feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Monotheismus  (8)
  • Kollektives Gedächtnis  (4)
  • Egypt  (2)
Material
Language
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518116126
    Language: German
    Pages: 460 S , Ill., graph. Darst
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 1990
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1612 = N.F., 612
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture ; Ethnic relations ; Social conflicts ; Gewalt ; Monotheismus ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Culture conflict ; Violence ; Aufsatzsammlung ; Konflikt ; Kultur ; Kultur ; Konflikt ; Geschichte ; Staat ; Konzeption ; Konflikt ; Kultur
    Abstract: Literaturangaben
    Note: Literatur- u. Quellenang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    München : Beck
    ISBN: 3406459153
    Language: German
    Pages: Online Ressource (256 S. = 1073 kB)
    Edition: Orig.-Ausg
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1375
    Keywords: Religion ; Tradition ; Kollektives Gedächtnis
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 223 - 249
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783406568442 , 9783406568466
    Language: German
    Pages: 344 S. , graph. Darst. , 19 cm
    Edition: 6. Aufl.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1307
    DDC: 939.4001
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter Orient ; Ethnische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturvergleich ; Ägypten ; Israel ; Griechenland ; Alter Orient ; Ethnische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung ; Kulturelle Identität ; Kollektives Gedächtnis
    Note: Literaturverz. S. [305] - 326
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783446203679 , 3446203672
    Language: German
    Pages: 286 S. , 20
    Edition: [Nachdr.]
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Edition Akzente
    DDC: 12
    RVK:
    Keywords: Monotheism ; Monotheismus ; Monotheismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Cambridge, Mass. [u.a.] : Harvard Univ. Press
    ISBN: 0674587383
    Language: English
    Pages: X, 276 S. , Ill.
    Year of publication: 1997
    Keywords: Moses ; (Biblical leader) ; Egypt ; Religion ; Monotheism ; History of doctrines ; Mose Biblische Person ; Monotheismus ; Rezeption ; Geschichte ; Mose Biblische Person ; Ägypten ; Monotheismus ; Rezeption ; Geschichte ; Freud, Sigmund 1856-1939 〈〈Der〉〉 Mann Moses und die monotheistische Religion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    München : Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung
    ISBN: 9783938593028 , 3938593024
    Language: German
    Pages: 137 S. , Ill.
    Edition: 3., erw. Aufl., 10. - 13. Tsd.
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Themen / Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung Bd. 52
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schmitt, Carl ; Judaism History To 70 A.D ; Politische Theologie ; Religion ; Politik ; Ägypten ; Staatslehre ; Altes Testament ; political theology ; religion ; politics ; Egypt ; concept of state ; Old Testament ; Ägypten ; Israel ; Politische Theologie
    Note: Bibliogr. J. Assmann S. 130 - 131
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783406729874 , 3406729878
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Diagramme , 20 cm
    Edition: 8. Auflage in C.H. Paperback
    Year of publication: 2018
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 1307
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altertum ; Erinnerung ; Erinnerungskultur ; Homer ; Ethnogenese ; Gedächtnis ; Geschichte ; Griechenland ; Hochkultur ; Israel ; Kanon ; Kultur ; Mittelmeer ; Schriftkultur ; Semiotik ; Tempel ; Theologie ; Vergangenheit ; kulturelles Gedächtnis ; Ägypten ; Civilization, Ancient ; Memory ; Social aspects ; History ; Group identity ; History ; Middle East ; Civilization ; To 622 ; Ägypten ; Israel ; Griechenland ; Nationalbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Schriftlichkeit ; Alter Orient ; Ethnische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung
    Abstract: Verlagsinfo: Rituale, Feste, Mythen, Bilder und Texte sind Formen des kulturellen Gedächtnisses. Jan Assmann beschreibt in seinem bahnbrechenden Buch, welche Bedeutung das kulturelle Gedächtnis und insbesondere die Schrift für die Identität von Kollektiven sowie die Entstehung von Staaten und Religionen hat. Welche Rolle spielt die Erinnerung bei der Herausbildung kultureller Identitäten? Welche Formen kultureller Erinnerung gibt es, wie werden sie organisiert, welchen Wandlungen sind sie unterworfen? Diesen Fragen geht Jan Assmann in einem Vergleich von drei Mittelmeerkulturen des Altertums - Ägypten, Israel und Griechenland - nach, und er zeigt dabei, welche Bedeutung gerade die Erfindung und der Gebrauch der Schrift für die Entstehung früher Staaten haben
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 305-326 , Mit Registern , Auslieferung teilweise mit Aufkleber: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783854525165
    Language: German
    Pages: 63 S.
    Edition: 5. Aufl.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Wiener Vorlesungen im Rathaus 116
    Series Statement: Wiener Vorlesungen im Rathaus
    RVK:
    Keywords: Monotheismus - Gewalt ; Gewalt ; Monotheismus ; Monotheismus ; Gewalt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3406459153
    Language: German
    Pages: 256 S.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Beck'sche Reihe 01375
    DDC: 01
    RVK:
    Keywords: Religion ; Kollektives Gedächtnis ; Religion ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Der Ägyptologe Jan Assmann geht in zehn brillanten Einzelstudien dem Zusammenhang zwischen Religion und Gedächtnis nach. Die Untersuchungen zu Symbolen und Riten, mündlicher Überlieferung und Kanonbildung beschränken sich nicht auf das Alte Ägypten, sondern beziehen die Geschichte des Judentums und die gesamte "Gedächtnisgeschichte des Abendlandes" mit ein. Als Teile dieser Geschichte und zugleich herausragende Beiträge zur Theorie des kulturellen Gedächtnisses werden Sigmund Freuds Moses-Buch und Thomas Manns Joseph-Roman gewürdigt.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783406674303
    Language: German
    Pages: 493 S. , 40 Abb., graph. Darst. , 22 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2015
    DDC: 202.11
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bible History of Biblical events ; Bible In literature ; Bible Influence ; Bible Use ; Exodus, The ; Monotheism Biblical teaching ; Religion and culture ; Religion and culture History ; Monotheism History ; Auszug aus Ägypten ; Monotheismus ; Bibel Exodus ; Geschichtlichkeit
    Abstract: Die Geschichte vom Auszug aus Ägypten ist eine der größten Erzählungen der Menschheit. Sie steht für die Befreiung aus Sklaverei, aber auch für die Erfindung des Glaubens an den einen Gott. Jan Assmann verfolgt die Spuren der Exodus-Erzählung zurück bis ins Alte Ägypten und nach vorne bis ins 20. Jahrhundert. Er entfaltet eine neue Theorie des Monotheismus und zeigt, warum die Geschichte vom Auszug aus Ägypten auch die Gründungserzählung der modernen Welt ist. Das Buch Exodus enthält Schlüsselszenen der Heilsgeschichte, die in Judentum, Christentum und Islam, aber auch in Kunst und Literatur eine vielfältige Wirkung entfaltet haben: von der Fron der Israeliten in Ägypten über die Offenbarung Gottes in einem brennenden Dornbusch, die zehn Plagen, die Stiftung des Passah-Festes und den Durchzug durchs Schilfmeer bis zum Empfang der Zehn Gebote und den Tanz ums goldene Kalb. Wann sind diese Geschichten entstanden? Welche ägyptischen und altorientalischen Parallelen oder gar Wurzeln haben sie, und was an ihnen ist radikal anders und neu? Wer hat diese Erzählungen schließlich zu dem Buch Exodus, dem Gründungsdokument einer neuen Religion, verbunden? Jan Assmann geht diesen Fragen auf dem neuesten archäologischen und bibelwissenschaftlichen Forschungsstand nach. Er präzisiert seine viel diskutierte Monotheismus-Theorie und erklärt die revolutionären, weltgeschichtlichen Folgen des Auszugs aus Ägypten. Platz 1 der SZ/NDR-Sachbücher im Februar 2015
    Note: Literaturverz. S. [445] - 466
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...