feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISBN: 9783110616071
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 290 Seiten , Illustrationen, Faksimiles
    Erscheinungsjahr: 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Juden ; Antisemitismus ; Kunst ; Geschichte ; Mitteleuropa ; Central Europe ; Visual anti-Semitism ; Arts and Visual Culture ; Visueller Antisemitismus ; Mitteleuropa ; Kunst ; Konferenzschrift 17.10.2019 ; Mitteleuropa ; Kunst ; Juden ; Antisemitismus ; Geschichte
    Anmerkung: Auf Seite VIII: "... to the international conference "Visual Antisemitism in Central Europe", ... on October 2019 ... in Prague." , Aus dem Tschechischen übersetzt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110616071 , 3110616076
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 290 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm, 562 g
    Ausgabe: 1
    Erscheinungsjahr: 2021
    DDC: 704.9420943
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kunst ; Juden ; Antisemitismus ; Mitteleuropa ; Aufsatzsammlung ; Mitteleuropa ; Kunst ; Juden 〈Motiv〉 ; Antisemitismus 〈Motiv〉 ; Geschichte
    Kurzfassung: In eleven contributions, Visual Antisemitism in Central Europe, Imagery of Hatred deals with visual manifestations of antisemitism in Central Europe from the Middle Ages to the present day. The publication, which presents heretofore largely unknown materials, seeks responses from diverse perspectives to the question of the role of visuality in the development of antisemitic moods and political agendas that encouraged hatred towards Jews. The scope of visual anti-Judaism and antisemitism always was and still is very wide: from stereotypical depictions that can conceal an underlying message through humorous content, to clearly formulated assaults that aim to escalate animosity towards an imaginary collective enemy. The goal in both these cases is the exclusion of Jews from the majority society imagined as a monolithic whole, and the reification of a dividing line between "us" and "them". With its wide thematic and methodological range, this book offers a comprehensive image of the phenomenon of visual anti-Judaism and antisemitism and provides rich comparative material for the entire Central European region.
    Anmerkung: Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110616668 (ISBN) , Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110616415 (ISBN)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...