Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher der letzten 7 Tage

Exportieren
Filter
  • Biografie
Schlagwörter
  • 1
    Buch
    Buch
    Cambridge [Cambridgeshire]; New York : Cambridge University Press
    ISBN: 0521256186
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 400 S., [12] Bl , 1 Kt., graph. Darst. , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 1984
    Originaltitel: Berl Katznelson 〈dt.〉
    DDC: 956.940010924
    RVK:
    Schlagwort(e): Katznelson, Berl ; Katznelson, Berl ; Labor Zionists Biography ; Labor Zionists ; Biography ; Palestine ; Biografie ; Katznelson, Berl 1887-1944 ; Biografie ; Ben-Guryon, Daṿid 1886-1973 ; Katznelson, Berl 1887-1944
    Kurzfassung: Anita Shapira: "Berl". The Biography of a Socialist Zionist. Berl Katznelson 1887 to 1944. Cambridge University Press, Cambridge-London-New York-Rochelle-Melbourne-Sydney 1984, 400 Seiten, 17,50 Pfund Sterling
    Anmerkung: Originally publ. in Hebrew
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Berlin : Hentrich & Hentrich | [Berlin] : Centrum Judaicum
    ISBN: 9783955653262 , 3955653269
    Sprache: Englisch
    Seiten: 78 Seiten , Illustrationen , 16 cm
    Ausgabe: 1st edition
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Jüdische Miniaturen Volume 204A
    Serie: Jüdische Miniaturen
    DDC: 780.92
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Raphael, Günter 1903-1960
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783412067038 , 3412067032
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 503 S. , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2003
    Serie: Beiträge zur Geschichte Osteuropas 34
    Serie: Beiträge zur Geschichte Osteuropas
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dunaevskiĭ, Isaak Osipovich ; Composers Biography ; Biografie ; Hochschulschrift ; Dunaevskij, Isaak Osipovič 1900-1955 ; Dunaevskij, Isaak Osipovič 1900-1955 ; Dunaevskij, Isaak Osipovič 1900-1955 ; Biografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Columbia University Press
    ISBN: 9780231555708
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , 13 b&w figures
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Salo Baron
    Schlagwort(e): Jewish historians Biography ; Jews History ; Study and teaching (Higher) ; Judaism History ; Study and teaching (Higher) ; HISTORY / United States / 20th Century ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Baron, Salo W. 1895-1989 ; USA ; Judaistik ; Judentum
    Kurzfassung: In 1930, Columbia University appointed Salo Baron to be the Nathan L. Miller Professor of Jewish History, Literature, and Institutions—marking a turning point in the history of Jewish studies in America. Baron not only became perhaps the most accomplished scholar of Jewish history in the twentieth century, the author of many books including the eighteen-volume A Social and Religious History of the Jews. He also created a program and a discipline, mentoring hundreds of scholars, establishing major institutions including the first academic center to study Israel in the United States, building Columbia’s Judaica collection, intervening as a public intellectual, and exerting an unparalleled influence on what it meant to study the Jewish past.This book brings together leading scholars to consider how Baron transformed the course of Jewish studies in the United States. From a variety of perspectives, they reflect on his contributions to the study of Jewish history, literature, and culture, as well as his scholarship, activism, and mentorship. Among many distinguished contributors, David Sorkin engages with Baron’s arguments on Jewish emancipation; Francesca Trivellato puts him in conversation with economic history; David Engel examines his use of anti-Semitism as an analytical category; Deborah Lipstadt explores his testimony at the trial of Adolf Eichmann; and Robert Chazan and Jane Gerber, both once Baron’s doctoral students, offer personal and intellectual reminiscences. Together, they testify to Baron’s singular legacy in shaping Jewish studies in America
    Anmerkung: Frontmatter , CONTENTS , INTRODUCTION Salo Baron, Columbia University, and the Expansion of Jewish Studies in Twentieth-Century America , Contributor , Chapter One Salo Baron’s Legacy and the Shaping of Jewish Studies Into the Twenty-First Century , Chapter Two Organizing the Jewish Past for American Students: Salo Baron at Columbia , Chapter Three Emancipation: Salo Baron’s Achievement , Chapter Four An Economic Historian Reads Salo Baron , Chapter Five Salo Baron on Anti-Semitism , Chapter Six The Professor in the Courtroom: Salo W. Baron at the Eichmann Trial , Chapter Seven Building the Foundations of Scholarship at Home: Salo Baron and the Judaica Collections at Columbia University Libraries , Chapter Eight From Europe to Pittsburgh: Salo W. Baron and Yosef H. Yerushalmi Between the Lachrymose Theory and the End of the Vertical Alliance , Chapter Nine Salo Baron and His Innovative Reconstruction of the Jewish Past , Chapter Ten Remembering Professor Salo Baron: Personal Recollections of a Former Student , Chapter Eleven Recollections from the Baron Daughters , BIBLIOGRAPHY OF THE PUBLICATIONS OF PROFESSOR SALO WITTMAYER BARON (1895–1989) , ACKNOWLEDGMENTS , CONTRIBUTORS , INDEX , In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Princeton, NJ : Princeton University Press
    ISBN: 9780691231600
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (600 p.) , 17 b/w illus
    Erscheinungsjahr: 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Muller, Jerry Z., 1954 - Professor of apocalypse
    Schlagwort(e): Jewish philosophers Biography ; Jewish philosophers Biography ; Philosophy History 20th century ; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Philosophers ; Alain Badiou ; Antithesis ; Appeasement ; Aptitude ; Awareness ; Baal Shem Tov ; Biblical canon ; Boarding school ; Calvinism ; Carl Schmitt ; Catechism ; Cheese sandwich ; Christianity ; Consciousness ; Controversy ; Correspondent ; Cosmopolitanism ; Critique ; Department store ; Dieter Henrich ; Dissident ; Ernst Bloch ; Fatah ; Faust ; First language ; Georg Wilhelm Friedrich Hegel ; German resistance to Nazism ; Giorgio Agamben ; Gnosticism ; Golden calf ; Biografie ; Taubes, Jacob 1923-1987
    Kurzfassung: The controversial Jewish thinker whose tortured path led him into the heart of twentieth-century intellectual lifeScion of a distinguished line of Talmudic scholars, Jacob Taubes (1923–1987) was an intellectual impresario whose inner restlessness led him from prewar Vienna to Zurich, Israel, and Cold War Berlin. Regarded by some as a genius, by others as a charlatan, Taubes moved among yeshivas, monasteries, and leading academic institutions on three continents. He wandered between Judaism and Christianity, left and right, piety and transgression. Along the way, he interacted with many of the leading minds of the age, from Leo Strauss and Gershom Scholem to Herbert Marcuse, Susan Sontag, and Carl Schmitt. Professor of Apocalypse is the definitive biography of this enigmatic figure and a vibrant mosaic of twentieth-century intellectual life.Jerry Muller shows how Taubes’s personal tensions mirrored broader conflicts between religious belief and scholarship, allegiance to Jewish origins and the urge to escape them, tradition and radicalism, and religion and politics. He traces Taubes’s emergence as a prominent interpreter of the Apostle Paul, influencing generations of scholars, and how his journey led him from crisis theology to the Frankfurt School, and from a radical Hasidic sect in Jerusalem to the center of academic debates over Gnosticism, secularization, and the revolutionary potential of apocalypticism.Professor of Apocalypse offers an unforgettable account of an electrifying world of ideas, focused on a charismatic personality who thrived on controversy and conflict
    Anmerkung: In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783955655471 , 3955655474
    Sprache: Englisch
    Seiten: 77 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 11.5 cm
    Ausgabe: 1st edition
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Jewish miniatures volume 299A
    Serie: Jüdische Miniaturen
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Trautmann, Sven, 1989 - Channa Gildoni
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Gildoni, Channa 1923-2023 ; Leipzig ; Kind ; Jüdin ; Judenverfolgung ; Flucht ; Geschichte 1923-1940 ; Israel ; Deutsche Einwanderin ; Jüdin ; Soziale Integration ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1941-2019 ; Gildoni, Channa 1923-2023 ; Kind ; Leipzig ; Geschichte 1923-1939
    Anmerkung: Ausgabevermerk gegenüber Haupttitelseite 1st edition 2021
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783942271509
    Sprache: Englisch
    Seiten: 63 S. , Ill. , 16 cm
    Ausgabe: 1. ed.
    Erscheinungsjahr: 2011
    Serie: Jüdische Miniaturen Vol. 114A
    Serie: Jüdische Miniaturen
    Originaltitel: Louis Lewandowski 〈engl.〉
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lewandowski, Louis ; 1821-1894 ; Jewish composers ; Germany ; Germany ; Biografie ; Lewandowski, Louis 1824-1894
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Leipzig : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783955653538
    Sprache: Englisch
    Seiten: 126 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1st English edition
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Jüdische Miniaturen Vol. 184A
    Serie: Jüdische Miniaturen
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Heiner, Maria, 1937 - Lea Grundig
    DDC: 740.92
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Grundig, Lea 1906-1977 ; Biografieforschung ; Künstlerisches Werk
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Reclam
    ISBN: 9783150108390 , 315010839X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 292 Seiten , zahlreiche Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2014
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Comic books, strips, etc History and criticism ; Cartoonists Biography ; Einführung ; Biografie ; Comic ; Geschichte ; Comiczeichner ; Geschichte
    Kurzfassung: Thematisch umfassende, aktuelle Darstellung des Mediums Comic. (Roland Schwarz)
    Kurzfassung: Thematisch umfassende Darstellung des Mediums Comic, vorgelegt von einem ausgewiesenen Fachmann (u.a. Beiträge in Periodika, Vorträge, Ausstellungen, "Die großen Künstler des Comics", BA 2/10). Eine Standortbestimmung und eine gute Definition machen den Anfang, den Hauptteil nimmt eine Geschichte der Comics im 20. Jahrhundert (weiter eingeteilt in geografische Unterabschnitte) ein, der abschließende Part - zum 21. Jahrhundert - bietet Beschreibungen des Status quo und einen Ausblick. Schikowski belässt es jedoch nicht bei einer bloßen Chronologie, sondern arbeitet, wie der Untertitel verspricht, in die Historie theoretische Grundlagen und Kurzbiografien prägender Autoren/Zeichner ein. Fast 120 Jahre Comics auf knapp 300 Seiten abzuhandeln, erfordert präzises Arbeiten. Das erfüllt der Autor voll und ganz, seine Ausführungen sind konzentriert, aber sehr gehaltvoll und verständlich geschrieben, die Schwarz-Weiß-Bildbeispiele hätten jedoch etwas zahlreicher sein können. Aktueller Grundlagentitel, neben A.C. Knigge (BA 9/04), S. McCloud (BA 9/01, 4/02 und 2/08) und A. Platthaus (BA 12/08) empfohlen. (1) (Roland Schwarz)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Comics in Deutschland vor 1945Deutsche Comics in Zeitungen und ZeitschriftenDas Comic-Heft in DeutschlandComics in der DDRVon pardon bis Zack : die Magazine der 1970er JahreManga : Japanische ComicsOsamu Tezuka : der "Gott des Manga"Manga für Mädchen und Jungen : Shojo und ShonenGekiga : Ernsthafte BildgeschichtenDie Entdeckung des Manga in der westlichen WeltUnderground ComixDie Anfänge des autobiographischen Erzählens und Avantgarde-ComicsDie Graphic Novel1978 : Will Eisner und die Graphic NovelHolzschnitte und andere Comics : Proto-Graphic Novels und frühe Comic-RomaneDer Weg zu MausGraphic Novel und MainstreamDer Comic-Roman und die Bande Dessinee für ErwachseneAutorencomics aus DeutschlandDer Übergang zur Moderne : die Independent Revolution der "Alternative Comics" und der "Association"Die Entwicklung des "Alternative Comic" in NordamerikaDie Künstlergruppe "L'Association" und die Freiheit der FormateEuropäisch-asiatische BegegnungenDer Comic im 21. JahrhundertDer globale ComicDie Zukunft der Helden von gesternDas Geschäft mit der NostalgieDer frankobelgische Comic der GegenwartDie neuen GenresDas Comic-Heft und die Superhelden heuteDie Graphic Novel heuteEin Land namens Erinnerung : Graphic Novel und AutobiographieErzählen ohne Grenzen : die Comic-ReportageDer deutsche Roman und andere HochschulcomicsFreie FormenDigitale Comics und WebcomicsDie Vergangenheit ist die ZukunftLiteraturhinweisePersonenregisterGlossarZum Autor.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Der Comic : ein Medium zwischen Tradition und ModerneDas Ende eines MassenmediumsDas goldene Jahrhundert oder das Ende einer ÄraWas ist ein Comic?Der Comic im 20. JahrhundertComics in den USA"The sunday page and the Funnies" : Comic-Strips in der WochenendbeilageDer Beginn des 20. Jahrhunderts : die Pioniertage des Comic-StripsVon Slumberland nach Coconino County : Kunst im Comic-StripFamiliencomics und der Funny : Fortsetzung folgtDie 1930er und 40er Jahre : das grosse AbenteuerDas Comic-Heft : die Entwicklung des Comic Book in den USADie Welt der sprechenden Tiere : Funny animalsDie Welt und Walt DisneyDie Krise : die EC Comics und der Comics CodeDer "sophisticated Strip" : Comic-Strips nach 1945 in den USADer Superheld : Eine amerikanische ErfindungDie 1940er Jahre : "The Golden Age"Die 1950er und 60er Jahre : eine zweite Chance für Helden : "The Silver Age"Von den 1970em bis in die 90er Jahre : vom "Bronze" bis zum "Modem Age" : der realistische SuperheldPostmoderne Superhelden : die "Brit Invasion" und VertigoDer frankobelgische ComicHergé und der frankobelgische ComicDas goldene Zeitalter des frankobelgischen Comics : die Magazine Spirou und TintinDas Magazin Pilote und die Veränderungen der 1960er JahreJedem sein eigenes Magazin : die Revolution bei PiloteDeutschland, deine Comics
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 277-280
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Artikel
    Artikel
    In:  Juden in der DDR (2021), Seite 117-127 | year:2021 | pages:117-127
    ISBN: 9783955654658
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2021
    Titel der Quelle: Juden in der DDR
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 117-127
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:117-127
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Biografie ; Heym, Stefan 1913-2001 ; Deutschland ; Judentum
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...