Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Interview
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783205232261 , 3205232267
    Language: German
    Pages: 183 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Föderl-Schmid, Alexandra, 1971 - Unfassbare Wunder
    RVK:
    Keywords: Interview ; Überlebender ; Judenverfolgung ; Interview ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Erinnerung
    Abstract: Fünfundzwanzig Holocaust-Überlebende, zwischen 74 und 105 Jahre alt, die heute in Deutschland, Österreich und Israel zu Hause sind, erzählen von ihren schrecklichen Erlebnissen während der NS-Zeit und wie diese ihre Lebenswege prägten. Ausdrucksstarke fotografische Porträts ergänzen den Band. Rezension: Die Journalistin Alexandra Föderl-Schmidt porträtiert in diesem Band 25 Holocaust-Überlebende, darunter auch Charlotte Knobloch, die zwischen 74 und 105 Jahre alt sind, die sie in Deutschland, Österreich und Israel getroffen und zu ihren Lebenswegen befragt hat. Sie erzählen, wie sie überlebt haben und wie ihre Erlebnisse ihren Blick auf die Gegenwart prägen. Die derzeitigen politischen Entwicklungen lassen viele pessimistisch in die Zukunft schauen. Der renommierte Fotograf (der "Kanzlerfotograf") Konrad Rufus Müller hat ausdrucksstarke Schwarz-Weiss-Fotos von den Porträtierten aufgenommen. Den Beiträgen vorangestellt ist ein Interview des Journalisten Heribert Prantl (SZ) mit der Autorin und dem Fotografen, in dem sie über ihre Begegnungen mit den Überlebenden sprechen. Ein bewegendes Buch mit den letzten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die den Holocaust erlebten (vgl. "Mich hat Auschwitz nicht verlassen", 2015). (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3937904069
    Language: German
    Pages: 158 S. , Ill. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Hamburger Zeitspuren 3
    Series Statement: Hamburger Zeitspuren
    DDC: 940.5318350830943
    RVK:
    Keywords: Kindertransports (Rescue operations) ; Jewish children Biography ; Germany ; Jewish children Biography ; Great Britain ; World War, 1939-1945 Jews ; Rescue ; Great Britain ; Jugend ; Judenverfolgung ; Hilfsorganisation ; Lebensgeschichtliches Interview ; Lebensgeschichte ; Autobiographischer Bericht ; Kindertransport ; Judenrettung ; Rettungsaktion ; Juden ; Kind ; Kindheit ; Exil ; Emigration ; Nationalsozialismus ; NS ; Geschichte, 1938 ; Deutschland ; Großbritannien ; Deutschland ; Autobiografie ; Interview ; Großbritannien ; Exil ; Kind ; Juden ; Geschichte 1939-1945 ; Biografisches Interview
    Description / Table of Contents: Quellen- und Literaturverz. S. 143 - 156
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 75 Min.
    Year of publication: 2000
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 000512
    Series Statement: Veranstaltungen
    Keywords: Interview ; Stifter ; Kultgerät
    Abstract: Rose Winterfeldt spricht über die Objekte aus dem Nachlaß ihres Vaters Edmund Lehmann.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Article
    Article
    In:  PAJ : a journal of performance and art 22 (2000), Heft 2=Nr. 65 : Berlin 2000, Seite 39 - 47
    Language: English
    Pages: Illustrationen
    Year of publication: 2000
    Titel der Quelle: PAJ : a journal of performance and art
    Publ. der Quelle: Baltimore, Md.
    Angaben zur Quelle: 22 (2000), Heft 2=Nr. 65 : Berlin 2000, Seite 39 - 47
    Keywords: Berlin ; Jüdisches Museum Berlin (1999-) ; Jüdisches Museum ; Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Frankfurt : Joseph Melzer
    Language: German
    Pages: 404 Seiten
    Year of publication: 1970
    Uniform Title: Siah lohamim ger
    Keywords: Israel ; Kibbuz ; Soldatin ; Soldat ; Sechstagekrieg ; Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    AV-Medium
    AV-Medium
    Show associated volumes/articles
    In:  Rede zum Holocaust-Gedenktag (1991)
    Language: German
    Pages: 5 Min.
    Year of publication: 1991
    Titel der Quelle: Rede zum Holocaust-Gedenktag
    Publ. der Quelle: Berlin, [1991?]
    Angaben zur Quelle: (1991)
    Keywords: Russland ; Migration ; Interview ; Deutschland ; Juden
    Note: Mitschnitt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 3 Minuten
    Year of publication: 1990
    Keywords: Interview
    Abstract: Ausstellungstext: Ein Fundstück aus der "Kristallnacht" Dieses Buch fand Fred Manela am Abend des 9. November 1938, als er mit dem Fahrrad unterwegs nach Hause war. "Johann Christoph Georg Bodenschatzens Kirchliche Verfassung der heutigen Juden" von 1749 stammte aus der Bibliothek der Lippmann-Taus-Synagoge in der Golnowstraße in Berlin-Mitte. Fred Manela kannte das Buch. Viele Male hatte er es zusammen mit seinem Großvater, der Rabbiner war, angeschaut. Dieser hatte seinem Enkel erzählt, dass ihre Familiengeschichte eng mit der Geschichte der Synagoge verknüpft war. Die Synagoge wurde am 9. November in Brand gesteckt. Zuvor hatten die Nationalsozialisten die Bücher aus dem Fenster geworfen und angezündet. Schenkung von Fred Abraham-Manela A Survivor of Kristallnacht Fred Manela found this book on the evening of 9 November 1938 as he was riding home on his bike. "Johann Christoph Georg Bodenschatzen's Ecclesiastical State of Modern Jewry", written in 1749, was from the library of the Lippmann Taus synagogue in Golnowstrasse in Berlin-Mitte. Fred recognized the book. He had looked at it many times with his grandfather, a rabbi, who had told his grandson that their family history was closely associated with the history of the synagogue. The synagogue was set alight on 9 November. The Nazis threw the library books out the window and set fire to them. Gift of Fred Abraham-Manela
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3898069362
    Language: German
    Pages: 455 Seiten
    Edition: Unveränd. Neuaufl. der Ausg. von 1995, Bleicher
    Year of publication: 2004
    Keywords: Israel ; Auswanderung ; Interview
    Abstract: In mehr als 700 Interviewausschnitten berichtet dieses Buch facettenreich vom Lebensweg und kulturellen Selbstverständnis der letzten deutschsprachigen Juden in Israel. Dabei entsteht eine bewegende Chronik des 20. Jahrhunderts.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : ZDF
    Language: German
    Pages: [ca. 1 Min.]
    Year of publication: 2005
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 050510,2
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Keywords: Gedenktag ; Gedenken ; Kollektives Gedächtnis ; Interview
    Note: Fernsehmitschnitt der Sendung "ZDF Special" vom 10.05.2005. , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: [ca. 30 Minuten]
    Series Statement: [Presseabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Pressearchiv digital 050510,1
    Series Statement: Pressearchiv digital
    Keywords: Ausstellung Zwei Jahrtausende deutsch-jüdischer Geschichte (2001 - 2017 : Berlin) ; Museum ; Ausstellung ; Interview
    Abstract: Interview mit Zeitzeugen in der Dauerausstellung anläßlich der Eröffnung des Holocaust-Mahnmals.
    Note: Fernsehmitschnitt: Mitteldeutscher Rundfunk (MDR), Hier ab vier, 10.05.2005 , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...