Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Hase, Annemarie  (1)
  • Kreisler, Georg  (1)
  • Tauber, Richard  (1)
  • Chanson  (3)
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    Show associated volumes/articles
    In:  Liebesfreud - Liebesleid = Plaisir d'amour (1928)
    Language: German
    Year of publication: 1928
    Uniform Title: Chanson de l'adieu
    Titel der Quelle: Liebesfreud - Liebesleid = Plaisir d'amour
    Publ. der Quelle: [S.l.], [vermutl. 1928]
    Angaben zur Quelle: (1928)
    Keywords: Gesang ; Chanson
    Note: [Aufn.: 26.01.1928] , EST muß überprüft werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3934012027
    Language: German
    Pages: 149 Minuten
    Additional Material: Begleitheft (50 Seiten)
    Year of publication: 1999
    Series Statement: CD-Edition "Vertriebene deutsch-jüdische Schauspieler"
    Series Statement: CD-Edition "Vertriebene deutsch-jüdische Schauspieler"
    Keywords: Kabarett ; Schauspieler ; Chanson
    Abstract: CD 1: Chansons von Hollaender, Klabund, Tucholsky u.a. - Sendungen der BBC / Aus dem Londoner Exil. - Texte von Tucholsky und Ringelnatz. - CD 2: Feature "Das Zersägen einer lebenden Dame" von Wolfgang M. Schwiedrzik über das Leben der Annemarie Hase.
    Abstract: Annemarie Hase (1900 - 1971) war eine der profiliertesten Kabarettistinnen der Zwanziger Jahre. Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Hermann Valentin, Marcellus Schiffer und Klabund schrieben Texte für sie. In fast allen Kabarett-Revuen Friedrich Hollaenders stand sie auf der Bühne. 1936 sah sie sich als Jüdin gezwungen, zu emigrieren. Bei der BBC in London sprach sie die berühmte "Frau Wernicke", die Goebbels zur Weißglut brachte. 1947 kehrte sie zurück und spielte unter Brecht am "Berliner Ensemble", später an der "Schaubühne am Halleschen Ufer". Die CD enthält auch die einzig erhaltene Fassung des Hollaender-Chansons "Die Juden sind an allem schuld!" aus "Spuk in der Villa Stern", eine umwerfende, beißend-ironische Satire auf den Antisemitismus.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 179 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1980
    Series Statement: Dialog
    Series Statement: Dialog
    Keywords: Kabarett ; Chanson
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...