feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783899136678
    Language: German
    Pages: 428 S , 240 mm x 170 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Judentum - Christentum - Islam 6
    Series Statement: Judentum - Christentum - Islam
    DDC: 200
    RVK:
    Keywords: Hermeneutics Religious aspects ; Congresses ; Philosophical anthropology Congresses ; Philosophical theology Congresses ; Religions Congresses ; Theological anthropology Congresses ; Konferenzschrift 2007 ; Humanität ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Islam ; Humanität ; Kultur ; Humanisierung ; Theologische Anthropologie
    Abstract: Dr. theol. Marianne Heimbach-Steins, geboren 1959 in Köln, Studium der Katholischen Theologie und Germanistik in Bonn, Würzburg, Fribourg und Leuven/Belgien; Schriftleiterin des Jahrbuchs für Christliche Sozialwissenschaften (1987-1998); seit 1996 Inhaberin des Lehrstuhls für Christliche Soziallehre und Allgemeine Religionssoziologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bamberg.Rotraud Wielandt, Dr. phil., Professorin für Islamkunde und Arabistik an der Universität Bamberg; Mitglied im Leitungsteam des Zentrums für Interreligiöse Studien.
    Note: Enth.: Großteil der Beitr. des Abschluss-Symposiums des Graduiertenkollegs "Anthropologische Grundlagen und Entwicklungen im Christentum und Islam" an der Univ. Bamberg unter dem Titel "Was ist Humanität" im März 2007 , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...