feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Language: German
    Pages: XXI, 366 Seiten
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Münsteraner Judaistische Studien : wissenschaftliche Beiträge zur christlich-jüdischen Begegnung 26
    Series Statement: Münsteraner Judaistische Studien
    Keywords: Breslau ; Berlin ; Jüdisch-Theologisches Seminar (Fraenckel'sche Stiftung) ; Hochschule für die Wissenschaft des Judentums (Berlin) ; Rabbinerseminar zu Berlin ; Rabbiner ; Bildungseinrichtung ; Budapest
    Abstract: Die Landesrabbinerschule in Budapest stand seit ihrer Gründung (1877) in einem einzigartigen Spannungsverhältnis mit den jüdischen Hochschulen in Deutschland: dem (konservativen) Jüdisch-Theologischen Seminar in Breslau, der (liberalen) Berliner Hochschule für die Wissenschaft des Judentums und dem (orthodoxen) Berliner Rabbinerseminar. Diese Arbeit geht den Spuren der ungarischen Studenten nach, die bis zum Jahre 1938 zwischen diesen vier Hochschulen pendelten; sie zeigt, wer sie waren und was in ihrem späteren beruflichen Leben aus ihnen wurde. Es entsteht das Bild eines reichen Beziehungsgeflechts von Juden zwischen Ungarn und dem deutschen Sprachraum, das durch die Schoa brutal zerstört wurde.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...