feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Zürich : Secession Verlag für Literatur  (2)
  • Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag  (1)
Region
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783906910062
    Language: Italian
    Pages: 176 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2017
    DDC: 853.914
    Keywords: Hardback ; )Sewn ; Auschwitz ; Holocaust ; Überleben ; 1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews ; Levi, Primo ; Interview ; Tesio, Giovanni ; Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3596222265
    Language: German
    Pages: 182 S.
    Edition: Erw. Neuausg., 41. - 52. Tsd. mit. einem Nachw. des Autors zur Neuausg.
    Year of publication: 1979
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 2226
    Uniform Title: Se questo è un uomo? 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Levi, Primo ; Auschwitz (Concentration camp) ; World War, 1939-1945 Personal narratives, Italian ; Prisoners of war Biography ; Prisoners of war Biography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Holocaust survivors ; World War, 1939-1945 Prisoners and prisons, German ; Auschwitz / D.e. Neuere Geschichte ; Konzentrationslager ; Lebenserinnerungen / Häftlinge / Einz. Pers. Levi, P. ; Erlebnisbericht ; Autobiografie 1944-1945 ; Levi, Primo 1919-1987 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte 1944-1945 ; Konzentrationslager Auschwitz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783906910062
    Language: German
    Pages: 176 Seiten , Karte , 21 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Io che vi parlo
    DDC: 853.914
    RVK:
    Keywords: Levi, Primo ; Interview ; Levi, Primo 1919-1987
    Abstract: Primo Levi war im Januar 1987 auf den Vorschlag des Kritikers Giovanni Tesio eingegangen, gemeinsam eine Biografie zu schreiben. Beide wussten, welche Schwierigkeiten vor ihnen lagen, als sie sich zum ersten ausführlichen Gespräch trafen. »Hast du dir schon eine Strategie überlegt?«, fragte Levi, ganz so, als ob es ihn selbst interessierte, wie man aus ihm, dem verschlossenen und gehemmten Autor, etwas herausbekommen könnte. Das galt umso mehr, als er müde war, unter Depressionen litt und wegen einer anstehenden Operation eine weitere Verschlechterung fürchtete. »Du musst meine Geständnisse ›übersetzen‹«, forderte Levi seinen Interviewer auf. Er sollte auslegen, einordnen, deuten, was der Auschwitz-Zeuge zu Protokoll gab. Es gab nur noch zwei weitere Treffen, bevor Levi am 11. April 1987 aus dem dritten Stock des Palazzos, in dem sich seine Wohnung befand, durch das Treppenhaus zu Tode stürzte. Ob es ein Unfall war oder ein Suizid, darüber wird bis heute gestritten. Seine Witwe, die einen Freitod für ausgeschlossen hielt, verhinderte die Veröffentlichung der jetzt erstmals erscheinenden Gespräche. Levi äußert sich so offen und emotional wie selten zuvor und spricht ausführlich über die Universität, Schwierigkeiten in Beziehungen zu Frauen, den Faschismus und den Widerstand. Immer wieder sucht er Schuld bei sich, spricht von seiner politischen Naivität. Die Biografie kam nicht mehr zustande, doch dieses Protokoll gibt einen tiefen und sehr persönlichen Einblick in das Selbstverständnis dieses Autors, der das Schreiben auch als eine Pflicht verstand.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...