feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Region
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Verlag/Herausgeber
Schlagwörter
  • 1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 2 DVD-Videos (240 Min.)
    Erscheinungsjahr: 2009
    Serie: Edition Der Standard: Der Österreichische Film 135
    Originaltitel: Eine blassblaue Frauenschrift
    Schlagwort(e): DVD-Video
    Kurzfassung: Wien 1936: Am Tage seines 48. Geburtstags erhält ein hoher Beamter des Unterrichtsministeriums mit der üblichen Glückwunschpost auch einen Brief von seiner jüdischen Ex-Geliebten, die ihn bittet sich für einen elfjährigen jüdischen Jungen zu verwenden, der in Deutschland keine Schule mehr besuchen darf. Zunächst starr vor Angst, spielt er später mit dem Gedanken, sich zu seinem vermeintlichen Sohn zu bekennen und ergreift während einer Kabinettssitzung Partei für einen jüdischen Universitätsprofessor. Zuhause gelingt es ihm, seine durch den Brief und seinen vermeintlichen Sinneswandel eifersüchtig gewordene Frau zu besänftigen, doch als er bei einem Treffen mit der ehemaligen Geliebten erfährt, dass der Junge nicht sein Sohn ist, fällt er in sein opportunistischen Verhalten zurück, lässt den Professor fallen und setzt sein selbstgenügsames Leben fort. Zweiteilige Franz-Werfel-Verfilmung, die Antisemitismus, Faschismus und bürgerlichen Kleinmut anprangert und ein stimmiges Bild der geistigen Lage in Deutschland und Österreich in den 30er-Jahren des vorigen Jahrhunderts zeichnet. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]
    Anmerkung: dt. / UT: engl. ; dt. für Hörgesch.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...