feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783596183753
    Language: German
    Pages: 223 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: 3. Aufl.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Fischer 18375
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    DDC: 940
    Keywords: Erlebnisbericht ; Tagebuch 1933-1945 ; Nathorff, Hertha 1895-1993 ; Berlin ; Judenverfolgung ; Ärztin ; Geschichte 1933-1939 ; Deutschland ; Jüdin ; Auswanderung ; New York, NY ; Geschichte 1939-1945
    Note: Früher als: Fischer ; 4392 , Lizenz des Oldenbourg-Verl., München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3596243920
    Language: German
    Pages: 221 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: Ungekürzte, ill. Ausg
    Year of publication: 1988
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 4392
    Keywords: Nathorff, Hertha ; Jüdin ; Erlebnisbericht ; Tagebuch ; Berlin ; Judenverfolgung ; Ärztin ; Geschichte 1933-1939
    Abstract: "Das Tagebuch der Hertha Nathorff. Berlin-New York. Aufzeichnungen 1933 bis 1945". Hrsg. von Wolfgang Benz. Fischer Taschenbuch Verlag. Frankfurt am Main 1988. 222 S., kt., 11,80 DM
    Note: Lizenzausg. d. Oldenbourg-Verl., München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3486645544
    Language: German
    Pages: 212 S.
    Year of publication: 1987
    Series Statement: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 54
    Series Statement: Schriftenreihe
    Series Statement: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
    DDC: 305.8/924043/092
    RVK:
    Keywords: Nathorff, Hertha Diaries ; Nathorff, Hertha ; Geschichte 1933-1939 ; Geschichte 1933-1939 ; Jews Diaries ; Jews Persecutions ; Jews, German Diaries ; Immigrants Diaries ; Judenverfolgung ; Ärztin ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Ärztin ; Berlin (Germany) Biography ; New York (N.Y.) Biography ; Berlin ; Berlin ; Erlebnisbericht ; Tagebuch 1933-1945 ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Tagebuch 1933-1945 ; Autobiografie ; Nathorff, Hertha 1895-1993 ; Berlin ; Judenverfolgung ; Ärztin ; Geschichte 1933-1939 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Ärztin ; Berlin ; Geschichte 1933-1939 ; Nathorff, Hertha 1895-1993 ; Berlin ; Judenverfolgung ; Ärztin ; Geschichte 1933-1939 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Ärztin ; Berlin ; Geschichte 1933-1939
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3596243920
    Language: German
    Pages: 221 S. , Ill.
    Year of publication: 1988
    Series Statement: [Fischer-Taschenbücher] 4392
    Series Statement: [Fischer-Taschenbücher]
    RVK:
    Keywords: Nathorff, Hertha ; Geschichte 1933-1939 ; Geschichte 1939-1945 ; Ärztin ; Judenverfolgung ; Jüdin ; Auswanderung ; Deutschland ; Berlin ; New York, NY ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Tagebuch 1933-1945 ; Nathorff, Hertha 1895-1993 ; Berlin ; Judenverfolgung ; Ärztin ; Geschichte 1933-1939 ; Deutschland ; Jüdin ; Auswanderung ; New York, NY ; Geschichte 1939-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783596183753
    Language: German
    Pages: 223 S.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: [Fischer-Taschenbücher] 18375 : Geschichte
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nathorff, Hertha ; Geschichte 1933-1939 ; Geschichte 1939-1945 ; Auswanderung ; Jüdin ; Judenverfolgung ; Ärztin ; Berlin ; New York, NY ; Deutschland ; Erlebnisbericht ; Tagebuch 1933-1945 ; Nathorff, Hertha 1895-1993 ; Berlin ; Judenverfolgung ; Ärztin ; Geschichte 1933-1939 ; Deutschland ; Jüdin ; Auswanderung ; New York, NY ; Geschichte 1939-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783596183753
    Language: German
    Pages: 223 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: 4. Aufl.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Fischer 18375
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Nathorff, Hertha ; Geschichte 1933-1939 ; Geschichte 1939-1945 ; Judenverfolgung ; Ärztin ; Jüdin ; Auswanderung ; Berlin ; Deutschland ; New York, NY ; Tagebuch 1933-1945 ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Tagebuch 1933-1945 ; Nathorff, Hertha 1895-1993 ; Berlin ; Judenverfolgung ; Ärztin ; Geschichte 1933-1939 ; Deutschland ; Jüdin ; Auswanderung ; New York, NY ; Geschichte 1939-1945
    Note: Lizenz des Oldenbourg-Verl., München , Früher als: Fischer ; 4392. - Lizenz des Oldenbourg-Verl., München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1988
    Series Statement: Fischer Taschenbücher 4392
    Series Statement: Fischer Taschenbücher
    Keywords: Judenverfolgung ; Auswanderung ; Exil ; Tagebuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Pages: 45 Min.
    Year of publication: 2007
    Keywords: Exil ; USA
    Abstract: Deutschland 1937: Der 16-jährige Max Ebel, ein bekennender Antifaschist, wird von Hitlerjungen bedroht und mit einem Messer verletzt. Die Lage in Deutschland wird für ihn lebensgefährlich. Er beschließt, zu seinem Vater nach Boston zu fliehen. Die Deutsch-Amerikaner bilden zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine der wichtigsten ethnischen Gruppen in Wirtschaft, Finanzen, Bildung, Forschung und Landwirtschaft. Mit Sorge wendet sich ihr Blick jetzt auf die alte Heimat. Der Zweite Weltkrieg bedroht auch sie, denn Anti-Deutsche Propaganda heizt die Kriegsstimmung an und sorgt in Amerika für Intoleranz und Hass. Es sind die gleichen Muster, die schon während des Ersten Weltkriegs Deutsch-Amerikaner unter Druck setzten: Alles Deutsche wird aus der amerikanischen Sprache verbannt. Deutsche Namen werden amerikanisiert, deutsche Kultur verschwindet aus dem öffentlichen Leben. Während beider Welkkriege versuchen die Deutsch-Amerikaner ihre Identität zu verbergen. Viele werden als Spione verdächtigt - so auch Max Ebel, der sich in Amerika freiwillig zum Kriegsdienst meldete, aber wegen seiner Mutter dort nicht in Europa eingesetzt werden möchte. Das wird ihm zum Verhängnis.Er wird, verhaftet und für viele Monate interniert. Die USA legen erstmals in ihrer Geschichte Einwanderungsquoten fest, seit die Massenflucht aus Europa Amerika erreicht hat. Das renommierte jüdische Ärzteehepaar Nathorff aus Berlin hat Glück und darf bleiben. Beinahe mittellos kommen sie in New York an, das sich rasant zum größten Flüchtlingslager der USA entwickelt. Hertha Nathorff, einst gefeierte Leiterin einer Kinderklinik in Berlin, hat das Drama ihrer Vertreibung in einem erschütterndem Tagebuch aufgezeichnet. In New York muss die Chefärztin als Putzfrau und Barpianistin jobben, finanziert ihrem Mann das Studium und darf selbst in Amerika nicht als Ärztin praktizieren. In den 90er Jahren stirbt sie, verarmt und verbittert, in New York. Nach Kriegsende dauert es noch Jahrzehnte bis sich das Verhältnis zu den Deutsch-Amerikanern normalisiert. Heute sind sie vollkommen im ćMeltingpot̮ aufgegangen. Auch Max Ebel lebt heute noch in New Hampshire.
    Note: Fernsehmitschnitt ARD 15.8.2007 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...