Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher der letzten 7 Tage

Exportieren
Filter
  • Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag  (9)
  • Judenverfolgung  (5)
  • Autobiografie  (4)
Region
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783596114665 , 3596114667
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 139 Seiten , 19 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 1992
    Serie: Fischer Taschenbücher 11466
    Serie: Fischer Taschenbücher Lebensbilder
    Schlagwort(e): Autobiografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 119 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Originalausgabe, 7. - 8. Tausend
    Erscheinungsjahr: 1991
    Serie: Fischer Taschenbücher 10779
    Serie: Fischer Taschenbücher Fischer Geschichte
    Schlagwort(e): Geschichte 1933-1938 ; Judenverfolgung ; Erlebnisbericht
    Kurzfassung: Erich Leyens: Unter dem NS-Regime 1933-1938. Erlebnisse und Beobachtungen Lotte Andor: Memoiren einer unbekannten Schauspielerin oder Ich war nie ein Bernhardiner Die Schauspielerin Lotte Andor und der Kaufmann Erich Leyens gehören zu einer Minderheit deutscher Juden, die bereits das Jahr 1933 mit der Machtergreifung Hitlers als »Schicksalsjahr« begriffen. Sie nahmen die willkürliche Konfrontation mit dem »Jude-Sein« ernst und waren fähig, ihre Emigration rechtzeitig einzuleiten. Wie unterschiedlich dennoch ihr individueller Leidensweg in Deutschland bis zur Ausreise und ihr persönlicher Umgang mit diesem erzwungenen Lebenseinschnitt waren, zeigen die in diesem Buch veröffentlichten Aufzeichnungen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783596307074 , 3596307074
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 303 Seiten , 19 cm x 12.5 cm
    Ausgabe: Unveränderter Nachdruck der Ausgabe Frankfurt am Main 1980
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: Fischer Taschenbücher 30707
    Serie: Fischer Taschenbücher Die Frau in der Gesellschaft
    Schlagwort(e): Autobiografie
    Kurzfassung: Fanny Lewalds Lebensgeschichte: das ist der beispielhafte Weg einer bürgerlichen Frau aus Unterdrückung und Unselbständigkeit ins Freie. Es ist zugleich die Geschichte einer Frau, die als Schriftstellerin einen Raum für sich allein erobert. Fanny Lewalds Autobiographie zeugt von starkem Selbstbewußtsein, aber sie spart auch nicht die Zweifel aus, das Hin- und Hergerissenwerden, die Unsicherheiten und Ängste, die ein solcher Befreiungsversuch hervorruft.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783596173877
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 224 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Durchgesehene Ausgabe
    Erscheinungsjahr: 2009
    Serie: Fischer Taschenbücher 17387
    Serie: Fischer Taschenbücher Fischer Geschichte
    Schlagwort(e): Fromm, Julius ; Judenverfolgung ; Familienleben ; Unternehmer ; Arisierung
    Kurzfassung: Die Geschichte der Firma „Fromms Act“ und ihres Gründers Julius Fromm ist ein eindrucksvolles Stück politischer Sittenkunde der Deutschen im 20. Jahrhundert. Götz Aly und Michael Sontheimer erzählen, wie der Sohn armer jüdischer Wirtschaftsmigranten aus Russland 1923 in Berlin mit der Massenproduktion von Kondomen anfing und das begehrte wie umstrittene Produkt in Deutschland zum Erfolg führte. Hermann Göring ließ die florierende Firma 1938 seiner Patentante zukommen. Im Gegenzug schenkte sie ihm zwei Ritterburgen. Fromms erhebliches Vermögen überführten deutsche Beamte in Hitlers Kriegskasse. Der Gummifabrikant und die meisten Mitglieder seiner Familie konnten aus Berlin fliehen und überlebten den Holocaust - über den Globus verstreut. Doch nach dem Krieg enteigneten deutsche Kommunisten Julius Fromm ein zweites Mal.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 3596164397
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 185 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2005
    Serie: Fischer Taschenbücher 16439
    Serie: Fischer Taschenbücher Die Zeit des Nationalsozialismus
    Schlagwort(e): Tschernowzy ; Judenverfolgung ; Sibirien
    Kurzfassung: Der Autor Julius Wolfenhaut wuchs in Czernowitz unter Juden, Ruthenen, Deutschen und Rumänen auf und erlebte früh den wachsenden Antisemitismus. Die sowjetische Besatzung (ab 1940) deportierte v. a. Juden nach Sibirien. Wolfenhaut, ein junger Ingenieur, wurde als »sozialgefährliches Element« zu Schwerarbeit in Stalinka eingeteilt, anschließend als Lehrer in einer Schule für minderjährige Häftlinge in Tomsk. Nach Aufhebung der Verbannung arbeitete er 25 Jahre lang als Lehrer. 1994 siedelte er nach Deutschland über. In seinen Erinnerungen schildert der Zeitzeuge die Demütigungen und Entbehrungen derjenigen, die vom Sowjetsystem um ihr Lebensglück gebracht worden waren.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 3596112532
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 149 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Originalausgabe, 5. - 6. Tausend
    Erscheinungsjahr: 1993
    Serie: Fischer Taschenbücher 11253
    Serie: Fischer Taschenbücher Lebensbilder
    Schlagwort(e): Berlin ; Familie ; Familienleben ; Autobiografie ; Provenienz: Genin, Salomea Autogramm ; Osteuropäische Juden
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 359616883x
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 224 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2005
    Serie: Fischer Taschenbücher 16883
    Serie: Fischer Taschenbücher Die Zeit des Nationalsozialismus
    Schlagwort(e): Judenverfolgung ; Fabrikaktion ; Widerstand ; Berlin Rosenstraße
    Kurzfassung: Im Februar 1943 wurden nach einer Großrazzia 2000 Berliner Juden aus "Mischehen" gefangen und in ein Sammellager in der Rosenstraße verschleppt. Viele ihrer nichtjüdischen Angehörigen protestierten dort tagelang aus Furcht vor Deportationen. Der Autor analysiert Verlauf und Hintergründe der durch den Spielfilm "Rosenstraße" weithin bekannt gewordenen dramatischen Ereignisse.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 170 Seiten
    Ausgabe: 16. - 22. Tausend
    Erscheinungsjahr: 1983
    Serie: Fischer Taschenbücher
    Serie: Fischer Taschenbücher Fischer Boot
    Originaltitel: Het achterhuis
    Schlagwort(e): Amsterdam ; Frank, Anne Het achterhuis ; Judenverfolgung ; Familie ; Versteck ; Tagebuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783596708406 , 3596708400
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 271 Seiten , Illustrationen , 22 cm, 381 g
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2023
    Schlagwort(e): Schauspieler ; Familie ; Autobiografie
    Kurzfassung: Als Kommissar im Kroatien-Krimi begeistert er ein Millionenpublikum, er spielt mit im oscarprämierten Film »Die Fälscher«, mit Kevin Costner macht er während der Drehpausen in seinem Wohnwagen Musik. Das Leben von Lenn Kudrjawizki ist aufregend und abwechslungsreich. Doch es ist so viel mehr als eine reine Schauspielerbiografie. Es ist die Geschichte eines Jungen, der mit seinem Vater durch die wilde Landschaft des Kaukasus streift und von den Schicksalen seiner jüdischen Vorfahren erfährt. Eines Teenagers, der in der DDR eine familiäre Achterbahn durchlebt und mit 19 von seinem geliebten Vater Abschied nehmen muss. Eines jungen Mannes, der sich um der Trauer zu entfliehen in die Arbeit stürzt und dabei fast selbst verliert.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...