Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2015-2019  (182)
  • 1960-1964  (17)
  • Berlin  (137)
  • Judenverfolgung  (68)
Language
Years
Year
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3423280697 , 9783423280693
    Language: German
    Pages: 428 Seiten, 4 ungezählte Seiten , Illustrationen, Karten, genealogische Tafeln , 21 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: The house by the lake
    DDC: 929.20943
    Keywords: Familie ; Sommerhaus ; Berlin ; Gross-Glienicker See ; Berlin ; Sommerhaus ; Familie ; Geschichte 1890-2014
    Abstract: Fünf Familiengeschichten sind mit dem Holzhaus in Gross Glienicke bei Berlin verbunden. 1927 von der jüdischen Familie Alexander erbaut, wird es 1939 beschlagnahmt und an ein NSDAP-Mitglied verkauft. Nach dem 2. Weltkrieg wird der Ort geteilt, später schneidet die Mauer den Zugang zum See ab. Rezension: In seinem neuen Buch beschäftigt sich der britische Autor (geboren 1968) wieder mit seiner Familiengeschichte (vgl. "Hanns und Rudolf", 2014). Im Mittelpunkt steht ein Holzhaus in Gross Glienicke, westlich von Berlin gelegen. Gebaut 1927, diente es den Alexanders sommers als Refugium - bis es ihnen, da sie jüdisch waren, enteignet wurde. Die Familie floh nach London, das Haus erwarb Will Meisel, ein erfolgreicher Komponist und Verleger, seit 1933 Mitglied der NSDAP. 1944 wohnte der Geschäftsführer des Meisel-Verlags, Hanns Hartmann, bis zum Ende des Krieges mit seiner jüdischen Ehefrau dort. Zu DDR-Zeiten lebte die Familie Fuhrmann, 1958-1999 die Kühnes dort. Die Mauer zu Westberlin verlief am Fuss des Gartens. Mit Geschichte dieses Hauses in einem Ort, der seit 1945 geteilt ist, und seinen Bewohnern, die auf sehr unterschiedliche Weise von den politischen Umbrüchen betroffen waren, erzählt Harding sehr anschaulich und lebendig ein Stück deutscher Geschichte, vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Ein gut recherchiertes, spannend geschriebenes Buch. (2)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 427-429
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783205232261 , 3205232267
    Language: German
    Pages: 183 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Föderl-Schmid, Alexandra, 1971 - Unfassbare Wunder
    RVK:
    Keywords: Interview ; Überlebender ; Judenverfolgung ; Interview ; Erlebnisbericht ; Aufsatzsammlung ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Erinnerung
    Abstract: Fünfundzwanzig Holocaust-Überlebende, zwischen 74 und 105 Jahre alt, die heute in Deutschland, Österreich und Israel zu Hause sind, erzählen von ihren schrecklichen Erlebnissen während der NS-Zeit und wie diese ihre Lebenswege prägten. Ausdrucksstarke fotografische Porträts ergänzen den Band. Rezension: Die Journalistin Alexandra Föderl-Schmidt porträtiert in diesem Band 25 Holocaust-Überlebende, darunter auch Charlotte Knobloch, die zwischen 74 und 105 Jahre alt sind, die sie in Deutschland, Österreich und Israel getroffen und zu ihren Lebenswegen befragt hat. Sie erzählen, wie sie überlebt haben und wie ihre Erlebnisse ihren Blick auf die Gegenwart prägen. Die derzeitigen politischen Entwicklungen lassen viele pessimistisch in die Zukunft schauen. Der renommierte Fotograf (der "Kanzlerfotograf") Konrad Rufus Müller hat ausdrucksstarke Schwarz-Weiss-Fotos von den Porträtierten aufgenommen. Den Beiträgen vorangestellt ist ein Interview des Journalisten Heribert Prantl (SZ) mit der Autorin und dem Fotografen, in dem sie über ihre Begegnungen mit den Überlebenden sprechen. Ein bewegendes Buch mit den letzten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die den Holocaust erlebten (vgl. "Mich hat Auschwitz nicht verlassen", 2015). (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Büchergilde Gutenberg
    Language: German
    Pages: 245 Seiten, [8] Blatt , Fotografien
    Edition: Erweiterte Ausgabe
    Year of publication: 1961
    Keywords: Judenverfolgung ; Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München [u.a.] : K. G. Saur Verlag ; 1965; Nachtragsbd. 1.1961/66(1973) - 4.1985/89(1995); 1990(1995) - 1993(1999)
    ISSN: 0341-9347
    Language: German
    Year of publication: 1965
    Dates of Publication: 1965; Nachtragsbd. 1.1961/66(1973) - 4.1985/89(1995); 1990(1995) - 1993(1999)
    Keywords: Berlin ; Landeskunde
    Note: Änderungen im Impressum: Berlin [u.a.]; de Gruyter; -1987. - Grundwerk 1965 mit Zusatz: bis 1960. - Beteil. Körp. anfangs: Historische Kommission zu Berlin beim Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin; Urh. früher: Berliner Stadtbibliothek in Zsarbeit mit der Senatsbibliothek; Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin in Zsarbeit mit der Senatsbibliothek Berlin. - 2130648-5 s#Internetausg. u. Forts. ---〉 Zentrum für Berlin-Studien: Berlin-Bibliographie. - 749383-6 1965=15 von Friedrich-Meinecke-Institut 〈Berlin, West〉 / Historische Kommission: Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin beim Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin. - 231894-5 1965=1 von Friedrich-Meinecke-Institut 〈Berlin, West〉 / Historische Kommission: Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin beim Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin / Bibliographien. - 602381-2 1=43; 2=58; 3=69 u.a. von Historische Kommission 〈Berlin, West〉: Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin. - 231895-7 1=4; 2=5; 3=6 von Historische Kommission 〈Berlin, West〉: Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin / Bibliographien. - 919650-x 4=7; 1990=8; 1991=9; 1992=10; 1993=11 von Historische Kommission 〈Berlin〉: Bibliographien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , zahlr. Ill.
    Year of publication: 1962
    Keywords: Berlin ; Bildband ; Ost-West-Konflikt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 136 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1962
    Keywords: Berlin ; Bildnis ; Ausstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , Ill.
    Year of publication: 1963
    Keywords: Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : S. Fischer Verlag
    Language: German
    Pages: 136 Seiten
    Year of publication: 1960
    Uniform Title: Het achterhuis
    Keywords: Amsterdam ; Frank, Anne Het achterhuis ; Judenverfolgung ; Familie ; Versteck ; Tagebuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Berlin : Colloquium-Verlag Otto H. Hess
    Language: German
    Pages: 125 Seiten, [5] Blatt , Fotografien
    Edition: 2
    Year of publication: 1961
    Keywords: Judenverfolgung ; Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Berlin : Colloquium-Verlag Otto H. Hess
    ISBN: 3767801345
    Language: German
    Pages: 94 Seiten
    Edition: 138. Tausend
    Year of publication: 1964
    Series Statement: Zur Politik und Zeitgeschichte 4
    Series Statement: Zur Politik und Zeitgeschichte
    Keywords: Judenverfolgung ; Schoa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...