feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Rowohlt-Berlin-Verl.
    ISBN: 387134334X
    Language: German
    Pages: 126 S , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1998
    Uniform Title: Valaki más 〈dt.〉
    DDC: 894/.51133
    RVK:
    Keywords: Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus ; NS ; Holocaust ; Shoah ; Autobiografie 1992-1995 ; Kertész, Imre 1929-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783957809957
    Language: German
    Pages: 123 Seiten
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Vision & Retroperspektive 1
    DDC: 894.511334
    Keywords: Kertész, Imre 1929-2016 Sorstalanság ; Ich-Identität ; Das Autobiografische ; Fiktion
    Abstract: In seinem Werk 〉〉Roman eines Schicksallosen〈〈 verarbeitet der ungarische Schriftsteller Imre Kertész (Nobelpreis für Literatur 2002) seine Erinnerungen an die Gefangenschaft in den Konzentrationslagern Auschwitz und Buchenwald. Dabei bedient er sich einer fremden Identität, indem er die Kunstfigur György Köves erschafft und durch sie Distanz zwischen sich und das Erlebte bringt. Heidi Keller untersucht die im Roman auftauchende Identitätsproblematik und stellt diese in den Kontext der Unterschiede von Autobiographie und Fiktion des Autors. Anhand dieser Analyse werden Merkmale der auto-biographischen Holocaust-Literatur dargelegt. Edition LuMax wurde von Studierenden der Buchwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München gegründet. Der Verlag publiziert wissenschaftlich herausragende und thematisch besondere Abschlussarbeiten der Fachbereiche Germanistik, Komparatistik, Nordistik und Deutsch als Fremdsprache. Den Auftakt bildet dabei die Reihe 〉〉Vision und Retrospektive〈〈. Weitere Informationen zu Edition LuMax unter: http://www.facebook.com/editionlumax Heidi Keller, geboren 1980 in München, studierte an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität Neuere deutsche Literatur, Mediävistik und Italianistik und schloss 2008 mit Magister Artium ab. Nach einigen Jahren in der Verlagsbranche ist sie heute in einer Werbeagentur tätig.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...