ISBN:
3939429066
Language:
Undetermined
Pages:
135 S.
,
m. überw. Abb.
,
8
Year of publication:
2006
Keywords:
Wohlwill, Gretchen
;
Banco, Alma del
;
RØe, Anita
;
Warburg, Mary
Abstract:
Kunst wird von Männern gemacht, Künstlerinnen findet man selten. Im Kunstbetrieb, wie in den Museen, hatten Frauen es schwer, mit ihren künstlerischen Werken ernstgenommen zu werden, Anerkennung zu finden und sich durchzusetzen. Hamburg und die Hamburger Kunsthalle bildete keine Ausnahme.Als Alfred Lichtwark 1886 zum ersten Direktor der Hamburger Kunsthalle berufen wurde, stand für ihn die Unterstützung einer modernen Kunst im Zentrum seiner Aktivitäten. Die von ihm seit den 1890er Jahren geförderten jungen Künstler waren allesamt Männer. Künstlerisch tätige Frauen wurden von Lichtwark allenfalls als Dilettanten und Amateure wahrgenommen.Dass die neuere Kunstgeschichte Hamburgs auch von Frauen entscheidend mitgeprägt wurde, wird ヨ erstmals überhaupt ヨ in diesem Katalog dokumentiert. Es werden ganz unterschiedliche Werke von Künstlerinnen präsentiert, die seit Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Zeit des Nationalsozialismus mit ihrer Kunst eigenständige Positionen bezogen, oftmals entgegen gesellschaftlichen Konventionen.Die vorgestellten Künstlerinnen sind die Schwestern Helene und Molly Cramer, Mary Warburg, Elena-Luksch-Makowsky, die jüdische Malerin Anita RØe, Gretchen Wohlwill und Alma del Banco.
Permalink