Seiten:
43 Min.
Erscheinungsjahr:
2015
Schlagwort(e):
Konzentrationslager Auschwitz
;
Vergangenheitsbewältigung
;
Politische Bildung
;
Gedenkstätte
Kurzfassung:
Was macht es mit einem, wenn man Auschwitz besucht? Die Autorin Gesine Enwaldt geht der Frage nach, welche Bedeutung die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau heute hat. Der Film zeigt, wie eine Stadthagener Schulklasse, eine Jugendgruppe aus Breisach und Auszubildende der Hamburger Polizei die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau erleben. Die jungen Erwachsenen erzählen von ihren Erwartungen und Ängsten.
Anmerkung:
Fernsehmitschnitt 3Sat 27.1.2016
,
Nur für den internen Gebrauch
Permalink