Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2010-2014  (3)
  • Ostfildern : Hatje Cantz Verlag  (3)
  • Fotograf  (2)
  • Plessen, Marie-Louise von  (1)
  • 1
    Book
    Book
    Ostfildern : Hatje Cantz Verlag
    ISBN: 9783775738811 , 3775738819
    Language: German
    Pages: [80] Blatt , Illustrationen , 300 mm x 220 mm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2014
    Keywords: Fotograf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Ostfildern : Hatje Cantz Verlag
    ISBN: 9783775730174
    Language: German
    Pages: 183 Seiten , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2011
    Keywords: Spoerri, Daniel ; Plessen, Marie-Louise von ; Ausstellung ; Alltagsgegenstand ; Museum
    Abstract: Der Künstler Daniel Spoerri und die Historikerin Marie-Louise von Plessen entwickelten in den späten 1970er-Jahren das Prinzip des Musée Sentimental. Mit Objekten zwischen Domreliquie und Pokalsiegerball des 1. FC Köln entstand daraufhin 1979 eine Ausstellung mit viel Charme und Witz: das Musée Sentimental de Cologne. Kunst und Alltagsgegenstände wurden auf einer Ebene inszeniert, öffneten so neue Assoziationsräume beim Besucher und veränderten das Verständnis von Objekten im Museum nachhaltig. Im Zentrum stand dabei das mit Gefühlen und durch Gefühle angereicherte, das "sentimentale" Objekt. Neben einer bildlichen Dokumentation des Musée Sentimental 1979 stellen acht ausführliche Interviews mit den Protagonisten der damaligen Ausstellung den Kern der Publikation dar. Erstmals wird diese folgenreiche Ausstellung detailliert aufgearbeitet und mit bisher unveröffentlichten Quellen dokumentiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783775731317 , 9783940208187
    Language: German
    Pages: 327 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2011
    Keywords: Fotograf ; Berlin (Motiv) ; Ausstellung
    Abstract: Friedrich Seidenstücker (1882-1966) ist bekannt für seine atmosphärischen Aufnahmen vom Berliner Alltagsleben der Weimarer Republik. Unter den Tier- und Zooliebhabern erwarb er sich mit seinen einfühlsamen Tierstudien einen geradezu legendären Ruf. Für Historiker sind seine eindringlichen Aufnahmen des zerstörten Berlin eine kostbare Quelle. Seine Bilder wirken, als wären sie das Resultat einer spontanen, Anteil nehmenden Momentfotografie, frei von jeder Überhöhung oder Extravaganz, und sie zeugen von einem Humor, den man in der Fotografie eher selten findet. Sein Werk ist von einem grundsätzlichen Optimismus getragen, ohne jedoch die Härten, die Armut und das Elend der Zeit zu verschweigen. Neben sieben Textbeiträgen, die sich mit Seidenstückers Werk im Kontext der Fotografiegeschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auseinandersetzen, beinhaltet die Publikation auch einen wissenschaftlichen Anhang.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...