feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1
    ISBN: 3935395000
    Language: German
    Pages: 100 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2001
    Abstract: 5 Zur Geschichte des Hanauer Ehrenbuches 6 Ein fast vergessener Krieg 8 Verzeichnis der Gefallenen Stadtkreis Hanau 11 Gefallene jüdischen Glaubens aus Hanau 39 Landkreis Hanau Bergen-Enkheim 40 Bischofsbeim 46 Bruchköbel 48 Dörnigheim 49 Eichen 51 Erbstadt 52 Gronau 53 Großauheim 54 Großkrotzenburg 59 Hochstadt 61 Hüttengesäß 63 Kilianstädten 65 Langendiebach 67 Lagenselbold 70 Marköbel 75 Mittelbuchen 77 Neuwiedermuß 78 Niederdorfelden 79 Niederissigheim 80 Niederrodenbach 81 Oberdorfelden 83 Ober-Issigheim 83 Oberrodenbach 84 Ostheim 85 Ravolzhausen 86 Roßdorf 87 Rückingen 88 Rüdigheum 90 Wachenbuchen 91 Windecken 93 Wolfgang 95 Weitere Städte und Gemeinden Steinheim 96 Klein-Auheim 97 Heldenbergen und Altwiedermus 98 Langen-Bergheim und Büdesheim 99 Danksagung
    Abstract: Stadt und Kreis Hanau hatten in den vier Jahren des Ersten Weltkriegs rund 5000 Tote zu beklagen. Damit sie nicht vergessen werden sollten, regten ehemalige Frontkämpfer in den 20er-Jahren ein Ehrenbuch an, das dem dauernden Andenken jener gewidmet sein sollte, die im Glauben an Gott und Vaterland ihr Leben verloren hatten. Die Liste der 5000 Namen, in der die Lebens- und Sterbedaten der Gefallenen verzeichnet sind, ist ein bedrückendes Dokument. In manchen Orten gibt es ganze Schuljahrgänge, die, wie es damals hieß, "auf dem Feld der Ehre" geblieben, Familien, denen alle Söhne gefallen sind. Die meisten Namen sind uns heute noch geläufig; kaum ein Familie, die nicht auf die eine oder andere Weise betroffen wurde. Mit dem Nachdruck des Ehrenbuches ist ein Dokument lokaler und nationaler Geschichte zugänglich, das sich als aufschlussreiche Quelle für die Regionalgeschichte, die Heimat- und Familienforschung, aber auch die Militärgeschichte erweisen wird. (Aus dem Vorwort des Landrats des Main-Kinzig-Kreises, Karl Eyerkaufer, und der Oberbürgermeisterin der Stadt Hanau, Margret Härtel). Hervorzuheben ist, dass von nahezu allen Gefallenen Angaben zu Alter, Beruf, Regimentszugehörigkeit, Rang, Todesort und Todestag verzeichnet sind.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Mainz] : Zweites Deutsches Fernsehen
    Language: German
    Pages: 30 Min. , teilw. s/w
    Year of publication: 1997
    Keywords: Schumann, Coco ; Musik ; Jazzmusiker ; Konzentrationslager
    Note: Kopie auf Betacam vorhanden , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 30 Min. , Digital Betacam , teilw. s/w
    Additional Material: 1 MAZ-Karte
    Year of publication: 1997
    Keywords: Schumann, Coco ; Musik ; Jazzmusiker ; Konzentrationslager
    Note: Kopie auf Video vorhanden , Nur für den internen Gebrauch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...