Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Online Resource  (911)
  • German  (911)
Region
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : UTB GmbH | München [u.a.] : Reinhardt
    ISBN: 9783838508290
    Language: German
    Pages: Online Ressource (350 S.)
    Edition: 3., völlig neu bearb. u. erw. Aufl.
    Year of publication: 1997
    Series Statement: UTB 829
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Druckausg. Die Tempelrolle vom Toten Meer und das "Neue Jerusalem"
    RVK:
    Keywords: Theologie/Religionswissenschaft ; Theologie 2011-1 ; Qumran ; Theologie ; Judentum ; Christentum ; Tempel ; Jesus ; Gott ; Sabbat ; Laubhüttenfest ; Lehrbuch ; Tempelrolle
    Abstract: Vom Tempel als dem Zentrum der Heiligkeit ausgehend, formuliert das Werk die rituellen Regeln abgestuft bis an die Grenzen des Landes Israel. Der erste Teil des Buches behandelt u. a. Handschriften, Sprache, Inhalt und Datierung der Tempelrolle, der zweite Teil das -Neue Jerusalem-. Damit wird auch neues Licht auf die utopische Stadtplanung jener Zeit geworfen. Tempelplan und Idealentwürfe für die endzeitliche Stadt bezeugen die imposante Jerusalemer Architekturtradition.
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. XVII - XLV. - Literaturangaben
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. XVII - XLV. - Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783657793440
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 324 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Encounters between Judaism and Christianity Band 1
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2022
    Series Statement: Encounters between Judaism and Christianity
    Parallel Title: Erscheint auch als Lissek, Maria, 1986 - Sich selbst durch andere verstehen
    Keywords: Theology and World Christianity ; Hochschulschrift ; Gilbertus Crispinus 1045-1117 ; Petrus Alfonsi 1057-1130 ; Judentum ; Christentum ; Religionsgespräch ; Geschichte
    Abstract: Das 11. und 12. Jahrhundert ist eine Zeit christlich-jüdischer Begegnungen. Literarisch haben christliche Theologen diesen Austausch in sogenannten Kontroversdialogen verarbeitet. Diese Gattung gibt darüber Auskunft, wie ihre Autoren ihr christliches Selbstverständnis im Angesicht des Anderen verstanden und verstanden haben wollten. Die Monographie legt dar, wie Gilbert Crispin und Petrus Alfonsi als zwei prominente Vertreter in ihren Kontroversdialogen den persönlichen Kontakt mit Menschen jüdischen Glaubens sowie jenem der sogenannten Sarazener:innen, die Aufnahme der ratio in die Theologie im Rahmen der frühscholastischen Entwicklungen, die Frage nach der Konversion zum christlichen Glauben und die Bedeutung des nicht-christlichen Anderen für das eigene christliche Selbstverständnis präsentieren
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 301-315 , $dDissertation$eTheologischen Fakultät Bern/CH$f2020 , "Die vorliegende Arbeit wurde im Juni 2020 als Dissertation von der Theologischen Fakultät Bern/CH angenommen und für die Publikation leicht überarbeitet." -Vorwort , German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783657790975
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 267 Seiten)
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Studies in cultural contexts of the Bible Band 12
    Parallel Title: Erscheint auch als Neuber, Carolin, 1977 - Israel im liminalen Raum
    Dissertation note: Habilitationsschrift Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2022
    Keywords: Self-actualization (Psychology) ; Village communities ; Hochschulschrift ; Bibel Ezechiel ; Babylonisches Exil ; Symbol ; Übergangsritus ; Performativität ; Bibel Ezechiel ; Babylonisches Exil ; Übergangsritus
    Abstract: Das Ezechielbuch verarbeitet die Katastrophe des Babylonischen Exils auf einzigartige Weise: Es zieht Symbolik von Übergangsriten (rites de passage) heran, um das Exil als notwendige Phase eines Prozesses darzustellen, der Israel und die Lesenden verändert. Über das ganze Ezechielbuch hinweg werden Räume und Bewegungen beschrieben. Sie lassen sich analog zu Symbolen in Übergangsritualen verstehen, wie sie von A. van Gennep und V. W. Turner beschrieben wurden. Israel hatte sich von JHWH entfernt. Um wieder in einen Status als Gottesvolk geführt werden zu können, muss ein dreistufiger Prozess durchlaufen werden, der die räumliche Entfernung aus Jerusalem und die Rückkehr beinhaltet. Die mittlere, liminale Phase, in der allein Israel erneuert werden kann, entspricht dem Exil. Beim Lesen des Ezechielbuches kann der Prozess performativ mitvollzogen werden, so dass auch die Lesenden transformiert werden. Die Untersuchung verbindet alttestamentliche Wissenschaft mit Raum- und Ritualtheorien
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783657703111
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 260 Seiten) , Illustrationen, 1 Karte
    Year of publication: 2023
    Uniform Title: Marsh zhizni
    Parallel Title: Erscheint auch als Gerasimova, Inna Marsch des Lebens
    RVK:
    Keywords: Jewish History & Culture ; Belarus ; Judenvernichtung ; Kiselev, Nikolaj Jakovlevič 1913-1974 ; Partisan ; Dolginovo ; Rettung ; Juden ; Zweiter Weltkrieg
    Abstract: Dieses bewegende Buch ist das Ergebnis einer einzigartigen historischen Spurensuche: Inna Gerasimova beschreibt als präzise Chronistin exemplarisch das Schicksal weißrussischer Jüdinnen und Juden während der nationalsozialistischen Besetzung des Landes. Dafür verwendet sie auch zahlreiche Zeitzeugenberichte, die das damalige Geschehen lebendiger nachvollziehbar machen als Überblickswerke und Statistiken es können. Der kommunistische Kommissar und Partisan Nikolaj Kiselëv wagte im August 1942 den Versuch, über 200 jüdische Menschen aus dem Dorf Dolginovo mehr als 1.500 Kilometer durch von den Deutschen besetztes Gebiet zu führen – nach Osten, hinter die rettende Frontlinie auf sowjetisch kontrolliertes Gebiet. Für dieses riskante Unterfangen wird er heute in Yad Vashem als ein „Gerechter unter den Völkern“ geehrt. Was veranlasste Kiselëv zu seinem Entschluss und wie verlief dieser von ihm organsierte „Marsch des Lebens“? Welches Schicksal widerfuhr denen, die sich auf den Weg machten? Wie wurde Kiselëv in der Sowjetunion nach dem Krieg beurteilt und wie sah sein weiteres Leben aus? Inna Gerasimova, langjährige Leiterin des Museums für jüdische Geschichte und Kultur Weißrusslands in Minsk, gibt Antwort auf diese Fragen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783110258240
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 2011
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Conditio Judaica 79
    Parallel Title: Druckausg. Dubbels, Elke, 1975 - Figuren des Messianischen in Schriften deutsch-jüdischer Intellektueller 1900 - 1933
    RVK:
    Keywords: German literature Jewish authors ; History and criticism ; German literature History and criticism 20th century ; Jewish messianic movements ; Messianism in literature ; German literature ; German literature ; Jewish messianic movements ; Messianism in literature ; LITERARY CRITICISM / European / German ; 20th Century ; German-Jewish Cultural History ; Messianism ; Secularization ; Deutsch ; Literatur ; Juden ; Intellektueller ; Messiasweissagung ; Geschichte 1900-1933
    Abstract: Elke Dubbels
    Abstract: This study investigates the function of the recourse to the messianic tradition of Judaism among German-Jewish intellectuals between 1900 and 1933 (Benjamin, Bloch, Broch, Buber, Landauer, Rosenzweig, Scholem). Messianic figures of thought play an important role in the Jewish discourse of identity. Moreover, they are used productively in the creation of general theories in the realm of cultural studies (philosophy of language and history, theological-political thinking). The messianic figures of speech include not only figures of thought but also rhetorical figures of speech or tropes that ref
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783838562599
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    Series Statement: UTB 6259
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Jüdisch-christlicher Dialog
    Keywords: interreligiös ; Christentum ; Judentum ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Weltreligion ; Shoa ; Religionswissenschaft ; Neues Testament ; Exegese NT ; AT ; Altes Testament ; Exegese AT ; Katholizismus und Judentum ; Religionspädagogik ; Evangelische Kirche und Judentum ; Katholische Kirche und Judentum ; jüdische Perspektive ; Papsttum ; Kirchengeschichte ; Theologiegeschichte ; Systematische Theologie ; Liturgiewissenschaft ; Spiritualität ; Homilethik ; Reichsprogramnacht ; antijüdische Ausschreitungen ; Progrome ; Jüdische Studien ; Judaistik studieren ; Theologiestudium ; Theologie studieren ; einführendes Lehrbuch ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum
    Abstract: Das Studienhandbuch vermittelt zentrale Erkenntnisse zum aktuellen Stand des jüdisch-christlichen Dialogs und zum jeweiligen Selbstverständnis der theologischen Disziplinen im Angesicht des Judentums. Es gibt Akteurinnen und Akteuren in der pastoralen und religionspädagogischen Praxis ein Instrument in die Hand, um sachlich korrekt und differenzsensibel mit Fragen des jüdisch-christlichen Verhältnisses umzugehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Köln
    Language: German
    Pages: 35 Seiten
    Year of publication: 1861
    Keywords: Jüdische Gemeinde ; Satzung ; Köln
    Note: Online-Ausg.: Berlin: Jüdisches Museum Berlin, 2019. - Digitalisierungsvorlage 〈III.7. Köln 18〉 , Gemeinfrei - Freier Zugang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Verlag Fritz Gurlitt
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1921
    Keywords: Psalmen
    Note: Online-Ausgabe: Berlin: Jüdisches Museum Berlin, 2017. - Digitalisierungsvorlage: 〈VII.1. Psalm 35a〉 , Gemeinfrei - Freier Zugang , Diese Vorzugsausgabe wurde in hunderundzwanzig Exemplaren auf handgeschöpftem Bütten im Jahre 1921 bei Otto v. Holten, Berlin, die Original-Holzschnitte von Fritz Voigt, Berlin, gedruckt. Die fünf ganzseitigen Holzschnitte tragen die eigenhändige Unterschift des Künstlers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Leipzig : E. A. Seemann
    Language: German
    Pages: 32 Seiten, [30] Blatt , Illustrationen
    Year of publication: 1917
    Keywords: Künstler ; Ausstellung
    Note: Online-Ausgabe: Berlin: Jüdisches Museum Berlin, 2017. - Digitalisierungsvorlage 〈II.12. Liebe 1〉 , Gemeinfrei - Freier Zugang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Verlag für Kunstwissenschaft
    Language: German
    Pages: 106 Seiten , Fotografien
    Year of publication: 1913
    Keywords: Berlin ; Fotografie
    Note: Online-Ausgabe: Berlin: Jüdisches Museum Berlin, 2018. - Digitalisierungsvorlage 〈II.1.2. Berli 15〉 , Gemeinfrei - Freier Zugang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...