feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISBN: 9783506728517 , 3506728512
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 159 Seiten , 23.3 cm x 15.7 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Culture and education volume 3
    Serie: Culture and education
    Paralleltitel: Erscheint auch als The lost mirror
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Lost mirror
    DDC: 296.68
    Schlagwort(e): Baeck, Leo ; Korczak, Janusz ; Buber, Martin ; Lévinas, Emmanuel ; Arendt, Hannah ; Geschichte 1900-2000 ; Judentum ; Erziehungsphilosophie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Erziehungsphilosophie ; Lerntheorie ; Jüdische Erziehung ; Jüdische Philosophie ; Jüdische Theologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paderborn : Verlag Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783657728510 , 9783506728517
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 159 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: Culture and Education Band 3
    Serie: Schöningh and Fink Social Sciences E-Books Online, Collection 2020, ISBN: 9783657100217
    Paralleltitel: Erscheint auch als The lost mirror
    Schlagwort(e): Baeck, Leo ; Korczak, Janusz ; Buber, Martin ; Lévinas, Emmanuel ; Arendt, Hannah ; Geschichte 1900-2000 ; Education ; Judentum ; Erziehungsphilosophie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Erziehungsphilosophie ; Lerntheorie ; Jüdische Erziehung ; Jüdische Philosophie ; Jüdische Theologie
    Kurzfassung: The Lost Mirror traces cultural patterns in which the interpretation of learning and education was developed against the backdrop of Hebrew thought. The appreciation of learning is deeply rooted in the Hebrew way of thinking. Learning is understood as an open and history-conscious engagement of man with culture. The consciousness of history is shaped by the motif of the unavailability of the "other" and the difference to this "other". This "other" is traditionally remembered as "God", but may also be reflected in the motifs of the other person or the other society. The Lost Mirror reminds us of a deficit, which is that in our everyday thinking and everyday action, we usually hide, forget and partly suppress the meaning and presence of the unavailable other. The book approaches this thinking through portraits of people such as Janusz Korczak, Martin Buber, Hannah Arendt, Emmanuel Levinas, Jean-Francois Lyotard and others
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...