Language
Number of Hits per Page
Default Sort Criterion
Default Sort Ordering
Size of Search History
Default Email Address
Default Export Format
Default Export Encoding
Facet list arrangement
Maximum number of values per filter
Auto Completion
Feed Format
Maximum Number of Items per Feed
feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3894680296
    Language: Undetermined
    Pages: 117 S. , zahlr. Ill.
    Year of publication: 1992
    Series Statement: Reihe deutsche Vergangenheit
    Angaben zur Quelle: 0
    Note: Filmogr. S. 108 - 110
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 0900855835
    Language: Undetermined
    Pages: 131 S. , Ill.
    Edition: 2. print.
    Year of publication: 1981
    Series Statement: Classic film scripts
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    Language: German
    Pages: 108 Minuten , VHS , s/w
    Abstract: Berlin 1931: Ein psychopathischer Kindermörder beunruhigt die Bevölkerung, narrt die Polizei und versetzt auch die Unterwelt in Aufregung. Während ein Kommissar dem Täter durch Indizien auf die Spur kommen will, sendet die Bettler- und Ganovenorganisation ihre Spitzel aus; in die Enge getrieben, flieht der Mörder in ein Sparkassengebäude, wo er von den Verbrechern gestellt wird. Erst in letzter Minute kann er vor dem Todesurteil eines makabren Unterwelttribunals bewahrt und der staatlichen Justiz übergeben werden.
    Note: Produktion: Nero-Film-A.G., Berlin, 1931; Kopie: Eurotape 06.06.2001, mit Zeiteinblendung , 1996 kam der Film in einer im Münchner Filmmuseum von Enno Patalas vorgenommenenen Rekonstruktion der bis dahin vollständigsten Bildfassung wieder in die Kinos. Ebenso wurde der nun 108 minütige Film einer digitalen Tonrestauration unterzogen, so daß er seitdem in einer völlig neuen Vorführqualität zur Verfügung steht. Die Restaurierung erfolgte in Zusammenarbeit der Kirch Media AG und ZDF/ARTE, sowie mit Unterstützung der Mondriaan-Stichting.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 70 Minuten , VHS
    Abstract: Werbefilme von Julius Pinschewer: Die Korsett-Anprobe, 1910, s/w, ohne Ton Eulalias Verjüngung, 1921, s/w, ohne Ton Das Wunder, 1922, Farbe, ohne Ton Spiel der Wellen, 1926, Farbe, ohne Ton Stummfilme Lubitsch: Der Stolz der Firma, D 1914, s/w, Regie: Carl Wilhelm Schuhpalast, D 1916, s/w, Regie: Ernst Lubitsch weitere Filme: M. Eine Stadt sucht einen Mörder, D 1931, s/w, Sprache: deutsch, Regie: Fritz Lang Kameradschaft, D 1931, s/w, Sprache: deutsch/französich, mit englischen Untertiteln, Regie: Georg Wilhelm Pabst Cyankali, D 1930, s/w, Sprache: deutsch, mit englischen Untertiteln, Regie: Hans Tintner "Wenn du meine Tochter siehst, sag, ich laß sie grüßen ...", Rudolf Nelson und die Weintraub-Syncopators, aus dem Film "Und Nelson spielt", D 1931, s/w, Musik: Rudolf Nelson, Regie: Hans Conradi Kabarett Programm Nr. 1, 1931: "Geben Sie mir doch Auskunft", Otto Wallburg in einem Sketch von Max Colpert, s/w, Sprache: deutsch, Regie: Kurt Gerron sowie "Es muß Abend sein und du mußt bei mir sein", Trude Berliner und Siegfried Arno, s/w, Sprache: deutsch, Musik: Erwin Strauss, Regie: Kurt Gerron Alice und die Feuerwehr, USA 1926, Musik: Paul Dessau, Regie: Walt Disney, s/w, ohne Ton Albert Einstein, Albert Einsteins Rede zur Eröffnung der Berliner Funkausstellung, D 1930, s/w, Sprache: deutsch Magnus Hirschfeld, Originalfilmaufnahmen am Institut für Sexualwissenschaft, D 1919, s/w, ohne Ton Anders als die Anderen, D 1919, s/w, ohne Ton, Drehbuch: Magnus Hirschfeld und Richard Oswald, Regie: Richard Oswald Der Stapellauf der Imperator, Ein Ozeandampfer der HAPAG, Hamburg, 23.05.1912, s/w, ohne Ton AEG. Metallwerke Oberspree, D ca. 1931, s/w, ohne Ton Der Dybbuk Trailer, s/w Der Dybbuk, PL 1937, nach einem Stück von Sholom An-Ski, s/w, mit dt. Ut., Regie: Michal Waszynski Deportation, Stuttgart-Killesberg, DR 1941, s/w, ohne Ton Kindertransporte nach England 1938/1939, s/w, ohne Ton, Regie: Marc Jonathan Harris, Produktion: Deborah Oppenheimer Hannah Arendt, "Zur Person", die Philosophin Hannah Arendt (1906-1975) in einem Interview mit Günter Gaus, BRD 1964, s/w, Sprache: deutsch
    Note: Kopie vom 23.08.2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 89 Minuten , VHS
    Keywords: Frank, Anne ; Fassbinder, Rainer Werner ; Bauer, Fritz
    Abstract: AV 04/A1: Jew Suess England. AV 04/A2: Jud Süß Deutschland 1940. AV 04/A3: Jud Süß BRD 1983. AV 10 E Ton: M - Eine Stadt sucht ihren Mörder, Kameradschaft, Cyankali. AV 10/L AEG: Industriefilme AEG Kurzversion: Stapellauf der Imperator - ein Ozeandampfer der HAPAG. AV 112/A PRO Novemberprogrom: Brennende Synagoge Brühl, brennende Synagoge Bielefeld. AV 12 F KIN: Kindertransporte. AV 13 A: DP-Lager. AV 13/B: Erinnerung: 2.1. Benjamin Ferencz, 2.3. Als wärs ein Stück von dir, 2.4. Memorandum Version 2 mit Kommentar, 2.5.1. und 2.5.2. Anne Frank, 2.6. Der Augenzeuge, 2.7. Asher Ben Nathan. AV 13/E: Jüdische Persönlichkeiten. AV 13/D: 4.1. Fritz Bauer, 4.2. Jeanette Wolf, 4.3. Jugendliche. AV 13/F: Fassbinder Kontroverse Version 2 mit Kommentar.
    Note: Arbeitsmaterial
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 134 Minuten , VHS
    Parallel Title: Die Korset-Anprobe
    Parallel Title: Eulalias Verjüngung
    Parallel Title: Das Wunder
    Parallel Title: Spiel der Welten
    Parallel Title: Der Stolz der Firma
    Parallel Title: Schuhpalast Pincus
    Keywords: Ben-Guryon, Daṿid ; Frank, Anne ; Fassbinder, Rainer Werner ; Adenauer, Konrad ; Ascher, Familie
    Abstract: AV 07/A: Familie Ascher (7'55'') AV 10/A: Werbung: Die Korset-Anprobe, Eulalias Verjüngung, Das Wunder, Spiel der Welten (8'20'') AV 10/D: Stummfilme Lubitsch: Der Stolz der Firma (4'29''), Schuhpalast Pincus (3'29'') AV 10/E: Tonfilm Version 1: kurze Fassung: M. Eine Stadt sucht einen Mörder (2'37''), Cyankali (2'11''), Kameradschaft (3'32'') AV 10/E: Tonfilm Version 2: lange Fassung: M. Eine Stadt sucht einen Mörder AV 10/F: Cabaret (3'35'') AV 10/I: Einstein , Hirschfeld (3'27'') AV 10/K: Menschen am Sonntag (3'47) AV 13/A: (3'04'') AV 12/F: Into the arms of strangers (3'10''). Monitor 2.4: Version 1 ohne Kommentar (2'43'') AV 13/A: DP-Lager: 1.1. These are the people (1'17''), 1.2. Die Boxmeisterschaft (4'23''), 1.3. The Illegals (3'17'') AV 13/B: Erinnerung: 2.1. Benjamin Ferencz (5'38''), 2.2. Konrad Adenauer, Ben Gurion, Nachum Gooldmann (2'05''), 2.3. Als wärs ein Stück von dir (14'18''), 2.4. Memorandum Version 1 ohne Kommentar (1'32''), Version 2 mit Kommentar (1'48''), 2.5.1. und 2.5.2. Anne Frank (3'24''), 2.6. Der Augenzeuge (3'25''), 2.7. Asher Ben Nathan (3'56'') AV 13/D: Hannah Arendt Version 1 kurz (2'42''), Hannah Arendt Version 2 mittellang (5'21''), Hannah Arendt Version 3 lang (10'5'') AV 13/E: jüdische Persönlichkeiten AV 13/D: 4.1. Fritz Bauer (3'15''), 4.2. Jeanette Wolf (1'51''). 4.3. Jugendliche (2'24'') AV 13/F: Fassbinder Kontroverse, Version 1 ohne Kommentar (5'20''), Version 2 mit Kommentar (5'48'').
    Note: Arbeitsmaterial des JMB, VHS vom 23.07.2001, mit Zeiteinblendung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    AV-Medium
    AV-Medium
    Language: German
    Pages: 89 Min.
    Year of publication: 1936
    Abstract: Joe Wilson bekehrt seine ebenfalls arbeitslosen Brüder Charlie und Tom zu einem geregelten Leben und eröffnet mit ihnen eine Tankstelle. Bald hat er genügend Geld verdient, um seiner Verlobten Katherine eine Heirat vorschlagen zu können. Auf der Fahrt zu ihr wird Joe mit einem Kindesentführer verwechselt und verhaftet. Die dürftigen Beweise lassen den Sheriff an Joes Schuld zweifeln. Doch der redselige Hilfssheriff "Bugs" Meyers verbreitet die Nachricht von Joes Verhaftung in der Stadt und löst damit eine Kettenreaktion aus. Schließlich beschwört eine Delegation der Bürger den Sheriff, mit Joe kurzen Prozess zu machen. Der versucht, seine Mitbürger zu beruhigen, doch der kleine Ganove Kirby Dawson wiegelt die Menge auf, das Gefängnis zu stürmen. Katherine erleidet einen Schock, als sie Joe hinter den Gittern des brennenden Gebäudes sieht. Dem schwer verletzten Joe gelingt unerkannt die Flucht. Verbittert sinnt er im Verborgenen auf Rache. Mit Hilfe seiner beiden Brüder willer die Rädelsführer wegen Mordes in die Todeszelle bringen. Joe lässt selbst Katherine im Glauben, dass er tot sei, damit sie als glaubwürdige Zeugin vor Gericht auftreten kann. In dem Prozess werden 22 Bürger durch Wochenschaubilder überführt. Doch Joe plagen moralische Skrupel. Kurz vor der Urteilsverkündung erscheint er im Gerichtssaal. Das kraftvolle und konsequente Lynchjustiz-Drama "Fury" war Fritz Langs erste Regiearbeit nach der Emigration indie USA. Er verarbeitete darin seine Erfahrungen mit dem NS-Deutschland sowie einen Fall, der sich 1933 im kalifornischen San José zutrug. Die sozialen und psychologischen Umstände der Tat arrangierte er zu einem dichten, pointierten Thriller. Lang hatte sich mit dem Thema bereits 1931 in "M - eine Stadt sucht einen Mörder" auseinandergesetzt.
    Abstract: Joe Spencer Tracy Katherine Grant Sylvia Sidney Anwalt Walter Abel Dawson Bruce Cabot Sheriff Edward Ellis u.a.
    Note: Fernsehmitschnitt 3Sat 17.2.2008 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Pages: 106 Minuten
    Year of publication: 1931
    Abstract: Hans Beckert, ein Lustmörder, der bereits acht Kinder auf dem Gewissen hat, führt rein äußerlich das unauffällige Leben eines unbescholtenen Bürgers im Berlin der 1930er. Als Beckert erneut zuschlägt und sich in einem anonymen Bekennerbrief sogar an die Zeitungen wendet, bricht eine Massenhysterie aus, jeder verdächtigt jeden. Inspektor Karl Lohmann, Kriminalkommissar bei der Mordkommission, setzt Himmel und Hölle in Bewegung, um den Täter zu fassen. Seine permanenten Razzien in einschlägigen Etablissements führen jedoch nicht zum Erfolg, schrecken aber die Berufsverbrecher auf, die ihre Gaunereien, Einbrüche und Diebstähle unter dem großen Polizeiaufgebot nicht mehr ungestört durchführen können. Der "Schränker", ein respektabler, wegen mehrfachen Totschlags gesuchter Ganove, setzt sich mit den führenden Köpfen verschiedener Verbrecherorganisationen zusammen und schlägt vor, dass die Unterwelt die Angelegenheit selbst in die Hand nimmt. Die Organisation der Bettler überzieht die Stadt daraufhin mit einem lückenlosen Spitzelnetz, in dem Beckert sich verfängt, nachdem ein blinder Bettler ihn am Pfeifen einer Melodie wieder erkannt hat. In einem improvisierten Gerichtsverfahren tritt der Kindermörder vor das Tribunal der Unterwelt und versucht verzweifelt zu erklären, er sei ein Getriebener, der hilflos einem Mordimpuls folge. Als die Ganoven den Psychopathen lynchen wollen, erscheint die Polizei.
    Abstract: Bauernfänger: Theo Lingen Blinder Bettler: Georg John Der Schränker: Gustaf Gründgens Elsie: Inge Landgut Gröber: Theodor Loos Hans Beckert: Peter Lorre InspektorKarl Lohmann: Otto Wernicke Taschendieb: Paul Kemp Kamera: Fritz Arno Wagner
    Note: Fernsehmitschnitt RBB 20.1.2007 , Restaurierte Fassung , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    AV-Medium
    AV-Medium
    Orbit Media
    Language: English
    Pages: 134 Min.
    Year of publication: 2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Pages: 4 DVDs, 445 Min. , PAL , Ländercode 0
    Additional Material: Beih.
    Edition: Vollst. überarb. und restaurierte Fassung
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Transit classics
    Series Statement: Transit classics
    Note: Enth.: Metropolis (1926) / Darst.: Brigitte Hahn, Alfred Abel, Gustav Fröhlich ... Regie: Fritz Lang. M - Eine Stadt sucht einen Mörder (1931) / Darst.: Peter Lorre, Gustaf Gründgens, Theo Lingen ... Regie: Fritz Lang. Das Testament des Dr. Mabuse (1932) / Darst.: Rudolf Klein-Rogge, Oskar Beregi, Theodor Loos ... Regie: Fritz Lang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...