feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISBN: 3552049797
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 340 S. , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2000
    Originaltitel: Drohobycz, Drohobycz 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthologie ; Polen ; Judenvernichtung ; Geschichte 1939-1945 ; Sowjetunion ; Judenverfolgung ; Geschichte 1937-1953
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Insel-Verl.
    ISBN: 9783458344476 , 3458344470
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 236 S. , Ill. , 18 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2001
    Serie: Insel-Taschenbuch 2747
    DDC: 943.86
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pollack, Martin Travel ; Pollack, Martin Travel ; Jews History ; Jews History ; Galicia (Poland and Ukraine) Description and travel ; Bukovina (Romania and Ukraine) Description and travel ; Galicia (Poland and Ukraine) Ethnic relations ; Bukovina (Romania and Ukraine) Ethnic relations ; Anthologie ; Galizien
    Kurzfassung: Rezension: Der "ferne Osten" der 1918 untergegangenen Habsburgermonarchie ist heute Teil Polens, der Ukraine und Rumäniens. Seine ethnische und soziale Struktur und Lebenswelt (unverwechselbar, faszinierend, doch scheinbar idyllisch erst aus späterer Sicht) wurde in den Wirren der Weltkriege, durch die Shoah (T. Sandkühler "'Endlösung' in Galizien", ID 1/97) und die Deportationen der Stalinzeit zerstört. In seiner Beschreibung einer fiktiven Reise entlang der alten Bahnlinien und Landstraßen (erstmals 1984 bei Brandstätter erschienen?) rekonstruiert der Autor, gestützt auf Passagen aus Werken Joseph Roths, Jozef Wittlins, Manes Sperbers, Bruno Schulz' und anderer sowie auf Zitate aus zeitgenössischen Sachquellen und Berichten ein anschauliches Bild von Land und Leuten. Bei themenbezogener Nachfrage neben den "Galizien"-Büchern von R. Schieb (BA 1/01) und V. Dohrn (BA 10/91) - beides Reiseberichte mit starkem Gegenwartsbezug - und dem Bildband "Galizien" (ID 3/94), aber auch neben dem aktuellen Ukraine-Reiseführer von E. Scheer (ID 5/01) zur Anschaffung empfohlen. (3) (Thomas Weidner)
    Anmerkung: Literaturverz. S. 235 - 237 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Wien : Paul Zsolnay Verlag
    ISBN: 9783552054325
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 229 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2008
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pollack, Martin 〈1944-〉 ; Europe, Eastern History ; 1945-1989 ; Aufsatzsammlung ; Südburgenland ; Zwangsarbeiter ; Polen ; Erschießung ; Höppner, Rolf-Heinz 1910- ; Zigeuner ; Geschichte 1938-1957 ; Osteuropa ; Politischer Wandel ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Geschichte 1980-1997 ; Judenverfolgung ; Geschichte 1938-1945
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...