Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2025-2025  (3)
  • 2010-2014  (8)
  • Broder, Henryk M.
  • Freie Vereinigung für die Interessen des Orthodoxen Judentums
Library
Region
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Augsburg : Ölbaum Verlag Henryk Broder ; Nachgewiesen 1983/84=5744 - 1987/88=5748
    Language: German
    Year of publication: 1983
    Dates of Publication: Nachgewiesen 1983/84=5744 - 1987/88=5748
    Subsequent Title: Nachher: Fortgesetzt durch herausgegeben von Henryk M. Broder ... Der jüdische Kalender
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 74 Minuten
    Year of publication: 2010
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 101108
    Series Statement: Veranstaltungen
    Abstract: Tatsächlich, früher war alles besser: Kulenkampff erfüllte den Kulturauftrag, es gab Buchclubs und die dritte Klasse in der Bahn, den Kalten Krieg und die Sekretärin. Die Eiskugel für 20 Pfennig ist inzwischen genauso verschwunden wie die deutsche Putzfrau und die DDR. In diesem Buch geht die unkonventionelle Viererbande des deutschen Journalismus mal böse-polemisch, mal liebevoll-ironisch durch die Bestände unseres Lebens. Die Autoren garantieren einen ideologiefreien, politisch unkorrekten und zukunftsfrohen Abend.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 75 Minuten
    Year of publication: 2010
    Keywords: Ludwig Börne Preis
    Abstract: Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki erhält in der Frankfurter Paulskirche heute den Ehrenpreis der Ludwig-Börne-Stiftung. Der Preis wird dem mit vielen deutschen und ausländischen Preisen und Doktorwürden ausgezeichneten "Literaturpapst", der am 2. Juni seinen 90. Geburtstag feiert, für sein Lebenswerk verliehen. Reich-Ranicki wurde durch die ZDF-Sendung "Das Literarische Quartett" einem großen Fernsehpublikum bekannt und verstand wie kein anderer zuvor oder danach, breite Bevölkerungsschichten für Literatur zu begeistern. Frankfurt, wo er seit vielen Jahrzehnten lebt, hat er durch die "Frankfurter Anthologien" ein literarisches Denkmal gesetzt. Immer wieder hat er seine Stimme zu aktuellen Diskussionen erhoben. Zuletzt in der ZDF-Sendung "Aus gegebenem Anlass" mit Thomas Gottschalk, in der er für die Qualität von Fernsehen stritt. Zahlreiche Weggefährten seiner über mehrere Jahrzehnte dauernden publizistischen Karriere wie Entertainer Thomas Gottschalk, Moderator Harald Schmidt, FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher und Publizist Henryk M. Broder werden den Preisträger durch eigene Beiträge während des Festakts in der Paulskirche ehren. Der Ludwig-Börne-Preis gilt als einer der bedeutendsten Preise seiner Art in Deutschland. Er wird seit 1993 verliehen. Einer der ersten Preisträger war 1995 Marcel Reich-Ranicki. Der diesjährige Ehrenpreis wird in Form einer Börne-Medaille an ihn übergeben. Der Preis wurde nach dem Dichter und Journalisten Ludwig Börne benannt, der im 18. Jahrhundert im jüdischen Ghetto von Frankfurt am Main geboren wurde. Börne setzte sich Zeit seines Lebens für die Toleranz der Kulturen ein und war einer der ersten Literaturkritiker und Feuilletonisten.
    Note: ZDF, 6.6.2010 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Augsburg : Ölbaum Verlag Henryk Broder ; 1988/89=5749 - 1991/92=5752; 10.1992/93=5753 -
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Year of publication: 1988
    Dates of Publication: 1988/89=5749 - 1991/92=5752; 10.1992/93=5753 -
    Keywords: Judentum ; Kalender
    Abstract: Ein Lesebuch mit über 300 Zitaten und Texten aus deutsch-jüdischer Kultur, Politik und Geschichte. Mit Schabbatzeiten und Wochenabschnitten.
    Note: Nebent. 1988/889=5749: Ein jüdischer Kalender
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 176 Seiten
    Year of publication: 2012
    Abstract: Die Deutschen leiden an Hitler wie andere an Schuppenflechte. Aus dem Versuch, sich gegen die eigene Geschichte zu immunisieren, ist eine Autoimmunerkrankung geworden. Ob es um den Einsatz in Jugoslawien oder in Afghanistan geht, um Atom- oder Gentechnik, Stammzellen, Sterbehilfe - immer steht das Nazi-Menetekel an der Wand und fordert seinen Tribut. Das ritualisierte Gedenken verschafft keine Erleichterung, es ist nicht mehr als eine leere Geste, eine Ablenkung von der Gegenwart - oder noch Schlimmeres.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 82 Minuten
    Year of publication: 2012
    Series Statement: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 120430
    Series Statement: Veranstaltungen
    Abstract: In seinem provokanten Essay entlarvt Henryk M. Broder den Gestus des andauernden Gedenkens deutscher Politiker und öffentlicher Personen als "Erinnerungswahn". Er sieht ihn als das politisch korrekte Deckmäntelchen eines neuen "sekundären" Antisemitismus, der sich geschickt als Antizionismus tarnt. Dieser soll Entlastung bringen. Israel ist ein "daily reminder" daran, was die Nazis in Europa verbrochen haben. Das werden die Deutschen den Juden nie verzeihen. Damit das anders wird, fordert Broder, die verfluchte Erinnerung endlich ruhen zu lassen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Proteste : jüdische Rebellion in Jerusalem, New York und andernorts (2012), Seite 72 - 74
    Language: German
    Year of publication: 2012
    Titel der Quelle: Proteste : jüdische Rebellion in Jerusalem, New York und andernorts
    Publ. der Quelle: Berlin, 2012
    Angaben zur Quelle: (2012), Seite 72 - 74
    Keywords: Deutscher Fußball-Bund ; Państwowe Muzeum Auschwitz-Birkenau
    Note: Leicht geänderte Fassung im Spiegel am 19.3.2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    München : Albrecht Knaus Verlag
    ISBN: 9783813503852
    Language: German
    Pages: 222 Seiten
    Year of publication: 2010
    Keywords: Deutschland (Bundesrepublik) ; Streitschrift
    Abstract: Tatsächlich, früher war wirklich alles besser: Kulenkampff erfüllte den Kulturauftrag. Küsse schmeckten besser als Männer noch Männer und Frauen allein für die Verhütung zuständig waren. Drogen ohne Chemie machten das Leben bunt. Und die Kindheit war auch viel schöner, weil noch geschlagen werden durfte. Es gab Buchclubs und die DDR, Wählscheibentelefone, Kriegsversehrte und Kröpfe. Vorehelicher Geschlechtsverkehr war ein Delikt, Mädchen trugen modische Schlüpfer und die Putzfrauen waren deutsch. Wie schade, dass die Eiswaffel (weiland 20 Pfg) bald genauso verschwunden sein wird wie Dujardin in der Eckkneipe, die Sekretärin - und womöglich die SPD. Anderes war tatsächlich immer schon überflüssig: die Dritte Klasse in der Bahn, Dritte Welt, Kannenwärmer und Kalter Krieg. In diesem Buch geht die unkonventionellste Viererbande des deutschen Journalismus durch die Bestände unseres Lebens und führt uns auch vor Augen, was wir alles bekommen können, wenn wir nicht so viel zurückdenken: Mobiltelefone und medizinischen Fortschritt, kernlose Weintrauben und rasierte Achseln. Eine total andere Kultur- und Sozialgeschichte von vier der einflussreichsten Journalisten Deutschlands.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Year of publication: 1
    Dates of Publication: Nr. 1.1908=5669 - 37.1915=5676[?]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    ISBN: 9783423307383 , 3423307382
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , Karten , 19 cm
    Edition: 5. Auflage
    Year of publication: 2010
    Series Statement: dtv 30738
    Series Statement: dtv
    Keywords: Israel ; Reisebericht
    Note: Erstausgabe: Hamburg, 1998
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...