführter Kirchenkampf: NSkonforme deutsche Christen kämpften gegen Vertreter der bekennenden Kirche. Zeitzeugenberichte und Dokumente bereichern die bewegende Darstellung der evangelischen Kirche unter dem Nationalsozialimus.
    Note: Literaturverz. S. 367 - 384
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    München : Deutsche Verlags-Anstalt
    ISBN: 3421059136
    Language: German
    Pages: 447 Seiten , 21,5 x 13,5 cm
    Year of publication: 2006
    Keywords: Faschismus ; Nationalsozialismus
    Abstract: Der Faschismus war eine der bedeutendsten politischen Kräfte des 20. Jahrhunderts und Quelle millionenfachen Unglücks. Das Geheimnis seiner Attraktivität erscheint angesichts der Horrorbilanz, die er hinterlassen hat, immer noch rätselhaft. Robert O. Paxton trägt zu einem neuen Verständnis des Phänomens bei. In einer vergleichenden Studie analysiert er, wie der Faschismus in den verschiedenen europäischen Ländern in Aktion trat, unter welchen Bedingungen er mächtig werden konnte und welche Gefahr noch heute von ihm ausgeht. In einer Zeit massiver sozialer und sicherheitspolitischer Herausforderungen neigen demokratische Gesellschaften dazu, bürgerliche Freiheiten zu beschneiden und nach rechts zu rücken. Das war in den zwanziger und dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts so, das kennzeichnet aber auch die Politik dieser Tage, sei es in Italien, den Niederlanden oder den USA. Paxton macht kenntlich, an welchen Punkten die zivilisatorischen Grenzen überschritten werden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 382898617X
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2006
    Keywords: Berlin ; Autobiografie ; Nationalsozialismus ; Versteck
    Note: Lizenz des Verl. S. Fischer, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3894793317
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen
    Additional Material: Beiheft
    Year of publication: 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als [Fundación Caja de Cataluña] La música y el III Reich
    Keywords: Nationalsozialismus ; Propaganda ; Musikleben
    Abstract: Mehr noch als die Bildende Kunst diente die Musik den Nationalsozialisten als Werkzeug zur Verfolgung ihrer ideologischen Ziele. Sie wurde als Propagandainstrument und als pädagogisches Mittel benutzt und für eine agitatorische Kulturpolitik vereinnahmt. Auf der einen Seite pflegte man einen obskuren Genie-Kult um Wagner, Beethoven und Bruckner, auf der anderen Seite wurden zeitgenössische Musiktendenzen angeprangert. Letzteres gipfelte in der berüchtigten Ausstellung ćEntartete Musik̮ 1938 in Düsseldorf sowie in der Verfolgung und Vertreibung jüdischer Musiker. In diesem Buch werden in Beiträgen namhafter Autoren folgende brisante Themen erörtert: der ideologisch verbrämte Rückgriff auf das deutsche Musikerbe und die gleichzeitige Weiterentwicklung der modernen Musik; die Rolle der Musik und bedeutender Musiker in der Kulturpolitik, in den staatlichen Institutionen und im Unterricht; die Aufgabe der Musik in der nationalsozialistischen Propaganda; Musiker im Exil und die Rolle des Jüdischen Kulturbundes.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...