feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin  (3)
  • Eichmann, Adolf  (3)
  • 1
    Language: German
    Pages: 124 Minuten
    Keywords: Eichmann, Adolf ; Eichmann-Prozess
    Abstract: Am 23. Mai 1960 gab der israelische Ministerpräsident Ben Gurion vor der Knesset bekannt, dass israelische Sicherheitskräfte einen der größten Naziverbrecher, Adolf Eichmann, gefunden haben. Von April bis Dezember 1961 fand in Jerusalem der Prozess gegen Eichmann statt. Die Anklage umfasste in 15 Punkten Verbrechen gegen das jüdische Volk, Verbrechen gegen die Menschheit und die Mitgliedschaft in verbrecherischen Organisationen. Eichmann, der sich in keinem der 15 Punkte für schuldig befand, wurde am 15. Dezember 1961 zum Tode verurteilt. Das Urteil wurde im Mai 1962 vollstreckt. Der Eichmann-Prozess ist das einzige Verfahren gegen einen Kriegs- und Naziverbrecher, das in voller Länge in Bild und Ton aufgezeichnet wurde. Die Video-Aufzeichnungen von mehreren hundert Stunden lieferten das Material für den Film "Ein Spezialist". Der Film, der keine Zusammenfassung des Verfahrens sein will, konzentriert sich völlig auf den Täter. Eichmanns Verhalten in dem äußerst fair geführten Verfahren erlaubte Eyal Sivan und Rony Brauman eine eindrückliche Darstellung dessen, was Hannah Arendt die "Banalität des Bösen" nannte: Die Abwesenheit von Denken und Moral. 2001 wurde der Regisseur Eyal Sivan in der Sparte "Information und Kultur" mit einem "Adolf Grimme-Preis" in Gold ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es: "'Ein Spezialist' ist eine bedrückende Dokumentation über die Normalität der Mörder. Aber seine Wirkung verdankt der Film vor allem der künstlerischen Freiheit, die sich Sivan in gestalterischer Bearbeitung des Dokumentarmaterials genommen hat. Um die Wahrheit herauszuarbeiten, ist hier alles manipuliert und der Eichmann-Prozess zur Kenntlichkeit komprimiert. Der ,Spezialist' ist einer zum Fürchten, ein Film, der in seiner modernen Machart das Vergangene ins Heute zurückholt."
    Note: Produktion: Österreichischer Rundfunk, 1999; Fernsehmitschnitt: 3sat, 8.5.2012 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    Editions Montparnasse
    Language: Hebrew
    Pages: 128 Minuten , Regionalcode 1
    Year of publication: 2002
    Keywords: Eichmann, Adolf ; Un spécialiste, portrait d'un criminel moderne ; Eichmann-Prozess
    Abstract: When Adolph Eichmann was brought to trial in Israel in 1961, the event was broadcast live under the direction of documentarian Leo Hurwitz. That footage, over 500 hours of it, has been locked away in the decades since. Eyal Sivan, inspired by Hannah Arendt's book Eichmann in Jerusalem: A Report on the Banality of Evil, received permission to dig through the footage for a concentrated portrait of the trial and the man. The balding, middle-aged Eichmann looks as scary as an accountant as he snaps to attention for every question, answering with a "Yawohl" before reading from records or repeating his mantra: "I had to obey... I was a soldier." Painting himself as nothing but a bureaucrat with a ruthless efficiency ("I does not mean Eichmann," he claims, trying to distance himself from the odious orders he signed), the only emotion he exhibits is a terrifying pride in his meticulous service: "I was never reprimanded," he offers by way of explanation. Though Sivan compiled this film from documentary recordings, he finds some haunting images: the reflection of newel footage on the glass cage that protects Eichmann as he blankly watches the record of atrocities, the concentration camp tattoo on the arm that reaches into frame to play evidence from a tape recorder, the bland, emotionless face of Eichmann that dominates the film. Far from an "objective" record of the event, The Specialist indeed captures the "banality of evil" in Eichmann, and that's genuinely frightening. --Sean Axmaker
    Note: Original: 1999. - Englische, deutsche und französische Untertitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 123 Minuten
    Keywords: Eichmann, Adolf ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Eichmann-Prozess
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...