Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • AV-Medium  (155)
  • Media Combination  (82)
  • 2000-2004  (237)
  • 2001  (237)
Library
Region
Material
Language
Years
  • 2000-2004  (237)
Year
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    Year of publication: 2001
    Uniform Title: A house in Jerusalem ger
    Parallel Title: Die Walser - Bubis Debatte, 13. Dezember 1998
    Keywords: Dokumentarfilm ; Jerusalem
    Note: Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    Language: German
    Year of publication: 2001
    Parallel Title: Die Siedler : jüdischer Alltag in Hebron
    Parallel Title: Mein Name ist Alan Berliner
    Keywords: Orthodoxes Judentum ; Homosexualität ; Dokumentarfilm ; USA
    Note: Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    Kick Film GmbH
    Year of publication: 2001
    Keywords: Biographischer Film
    Abstract: Wie wurde man, was man geworden ist? Gab es eine Folgerichtigkeit, gar eine Unvermeidlichkeit? War der eigene Lebensweg vorbestimmt oder hätte alles auch ganz anders kommen können, mit etwas mehr Glück oder vielleicht Pech? Fragen, die jeden Menschen ab einem bestimmten Alter bewegen und zum Nachdenken zwingen. In dem Doku-Spiel "Selbstbeschreibung" stellt sich der damals 80-jährige Filmemacher und Journalist Georg Stefan Troller diesen Fragen. Besser gesagt: Er stellt sie seinem jugendlichen Selbst, einem hübschen, ein wenig unverschämten jungen Mann im Wien der 1930er-Jahre und im Paris der 40er- und 50er-Jahre, wohin es ihn nach Flucht, Emigration und Krieg verschlagen hat. Und sein jugendliches Alter Ego – gespielt von dem Wiener Schauspieler Alexander Pschill ("71 Fragmente einer Chronologie des Zufalls") – stellt seinerseits dem alten Fernsehmann Fragen und provoziert ihn: Hat Troller seine jugendlichen Ambitionen erfüllt oder nicht? Durch die fiktiven Gespräche, die an Originalschauplätzen gedreht wurden, zieht sich als Konstante die Geschichte der Liebe zu einem jungen Mädchen. "Selbstbeschreibung" ist als Film nicht nur eine Rückschau und ein Selbstgespräch mit verteilten Rollen, sondern auch eine Selbstabrechnung, teils ernst, teils komisch, meist beides zusammen. Einmontiert sind kurze Zitate aus Trollers Filmen aus fast 40 Jahren. Am 10. Dezember 2016 hat Georg Stefan Troller seinen 95. Geburtstag. Georg Stefan Troller wurde 1921 in Wien geboren. Im Alter von 16 musste der spätere Journalist wegen seiner jüdischen Herkunft das Land verlassen und emigrierte nach Frankreich, von wo aus er 1941 in die USA flüchtete und dort 1943 in die US-Army eingezogen wurde. Nach Kriegsende kehrte Troller nach Österreich zurück, verließ das Land jedoch wieder, um 1946 bis 1949 Germanistik und Theaterwissenschaft an der University of California sowie an der Sorbonne in Paris zu studieren. Ab 1949 arbeitet Troller in der französischen Hauptstadt als Rundfunkreporter für deutsche Sender sowie von 1962 bis 1971 als Autor des legendären "Pariser Journals". Im Anschluss wurde er Sonderkorrespondent des ZDF in Paris und begann die berühmte Reihe seiner "Personenbeschreibungen" mit über 70 Folgen. Neben zahlreichen großen Dokumentarfilmen über Arthur Rimbaud, Peter Handke, Muhammad Ali und Karl Kraus schrieb Troller Drehbücher für Axel Corti. Auch seine zwischen 1998 und 2001 entstandene sechsteilige Reihe "Hollywood-Profile" sorgte für Aufsehen, als Troller auf gewohnt persönliche Weise Stars wie Kirk Douglas porträtierte. Zu den vielen Ehrungen, mit denen er ausgezeichnet wurde, gehören u. a. der Adolf-Grimme-Preis und das "Bundesverdienstkreuz 1. Klasse".
    Note: Fernsehmitschnitt BR 14.12.2016 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Year of publication: 2001
    Keywords: Künstler
    Abstract: "the project Nachalat Binyamin 57 lasted over six months in 2001 - when the walls of an apartment rented for the purpose of the project were covered from top to bottom with pencil drawings inspired by a personal diary, and culminated with the whitewashing of the walls. The apartment was open to the public and the documentation of the project was exhibited at the Herzliya Museum and the Helena Rubinstein Pavilion." (RawArt Gallery, Tel Aviv)
    Note: Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Arsenal - Institut für Film und Videokunst
    Pages: 45 Minuten , PAL
    Year of publication: 2001
    Note: Original auf 35 mm , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    AV-Medium
    AV-Medium
    Megaherz GmbH (Unterföhring)
    Language: German
    Pages: 60 Minuten
    Year of publication: 2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 40 Min. , VHS
    Year of publication: 2001
    Abstract: Industriefilme AEG (4'59''); "Wir sind da" (6'); "Als wär's ein Stück von Dir" (4'17''); "Memorandum" (2'03''); Abendschau-Bericht über Anne Frank [1957] (1'40''); Deutschland-Spiegel [1957] (2'); "Der Augenzeuge" [1958] (3'52''); "Im Kreuzverhör: Asher Ben Nathan" [1969] (5'07''); "Heute abend Keller Club" (3'20''); "Als wär's ein Stück von Dir" 2'05''); "Hessen in unserer Zeit" (2'50'')
    Note: Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: 110 Min.
    Year of publication: 2001
    Keywords: Neue Synagoge (Dresden)
    Note: Mitschnitt: MDR, 9.11.2001 , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Media Combination
    Media Combination
    Berlin : Museum
    Language: German
    Year of publication: 2001
    Abstract: "Text" - this one has the Object Label template and various work towards the Object Labels, and the Text Hierarchy. Mixed here there are also files relating to the website functions and also the PE Learning Centre Media Stations.
    Note: Aktenordner Dauerausstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Media Combination
    Media Combination
    Berlin : Museum
    Language: German
    Year of publication: 2001
    Keywords: Ausstellung Zwei Jahrtausende deutsch-jüdischer Geschichte (2001 - 2017 : Berlin)
    Note: Aktenordner , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...