feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • [Berlin] : CCC - Film Artur Brauner  (3)
  • Pidax Film  (2)
  • Basingstoke : Palgrave  (1)
Region
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Berlin] : CCC - Film Artur Brauner
    Language: German
    Pages: 107 Minuten
    Year of publication: 1992
    Abstract: In einem Warschauer Ghetto lebt das Ehepaar Fryda und Dalek, denen es 1943 gelingt vor den Nazis zu fliehen. Dalek, der die Grausamkeiten der Nazis dokumentierendes Fotomaterial einem Kontaktmann übergeben möchte, trifft auf dem Weg die Deutsche Stefania, die anbietet ihn zu verstecken. Fryda als seine Schwester ausgebend taucht das Paar bei Stefania unter. Neben der permanenten Angst entdeckt zu werden, sieht sich das Paar bald auch mit Beziehungsproblemen konfrontiert, da Dalek die Nächte im Bett der Deutschen verbringt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Pages: 93 Min. , 4:3, PAL
    Year of publication: 2014
    Uniform Title: Sie sind frei, Dr. Korczak
    Keywords: Korczak, Janusz
    Abstract: Der Film schildert das Schicksal des polnisch-jüdischen Arztes, Pädagogen und Kinderbuchautors Dr. Janusz Korczak, der das jüdische Waisenhaus im Warschauer Ghetto leitete. Als die rund 200 Kinder des Waisenhauses 1942 ins Vernichtungslager Treblinka deportiert wurden, begleitete sie der Arzt freiwillig in den Tod. 1990 wurde das Leben Korczaks von Andrzej Wajda als polnisch-deutsche Koproduktion unter dem Titel "Korczak" neu verfilmt.
    Note: Deutschland/Israel 1973/74
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Berlin] : CCC - Film Artur Brauner
    Language: German
    Pages: 102 Minuten
    Year of publication: 1996
    Abstract: Während des Zweiten Weltkriegs vertraut die polnische Jüdin Helena der kinderlosen christlichen Nachbarin Anna ihre kleine Tochter Fela an, um sie vor dem Tod im KZ zu bewahren. Als die Eltern Felas nach Kriegsende in ihre Heimatstadt zurückkehren und ihre Tochter wiederhaben wollen, hat sich das Mädchen bereits an ihr neues Zuhause gewöhnt. Zwischen leiblicher Mutter und Ziehmutter kommt es zu einem erbitterten Kampf um die Siebenjährige, der – angestachelt durch Streitigkeiten über die Rückgabe von Wohnhäusern – in einem Massaker endet: Der aufgehetzte Mob erschlägt 42 Juden. Die Filmhandlung spielt im Kontext des Pogroms von Kielce im Juli 1946.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 93 Minuten
    Year of publication: 1970
    Abstract: In den späten 1930er Jahren gehört die jüdische Familie der Finzi-Contini zur Aristokratie der italienischen Stadt Ferrara. Die erwachsenen Kinder Alberto und Micol vertreiben sich die Zeit im Freundeskreis mit Tenniswettkämpfen und Feiern, ohne sich um die besorgniserregenden politischen Geschehnisse zu kümmern. Zum Freundeskreis gehört auch Giorgio, der einer ärmeren jüdischen Familie entstammt und sich in die hübsche Micol verliebt hat. Micol weist ihn trotz eigener Zuneigung ab, da sie sich zwischen mehreren Männern hin- und hergerissen fühlt. Die Liebe bleibt unerfüllt, die Familie jedoch gerät zunehmend in die Mechanismen der faschistischen Politik. Die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Giorgio Bassani gewann 1971 den Goldenen Bären der Berlinale und 1972 den Oscar für den besten fremdsprachigen Film.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 0333740351
    Language: English
    Pages: XI, 222 S. , 23 cm.
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 2001
    DDC: 813.54098924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: American fiction Jewish authors ; History and criticism ; English fiction Jewish authors ; History and criticism ; American fiction History and criticism 20th century ; English fiction History and criticism 20th century ; Jewish fiction History and criticism ; Judaism in literature ; Jews in literature ; Englisch ; Literatur ; Juden ; Identität ; Geschichte 1945-2000 ; USA ; Literatur ; Juden ; Identität ; Geschichte 1945-2000
    Note: Literaturverz. S. 207 - 214
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    AV-Medium
    AV-Medium
    Pidax Film
    Language: German
    Pages: 84 Minuten , Ländercode 2, PAL
    Additional Material: Beih.
    Year of publication: 2014
    Keywords: Konzentrationslager (Motiv) ; Gefangener ; Flucht ; Versteck ; Soldat ; Film
    Abstract: Während gegen Ende des Zweiten Weltkriegs die sowjetischen Truppen auf dem Vormarsch sind, kann eine Gruppe von KZ-Häftlingen mithilfe eines polnischen Arztes fliehen. In einem Waldversteck treffen sie auf weitere Verfolgte, die dort schon seit Monaten in ständiger Angst vor Entdeckung ausharren. Aus Furcht vor deutschen Patrouillen wagen sie sich nicht aus dem Wald, auch als die Nahrungsmittel knapp werden. Der polnische Arzt sprengt eine Brücke, woraufhin die deutschen Truppen auf das Waldstück aufmerksam werden. Am Ende kommen sie den Versteckten gefährlich nahe, doch im letzten Moment müssen sie sich endgültig vor der Roten Armee zurückziehen. Die Realisierung von "Morituri" war ein persönliches Anliegen des Produzenten Artur Brauner - der Film entstand nach seiner Drehbuchidee und als zweite Produktion der von ihm gegründeten CCC-Film.
    Note: Produktion: Deutschland, 1947/48
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...