feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin  (2)
  • Henri, Florence  (2)
Region
  • Berlin  (2)
Material
Language
Years
Author, Corporation
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Edition Ebersbach
    Language: German
    Pages: 207 Seiten , Fotografien
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2002
    Keywords: Ray, Man ; Abbott, Berenice ; Miller, Lee ; Henri, Florence ; Soupault, Ré ; Bing, Ilse ; Breslauer, Marianne ; Krull, Germaine ; Freund, Gisèle ; Cahun, Claude ; Maar, Dora ; Paris ; Fotografie ; Fotografin ; Moderne ; Porträtfotografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Edition Ebersbach
    ISBN: 9783869150246
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , Fotografien , 27 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2010
    Keywords: Abbott, Berenice ; Miller, Lee ; Henri, Florence ; Soupault, Ré ; Bing, Ilse ; Breslauer, Marianne ; Krull, Germaine ; Freund, Gisèle ; Cahun, Claude ; Maar, Dora ; Paris ; Fotografie ; Fotografin ; Moderne ; Bildband
    Abstract: Paris, die Hauptstadt der Avantgarde, zog mit ihrem Flair und liberalen Geist zu Beginn des 20. Jahrhunderts Künstler, Musiker, Schriftsteller und Lebenskünstler aus aller Welt unwiderstehlich an, egal ob Mann oder Frau. Besonders den jungen Frauen versprach die Fahrkarte nach Paris Freiheit und Abenteuer. Hier war die Geburtsstunde von Surrealismus und Dada und die Fotografie entpuppte sich als das Medium, das der Kunst neue Impulse verleihen sollte. Es ist sicher kein Zufall, dass sich junge Künstlerinnen der Fotografie zuwandten, gab es doch in dem noch sehr jungen Medium so gut wie keine Ausbildungsnormen und (männliche) Vorbilder. Ideale Entfaltungsmöglichkeiten für all jene Frauen, die aus der Fremde nach Paris kamen, um am künstlerischen Geschehen teilzuhaben. Eine Anlaufstelle für die werdenden Fotografinnen war das Atelier von Man Ray, der sich bereits als Fotograf einen Namen gemacht hatte. Sie ließen sich von ihm anregen oder unternahmen als seine Assistentinnen ihre ersten Schritte, aber alle lösten sich schnell aus dem Schatten des Mentors. Mit der gerade entwickelten handlichen Kamera, die in jede Handtasche passte, eroberten sie die Mode- und Werbebranche oder waren erfolgreiche Porträtreporterinnen. Die Wahlpariserinnen warfen einen neuen selbstständigen Blick auf die künstlerische und literarische Avantgarde - Jean Cocteau, James Joyce, Simone de Beauvoir, Jean-Paul Sartre - wie auch auf die Stadt selbst mit ihren Clochards, Hinterhöfen und Flohmarktständen, den Seine-Quais und Montmartre-Treppen. Paris stand immer im Mittelpunkt ihrer Arbeiten.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...