Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher der letzten 7 Tage

Exportieren
Filter
  • Jüdisches Museum Berlin  (3)
  • Zentrum für Antisemitismusforschung  (1)
  • Berlin  (4)
  • Ackermann, Christoph
  • Berlin Verlag
Bibliothek
Region
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 170830
    Serie: Veranstaltungen
    Kurzfassung: In Der Muslim und die Jüdin erzählt Ronen Steinke, wie es dem ägyptischen Arzt Mohammed Helmy gelang, seine junge jüdische Patientin Anna Boros in Berlin vor der Deportation zu bewahren. Im August stellt Steinke sein Buch in unserem Museum vor. Für die Rekonstruktion der wahren Geschichte sprach Steinke, Redakteur der Süddeutschen Zeitung, mit den Nachfahren von Helmy und Boros und recherchierte in Familienarchiven in Kairo und New York. Mohammed Helmy, der bis zu seinem Tod 1982 in Berlin lebte, wurde von der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem als einer von bisher 25.000 »Gerechten unter den Völkern« geehrt, denen es gelang während des zweiten Weltkriegs Juden zu retten.
    Anmerkung: Nur für die interne Nutzung. , Veranstaltungsmitschnitte aus dem JMB und andere digitale Medien befinden sich auf einem internen Netzlaufwerk, zu dem man sich eine eigene Verknüpfung herstellen muss.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    E-Ressource
    E-Ressource
    Sprache: Deutsch
    Serie: [Veranstaltungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin] Veranstaltungen 050925
    Serie: Veranstaltungen
    Schlagwort(e): Autorenlesung ; Vorlesen
    Anmerkung: Audiomitschnitt der Veranstaltung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783827015082 , 3827015081
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 237 Seiten , 21 cm x 12.8 cm
    Erscheinungsjahr: 2024
    RVK:
    Schlagwort(e): Alternative für Deutschland ; Menschenrecht ; Rechtsradikalismus ; Zukunft ; Demokratie ; Rechtsstaat ; Rechtspopulismus ; Gefährdung ; Deutschland ; AfD ; Rassismus ; Antisemitismus ; Rechtspopulismus ; Rechtsextreme ; Rechtsradikale ; Faschismus ; Gewalt ; Rechtsextreme Gewalt ; Gefahr von rechts ; Demokratieverdrossenheit ; Alice Weidel ; Björn Höcke ; Alternative für Deutschland ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Demokratie ; Menschenrecht ; Rechtsstaat ; Gefährdung ; Alternative für Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Zukunft
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Anmerkungen S. 185-[238]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    München : Berlin Verlag
    ISBN: 3827012384 , 9783827012388
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 366 Seiten , Illustrationen , 220 mm x 138 mm
    Erscheinungsjahr: 2015
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 615.82092
    RVK:
    Schlagwort(e): Feldenkrais, Moshé ; Feldenkrais, Moshé ; Physical therapists Biography ; Feldenkrais method ; Alternative medicine ; Exercise therapy ; Feldenkrais, Moshé 1904-1984
    Kurzfassung: Faszinierende Biografie des außergewöhnlich mutigen Menschen und Wissenschaftlers, der seine weltweit bekannte Methode ausgehend von eigenen Erfahrungen zu einer Geist und Körper verbindenden Lehre entwickelte, in die viele östliche und westliche Systeme eingeflossen sind. (Freya Rickert)
    Kurzfassung: Anhand von Auszügen aus der unveröffentlichten Autobiografie, Gesprächen mit Freunden und bisher unbekanntem Foto- und Archivmaterial erzählt der Autor ("Arthur Koestler", ID-B 50/05) und preisgekrönte Journalist die abenteuerliche Lebens- und Forschungsgeschichte des promovierten Ingenieurs und Entwicklers der weltweit anerkannten Körpertherapie. 1904 in der Ukraine geboren floh er bereits als Jugendlicher vor Pogromen nach Israel. Dort war er zeitweise in der illegalen Hagana tätig, wurde in die Selbstverteidigung eingeführt, baute sie aus zu einer neuen Art des Jiu-Jitsu und erweiterte sie immer wieder zu seiner Geist und Körper verbindenden Bewegungslehre. Durch sanfte Berührungen heilte er auch Prominente wie Israels Staatsgründer David Ben-Gurion, der sich schon aufgegeben hatte. Faszinierende, faktengesättigte, spannend zu lesende Biografie eines genialen, außergewöhnlich mutigen Menschen und Wissenschaftlers, der seine Lehre bewusst lebte und lebenslang erweiterte. Ergänzend zu Sabine Ecke: "Zuhause im eigenen Körper" (ID-A 14/15) besonders empfohlen. (2) (Freya Rickert)
    Anmerkung: Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...