Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Berlin  (255)
  • Article  (200)
  • Book  (55)
  • Brenner, Michael  (142)
  • Benz, Wolfgang  (113)
Region
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Article
    Article
    In:  Orte und Räume (2001), Seite 119 - 137
    Language: German
    Year of publication: 2001
    Titel der Quelle: Orte und Räume
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main, 2001
    Angaben zur Quelle: (2001), Seite 119 - 137
    Keywords: Marienbad ; Badeort ; Kurort ; Norderney ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Freiburg im Breisgau : Herder GmbH & Co. KG.
    ISBN: 345104577X
    Language: German
    Pages: 439 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 1997
    Series Statement: Herder Spektrum 4577
    Series Statement: Herder Spektrum
    Keywords: Antisemitismus ; Vorurteil ; Völkermord
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Gesher : journal of Jewish affairs - The Jewish people at the threshold of the new millennium (2001), Seite 22 - 29
    Language: English
    Year of publication: 2001
    Titel der Quelle: Gesher : journal of Jewish affairs - The Jewish people at the threshold of the new millennium
    Publ. der Quelle: Jerusalem
    Angaben zur Quelle: (2001), Seite 22 - 29
    Keywords: Jüdisches Museum Berlin (1999-)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    München : Verlag C. H. Beck
    ISBN: 3406461212
    Language: German
    Pages: 316 Seiten
    Year of publication: 2000
    Keywords: Weimarer Republik ; Kultur ; Juden
    Abstract: Nach dem Ersten Weltkrieg verstärkte sich zwar die jüdische Teilhabe an der deutschen Gesellschaft, doch eine vollständige Assimilation der deutschen Juden fand nicht statt. Im Gegenteil: Wie Michael Brenner in diesem fesselnden Buch belegt, wurde sich die jüdische Bevölkerung der Weimarer Republik zunehmend ihres Jüdischsein bewußt und schuf in Literatur, Musik und bildenden Künsten, im Bildungswesen und in der Wissenschaft neue Formen einer deutsch-jüdischen Kultur. Brenner legt die erste systematische Studie über diese Kultur vor und gibt dabei ein faszinierendes Portrait von Menschen, die auf dem Wege sind, ihre jüdische Identität neu zu definieren. Die deutschen Juden vor 1933 entschieden sich weder für einen radikalen Bruch mit der Vergangenheit noch für eine Rückkehr zur Tradition. Statt dessen kleideten sie jüdische Traditionen in das Gewand moderner kultureller Ausdrucksformen. So machten moderne Übersetzungen klassische jüdische Texte zugänglich; jüdische Museen stellten Kultgegenstände in einem säkularen Rahmen zur Schau; musikalische Arrangements bearbeiteten die Synagogenliturgie für eine Konzertpublikum; volkstümliche Romane riefen Aspekte der jüdischen Vergangenheit in Erinnerung. Michael Brenners Buch schildert nicht nur den ungewöhnlich produktiven Elan der Weimarer Epoche, es ist auch ein wichtiger Beitrag zum Verständnis der deutsch-jüdischen Geschichte überhaupt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3406397050
    Language: German
    Abstract: Das Werk setzt ein mit dem Beginn des 17. Jahrhunderts, stellt den Weg zur Emanzipation und Akkulturation dar, der doch nie zur vollständigen Integration in die deutsche Gesellschaft führt, und schließt mit der Ausgrenzung der Juden und ihrer systematischen Ermordung unter dem NS-Regime. Aber: ”Trotz der erdrückenden Realität des Holocaust, die die hier erzählte Geschichte auf tragische Weise beendet hat”, ist es nicht im Hinblick auf ihn angelegt. Die deutsch-jüdische Geschichte erscheint hier als ”Bestandteil der Geschichte des jüdischen Volkes wie der der Deutschen” (M. A. Meyer), einer Geschichte freilich, in der am Ende alle Hoffnungen der Juden zunichte werden, ihr außerordentlicher Beitrag zur deutschen Kultur geleugnet wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3406459412
    Language: German
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1401
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 277 Seiten
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Geschichte der Konzentrationslager 1933 - 1945 3
    Series Statement: Geschichte der Konzentrationslager 1933 - 1945
    Keywords: Konzentrationslager
    Abstract: Der dritte Band exemplarischer Studien über frühe Konzentrationslager enthält neben einem Überblick zur Organisationsgeschichte 14 Monographien mit regionalen Schwerpunkten in Pommern und Schlesien. Dargestellt werden wichtige Lager im Westen (u. a. Osthofen, Porz bei Köln) und weniger bekannte KZ wie der Wasserturm am Prenzlauer Berg in Berlin, Bad Sulza in Thüringen und Benninghausen in Westfalen. Die Studien verstehen sich als Bausteine zur Gesamtgeschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager
    Abstract: Johannes Tuchel: Organisationsgeschichte der "frühen" Konzentrationslager - Andrea Rudorff: Schutzhaft im Gewahrsam der Justiz : das Zentralgefängnis Gollnow bei Stettin - Andrea Rudorff: Misshandlung und Erpressung mit System : das Konzentrationslager "Vulkanwerft" in Stettin-Bredow - Irene Mayer: Das Konzentrationslager am Wasserturm Prenzlauer Berg in Berlin - Reimer Möller Benninghausen: Das Arbeitshaus als KZ - Volker Bendig: Unter Regie der SA : das Konzentrationslager Börnicke und das Nebenlager Meissnershof im Osthavelland - Volker Bendig: "Von allen Höllen vielleicht die grausamste" : as Konzentrationslager in Brandenburg an der Havel 1933 -1934 - Hans Hesse: Von der "Erziehung" zur "Ausmerzung" : das Konzentrationslager Moringen 1933 - 1945 - Andrea Rudorff: "Privatlager" des Polizeipräsidenten mit prominenten Häftlingen : das Konzentrationslager Breslau-Dürrgoy - Johann Paul "Eingehende Kreuzverhöre" : das Schutzhaftlager Stellawerk in Bergisch Gladbach - Gebhard Aders: Terror gegen Andersdenkende : das SA-Lager am Hochkreuz in Köln-Porz - Hans-Georg Meyer / Kerstin Roth: Zentrale staatliche Einrichtung des Landes Hessen : das Konzentrationslager Osthofen - Hans-Georg Meyer / Kerstin Roth: "Wühler, Saboteure, Doktrinäre" : das Schutzhaftlager in der Turenne-Kaserne Neustadt an der Haardt - Ramona Ehret: Schutzhaft im Schloss Neu-Augustusburg : das Gefangenensammellager in Weißenfels - Udo Wohlfeld: Im Hotel "Zum Großherzog" : das Konzentrationslager Bad Sulza 1933 - 1937
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Einst & jetzt : zur Geschichte der Dresdner Synagoge und ihrer Gemeinde (2001), Seite 76 - 85
    Language: German
    Year of publication: 2001
    Titel der Quelle: Einst & jetzt : zur Geschichte der Dresdner Synagoge und ihrer Gemeinde
    Publ. der Quelle: Dresden, 2003
    Angaben zur Quelle: (2001), Seite 76 - 85
    Keywords: Jüdische Gemeinde Dresden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3406421393
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1999
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1339
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    Keywords: Israel ; Zionismus
    Abstract: 100 Jahre liegen zwischen den Anfängen des politischen Zionismus und der israelischen Gegenwart. Die Beiträge des vorliegenden Bandes zeichnen den Weg des Zionismus aus historischer, kunstgeschichtlicher, philosophischer, literaturwissenschaftlicher, politologischer sowie religionswissenschaftlicher Sicht nach. Auf diesem Weg konfrontieren sie die zionistische Utopie mit der israelischen Realität und beleuchten das sensible Verhältnis von jüdischer Religion und israelischer Nation. Experten aus Israel, Deutschland und den Vereinigten Staaten vermitteln ein differenziertes Bild des Staates Israel und seiner Vorgeschichte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 342304666X
    Language: German
    Pages: 241 Seiten
    Edition: 7. Auflage
    Year of publication: 1995
    Series Statement: dtv 3295
    Series Statement: dtv
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...