Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Jüdischer Verlag
    ISBN: 9783633542840 , 3633542841
    Language: German
    Pages: 572 Seiten , 21 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2017
    Keywords: Jesus, von Nazaret ; Prozess Jesu
    Abstract: Nach der Gründung des Staates Israel 1948 erhoben christliche Theologen vor dem Obersten Gerichtshof des neuen Staates Klage wegen des angeblichen jüdischen »Justizmordes« an Jesus. Sie forderten eine Wiederaufnahme des Gerichtsverfahrens und eine Aufhebung des Urteils durch das hohe Gericht. Der Jurist und Rechtshistoriker Chaim Cohn, damals oberster Richter Israels, setzt sich mit der historisch wie theologisch brisanten Frage nach der jüdischen Rolle beim Prozess und bei der Kreuzigung des Juden Jesus von Nazareth auseinander. Er spürt dem Zusammenhang zwischen dem tiefverwurzelten christlichen Vorwurf des »Gottesmordes«, dem Antisemitismus und der Verfolgungs- und Leidensgeschichte des jüdischen Volkes nach und versucht anhand jüdischer, christlicher und römischer Quellen ein historisch stimmiges Bild der tatsächlichen Geschehnisse um die Kreuzigung Jesu zu entwerfen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Jüdischer Verlag
    ISBN: 9783633542819
    Language: German
    Pages: 221 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    Keywords: Kabbala ; Neurowissenschaften
    Abstract: Die Kabbala ist als ein wesentlicher Bestandteil der jüdischen Mystik, vielfältig überliefert und gedeutet. Gemeinhin hat man mystische Erfahrungen theologisch, soziologisch oder psychoanalytisch betrachtet, hier jedoch unternehmen zwei Wissenschaftler den Versuch, die Gehirnleistungen der so gedeuteten Phänomene zu entschlüsseln. Für dieses Unternehmen haben sich Moshe Idel, der bedeutende Forscher jüdischer Mystik, und sein Jerusalemer Kollege, der Neurowissenschaftler und Arzt Shahar Arzy zusammengetan, um die Kabbala aus einer ganz neuen Perspektive zu erforschen: der des menschlichen Gehirns. Arzy und Idel analysieren die Beschreibungen jüdischer Mystiker von Körperphänomenen wie Ekstase, Entrückung oder Verdoppelung und stellen sie jüngsten neurologischen Untersuchungen des Gehirns gegenüber. Kann man die Erfahrungen der Kabbalisten mit den Ergebnissen moderner Laborexperimente vergleichen?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...