Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
1
Language: German
Abstract: Simon Dubnow, geboren 1860 im weißrussischen Mstislawl, 1941 von den Nationalsozialisten bei der gewaltsamen Auflösung des Rigaer Ghettos ermordet, ist der große Chronist des osteuropäischen Judentums. Der Verfasser der berühmten zehnbändigen "Weltgeschichte des jüdischen Volkes von den Uranfängen bis zur Gegenwart" gilt als einer der wichtigsten Historiker jüdischer Geschichte. Seine zwischen dem Ersten Weltkrieg und 1933 - und seit 1922 in Berlin - entstandenen Erinnerungen, das "Buch des Lebens", werden hier erstmals vollständig in deutscher Sprache veröffentlicht. Die auf drei Bände angelegte, im Auftrage des Simon-Dubnow-Instituts in Leipzig von Verena Dohrn herausgegebene Gesamtfassung bringt Persönlichkeit und Werk des großen russisch-jüdischen Historikers, Publizisten und Volkserziehers in den deutschen Sprachraum zurück.
Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
BibTip Others were also interested in ...
Associated Volumes
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...