feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • DVD-Video  (4)
  • Karski, Jan 1914-2000  (3)
  • Book
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783888977053 , 3888977053
    Language: German
    Pages: 619 Seiten, 4 Blatt , Illustrationen
    Year of publication: 2011
    Parallel Title: Übersetzung von Karski, Jan, 1914 - 2000 Story of a secret state
    Parallel Title: Erscheint auch als Karski, Jan, 1914 - 2000 Mein Bericht an die Welt
    DDC: 909
    RVK:
    Keywords: Karski, Jan 〈Autobiographie〉 ; Autobiographischer Bericht ; Nationalsozialismus ; NS ; Holocaust ; Shoah ; Widerstand ; Überlebende ; Konzentrationslager ; KZ ; Lanzmann, Claude ; Shoah 〈 Fernsehfilm〉 ; Book ; Claude Lanzmann ; Holocaust ; Jan Karski ; Konzentrationslager ; Memoiren ; Polen ; Shoah ; Widerstand ; Autobiografie 1939-1944 ; Karski, Jan 1914-2000 ; Polen ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Geschichte 1939-1944 ; Zweiter Weltkrieg ; Besetzung ; Armee im Lande ; Geschichte 1939-1944
    Abstract: Dass Jan Karski, eine der zentralen Figuren des polnischen Widerstands, die Alliierten schon 1942/43 mit der Realität des Holocaust konfrontierte, hat ihm in Israel einen Platz unter den "Gerechten" eingetragen. Sein Lebensbericht "Story of a Secret State", 1944 unmittelbar unter dem Eindruck der Ereignisse geschrieben, wurde in den USA zu einem Sensationserfolg. Danach schienen Autor und Buch verschollen, bis Claude Lanzmann den herausragenden Zeitzeugen für seinen Film "Shoah" interviewte. Heute wird Jan Karski neu entdeckt, und erstmals liegen seine aussergewöhnlichen Memoiren auf Deutsch vor ein Dokument allerersten Ranges, Zeitgeschichte, die sich wie ein Kriminalroman liest. Als Hitler Polen überfällt, flieht der junge Offizier mit der zerschlagenen Armee gen Osten und läuft den Sowjets in die Arme, die ihn an die Deutschen ausliefern. Damit beginnt die abenteuerliche Odyssee Karskis durch ein Europa in Krieg und Aufruhr. In tollkühner Flucht schlägt er sich zur polnischen Untergrundbewegung durch, wird rasch mit wichtigen Missionen betraut. Jüdische Partisanen schleusen ihn heimlich ins Warschauer Ghetto und ein Konzentrationslager, wo er Augenzeuge der Judenvernichtung wird. Karski gerät in die Fänge der Gestapo, wird gefoltert, flieht erneut. Seine wichtigste Mission als Kurier für den Widerstand führt ihn schliesslich 1942 quer durch Nazi-Deutschland nach England und Amerika, um Anthony Eden und Roosevelt persönlich Bericht zu erstatten. Jan Karski, "Botschafter des Holocaust aus eigener Anschauung" (Spiegel) und ein mitreissender Erzähler, legt Zeugnis ab "ein wertvolles, tief erschütterndes historisches Dokument" (Arte), "ein ausserordentlicher Schicksalsbericht, der nichts von seiner Kraft eingebüt︢ hat" (Le Figaro littéraire)
    Note: Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783898483872
    Language: English
    Pages: 1 DVD, PAL, Ländercode 0, 49 Min., farb., mono , 12 cm
    Additional Material: 1 Beih. (15 S.)
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Arte Edition
    Uniform Title: Le rapport Karski
    RVK:
    Keywords: Karski, Jan ; USA ; Geschichte 1943 ; Judenvernichtung ; Information ; Polen ; Interview ; DVD-Video ; Karski, Jan 1914-2000 ; Polen ; Judenvernichtung ; Information ; USA Government ; Geschichte 1943
    Note: Dokumentarfilm, Interview , Bildformat 4:3 , Orig.: Frankreich 1978, 2010 , Engl. Orig.-Fassung - Untertitel dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Absolut Medien
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (Ländercode 0, 49 Min.) , farb., Bild: 4:3, mono, DVD 5 , 12 cm
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Claude Lanzmann Gesamtausgabe : alle Filme des "Shoah"-Regisseurs auf 10 DVD [5]
    Series Statement: Claude Lanzmann Gesamtausgabe
    Uniform Title: Le rapport Karski
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: DVD-Video
    Note: INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG , F 2010 , Sprache: engl. - Untertitel: dt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: English
    Pages: 1 DVD-Video (ca. 49 Min.) , Tonformat: DD/Mono (engl.) , Bildformat: 4:3
    Additional Material: 1 Beih. (15 S.)
    Year of publication: 2012
    Keywords: Karski, Jan ; Polen ; Geschichte 1939-1944 ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Autobiographie 1939-1944 ; DVD-Video ; Interview ; Film ; Interview ; Karski, Jan ; Autobiographie 1939-1944 ; Interview ; DVD-Video ; Polen ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Geschichte 1939-1944 ; Interview ; DVD-Video
    Note: Ländercode: 0 , Orig.: Frankreich, 2010 , Engl. mit dt. Untertiteln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783888977053
    Language: German
    Pages: 619 S. , Ill.
    Year of publication: 2011
    Uniform Title: Story of a secret state
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Karski, Jan ; Karski, Jan ; Geschichte 1939-1944 ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Untergrundbewegung ; Widerstand ; Nationalsozialismus ; Polen ; USA ; Polen ; Autobiografie 1939-1944 ; Autobiografie ; Karski, Jan 1914-2000 ; Polen ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Geschichte 1939-1944 ; Polen ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Geschichte 1939-1944 ; Polen ; Untergrundbewegung ; Geschichte 1939-1944
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: Undetermined
    Pages: [DVD] (49 Min.) , mono
    Year of publication: 2012
    Keywords: DVD-Video
    Abstract: Für sein epochales Filmprojekt über die Judenvernichtung hatte Claude Lanzmann Jan Karski 1978 zwei volle Tage interviewt. Der polnisch-katholische Widerstandskämpfer und legendäre Kurier der polnischen Exilregierung war 1942 von Vertretern der polnischen Juden ins Warschauer Ghetto und in ein Konzentrationslager eingeschleust worden, um dann ab 1943 als "Botschafter des Holocaust aus eigener Anschauung" (Spiegel) der Welt von der Vernichtung der Juden in Polen Bericht zu erstatten. Die aufwühlende Erzählung seiner Ghettobesuche in Lanzmanns "Shoah" ist unvergessen, wie aber verlief Karskis Besuch im Weißen Haus? Wie reagierten Franklin D. Roosevelt und andere führende Vertreter der freien Welt auf seinen ungeheuerlichen Bericht? All dies schildert Jan Karski nicht minder eindringlich in diesem zweiten bislang unveröffentlichten Teil des Interviews. In seiner Detailgenauigkeit, in der Würde und Tiefe der Aussage ein außerordentliches, tief erschütterndes Dokument. [Cover]
    Note: engl. mit dt. UT
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...