feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (10)
  • Antisemitismus  (6)
  • Geschichte  (4)
Region
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783506793966 , 3506793969
    Language: English
    Pages: XXXVI, 367 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Journal of Ancient Judaism. Supplements volume 36
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 224.06
    Keywords: Amos ; Hosea ; Isaiah ; Malachi ; Romans ; Qumran ; Ugarit ; Discourse Analysis ; New Testament ; blending theory ; feminist criticism ; post-colonial theories ; Bibelübersetzung ; Blending-Theorie ; Diskursanalyse ; feministische Kritik ; Jesaja ; Maleachi ; Neues Testament ; postkoloniale Theorien ; Aufsatzsammlung ; Bibel Altes Testament ; Prophetische Bücher ; Metapher ; Exegese ; Bibel Altes Testament ; Prophetische Bücher ; Metapher ; Exegese ; Rezeption ; Judentum ; Christentum ; Geschichte
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783506760708
    Language: German
    Pages: 329 Seiten
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Antisemitische Motive als "cultural code" im Diskurs des modernen Antizionismus im Internet und deutschsprachigen Printmedien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2018
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Medien ; Diskurs ; Antizionismus ; Europa ; MENA-Region ; Islamismus ; Politischer Islam ; Judenfeindlichkeit ; Interkofessioneller Dialog ; Antisemitismus ; Anti semitism ; Anti Zionism ; political islam ; Schoa ; Shoah ; Hochschulschrift ; MENA-Region ; Europa ; Medien ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Diskurs
    Note: Text deutsch mit englischen Beiträgen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783506760708 , 350676070X
    Language: German
    Pages: 329 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: Antisemitische Motive als "cultural code" im Diskurs des modernen Antizionismus im Internet und in deutschsprachigen Printmedien
    Parallel Title: Erscheint auch als Fastenbauer, Raimund, 1950 - Jud, Jahudi oder Zionist - der ausgegrenzte Feind
    Parallel Title: Erscheint auch als Fastenbauer, Raimund, 1950 - Jud, Jahudi oder Zionist - der ausgegrenzte Feind
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; MENA-Region ; Europa ; Medien ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Diskurs ; Europa ; Islamische Staaten ; Antisemitismus ; Motiv ; Antizionismus ; Internet ; Druckmedien ; Antikapitalismus ; Antisemitismus
    Note: Aus der Danksagung: das Buch basiert auf der Disseration unter dem Titel "Antisemitische Motive..." und wurde für die vorliegende Buchform überarbeitet und aktualisiert , Literaturverzeichnis: Seiten 313-329 , Text bis Kapitel 4 in deutscher Sprache, Kapitel 5 in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783657703494
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 492 Seiten)
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2020, ISBN: 9783657100224
    Parallel Title: Erscheint auch als Tempel, Lehrhaus, Synagoge
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judaism ; Jews Study and teaching ; Festschrift ; Synagoge ; Religiöses Leben ; Jüdische Erziehung ; Gelehrsamkeit ; Geschichte
    Abstract: Front Matter --Copyright page --Frontispiece --Vorwort /Christian A. Eberhart, Martin Karrer, Siegfried Kreuzer and Martin Meiser --Entstehung und Funktion(en) der Synagoge – zum Stand der Diskussion /Siegfried Kreuzer --Leben und Lernen im Mutterland und in der Diaspora --Der „verlängerte Arm“ des Jerusalemer Tempels /Manfred Oeming --Consequences of the Desecration and Destruction of Alexandrian Synagogues as Spaces of Learning and Living /Gert J. Steyn --Spatial Concepts, Assembled People and the Compositional Organisation of the Book of Esther /Kristin De Troyer --Identitätsstiftung durch Gelehrsamkeit in Babylonien /Bonifatia Gesche --Philos Vorstellung vom Lehrer nach De posteritate Caini, 138–142.146–147 /Eberhard Bons --Synagogengemeinden im antiken Rom /Christian Eberhart --Leben und Lernen – die Übersetzung von Israels Schriften ins Griechische --The Samaritan Tenth Commandment as a Literary Composition /Emanuel Tov --In Search of the Greek Translator of Genesis /Robert J.V. Hiebert --Die antike Synagoge --Human Activities Attributed to God in Deuteronomy MT and LXX /Hans Ausloos --Die Kapitelle der Säulen Jachin und Boas: Gestalt und Funktion /Adrian Schenker --The Accusation of Incest in Psalms of Solomon 8:9. Apologetics, Halakha, and Exegesis /Jan Joosten --Das Lehrhaus des Ben Sira --„Ein Gesetz, das Mose uns geboten hat“ – eine synagogale Lesung als Hintergrund für eine Übersetzung des griechischen Buches Jesus Sirach? /Frank Ueberschaer --Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Bildungsideal des Jesus Sirach in der griechischen und syrischen Fassung von Sir 39,1–11 /Burkard M. Zapff --„Was zu groß für dich ist, versuche nicht zu erforschen“ (Sir 3,21; GenR VIII,2[10a]) /Heinz-Josef Fabry --Die Synagoge in der römischen Kaiserzeit --Juden in Rom unter Nero /Karl-Wilhelm Niebuhr --“For the Welfare of My Children and Grandchildren: Donor Inscription Syr 69 (Apamea) and 2 Corinthians 1:6” /Jan Willem van Henten --Fast alle dürfen mitdiskutieren /Martin Vahrenhorst --Lehrhaus und Schrift – Ort der Begegnung von Christen und Juden? --Forgiveness Monopoly? Identity Formation and Demarcation in the Jesus Movement /William Loader --Die Aberkios-Inschrift, ein Zeugnis für christlich-jüdische Kontakte im 2. Jh. /Martin Karrer --Gen 12,1f. und Gen 22 in antiker jüdischer und christlicher Rezeption /Martin Meiser --Synagogen – Spurensuche zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden --Bayerische Stimmen zum christlich-jüdischen Verhältnis aus den Jahren um 1950 /Axel Töllner --Ein steiniger Weg: das Projekt „mnemo-syne“ /Anna Grill and Roland Marti --Back Matter --Die Autorinnen Und Autoren --Publikationsverzeichnis Prof. Dr. Wolfgang Kraus --Stellenregister --Sachregister --Namenregister.
    Abstract: Durch die weite Ausbreitung und Zerstreuung des Judentums entstanden früh Orte des Lehrens und religiösen Lebens neben dem Tempel. Der Band reflektiert die Entstehung der Synagoge, die Gelehrsamkeit und jüdische Versammlung in der Diaspora von Babylonien über Alexandria bis Rom, das Lehrhaus der Weisheit am Beispiel Ben Siras und die Ausbreitung der Lehrhauskultur nach der Zerstörung des Tempels. Er geht der Bedeutung der Schrift in ihrer griechischen Übersetzung (Septuaginta) für das Nachdenken in der Diaspora nach, prüft exemplarisch Impulse und Abgrenzungen, die bei der Entstehung des Christentums durch jüdische Lehre und Schriftworte entstanden, und greift Spuren des christlich-jüdischen Miteinanders bis in jüngste Zeit auf
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783657702886 , 9783506702883
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Römische Inquisition und Indexkongregation Bd. 20
    Series Statement: Römische Inquisition und Indexkongregation
    Parallel Title: Erscheint auch als Lagatz, Tobias, 1975 - Der ewige Jude von Edgar Quinet und Eugène Sue auf dem Index Librorum Prohibitorum
    RVK:
    Keywords: Theology ; Christianity ; Quinet, Edgar 1803-1875 Ahasvérus ; Sue, Eugène 1804-1857 Le juif errant ; Ewiger Jude ; Antisemitismus ; Literatur ; Zensur ; Index librorum prohibitorum
    Abstract: Preliminary Material -- Vorwort -- Einleitung -- Zur Legendengestalt des Ewigen Juden -- Eugène Sues Neuinterpretation des Ewigen Juden -- Der Ewige Jude auf dem Index librorum prohibitorum -- Das Ende der Wanderung -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personenregister.
    Abstract: Der „Ewige Jude“ stand auf dem Index der verbotenen Bücher – das lässt aufhorchen: Kämpfte die katholische Kirche so gegen antisemitische Stereotype? Dieser Frage geht der Autor anhand der Verfahren gegen die französischen Autoren Edgar Quinet und Eugène Sue nach, die das Motiv des Ewigen Juden im 19. Jahrhundert neu interpretierten. Der detaillierte Einblick in den Alltag der Zensoren ist entlarvend: In den Archiven der Inquisition und der Indexkongregation sind irreführende Gutachten zu finden, die für ihre Verfasser nur noch Mittel zu dem Zweck waren, sich in den revolutionären Kämpfen ihrer Zeit richtig zu positionieren. Mitarbeiter der zuständigen Kongregationen waren völlig überfordert, und Bücher wurden sogar ohne vorherige Lektüre verboten. Die unverzichtbare Analyse weiterer, zeitgleich ablaufender Verfahren im Kontext der kirchenpolitischen Großwetterlage zeigt schließlich: Der „Ewige Jude“ geriet nicht wegen Antisemitismus in den Blick der Zensoren, sondern weil insbesondere Sue als antijesuitisch, unmoralisch, sozialistisch und revolutionär galt
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783657791880
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 436 Seiten) , 1 Diagramm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Schriftenreihe der Gedenkstätte Hadamar Band 1
    Series Statement: Schriftenreihe der Gedenkstätte Hadamar
    Parallel Title: Erscheint auch als Von der Euthanasie zum Holocaust. Parallelität oder Kausalität? (Veranstaltung : 2016 : Frankfurt am Main ; Hadamar) "Euthanasie" und Holocaust
    RVK:
    Keywords: Krankenmord ; NS-Verbrechen ; Nationalsozialismus ; Massenmord ; mass murder ; national socialism ; nazi crimes ; murder ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 24.11.2016-26.11.2016 ; Konferenzschrift 24.11.2016-26.11.2016 ; Euthanasie ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Judenvernichtung ; Euthanasie
    Abstract: Neben dem Holocaust zählt die „Euthanasie“ zu den großen NS-Massenverbrechen. In diesem Band werden die Verflechtungen der beiden Verbrechenskomplexe auf Basis neuester Forschungsergebnisse intensiv untersucht. Die Zusammenhänge zwischen der nationalsozialistischen „Euthanasie“ und dem Holocaust sind noch immer nicht vollständig erforscht. Der Sammelband, zu dem namhafte Forscherinnen und Forscher beigetragen haben, beschäftigt sich mit den Beziehungen zwischen den beiden Mordprogrammen. Er benennt Kontinuitäten, Kausalitäten und parallele Entwicklungen. Dabei geht es um Themen wie Biopolitik, Eugenik und Zwangssterilisation, die Judenverfolgung in der Vorkriegszeit, die Morde im Rahmen der „Aktion T4“, die Krankenmorde in den Konzentrationslagern und im besetzten Polen, die „Aktion Reinhardt“ sowie die justizielle Ahndung der Verbrechen nach 1945. Die Untersuchungen erweitern unser Verständnis von den Verbrechen im Nationalsozialismus insgesamt und speziell zum Verhältnis von „Euthanasie“ und Holocaust.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783506703491
    Language: German
    Pages: XII, 492 Seiten , Illustrationen, 1 Karte
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 296.65
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Geschichte ; Interreligiöser Dialog ; Diaspora ; Jüdische Erziehung ; Judentum ; Religiöses Leben ; Jüdische Gemeinde ; Gelehrsamkeit ; Synagoge ; Christentum ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Festschrift ; Synagoge ; Religiöses Leben ; Jüdische Erziehung ; Gelehrsamkeit ; Geschichte ; Synagoge ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Geschichte ; Bibel Jesus Sirach ; Synagoge ; Jüdische Gemeinde ; Diaspora ; Geschichte
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783506760678
    Language: German
    Pages: XVI, 871 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: Der Wut eine Sprache geben
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 941.081092
    RVK:
    Keywords: Wagner, Cosima ; Wagner, Richard ; Chamberlain, Houston Stewart ; Bayreuther Festspiele ; Antisemitismus ; Bayreuther Festspiele ; Cosima Wagner ; Rassismus ; Antisemitismus ; Intellektuelle ; Erster Weltkrieg ; Nationalsozialismus ; Hitler ; Racism ; Antisemitism ; The Great War ; Bayreuth Festival ; National socialism ; Biografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Biografie ; Chamberlain, Houston Stewart 1855-1927 ; Antisemitismus ; Chamberlain, Houston Stewart 1855-1927 ; Wagner, Richard 1813-1883 ; Chamberlain, Houston Stewart 1855-1927 ; Bayreuther Festspiele ; Wagner, Cosima 1837-1930
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783506760098
    Language: German
    Pages: XI, 665 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 1 g
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Fokus Band 5
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2013
    DDC: 943.862004924009041
    Keywords: Shoah ; Holocaust ; Juden in Polen ; Antisemitismus ; Gewalt gegen Juden ; Mikrogeschichte ; Juden ; Polen ; Osteuropa ; Microhistory ; Polish Jews ; anti-Semitism ; Eastern Europe ; Poland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tarnów ; Juden ; Alltag ; Ethnische Beziehungen ; Geschichte 1918-1945 ; Tarnów ; Judenverfolgung ; Geschichte 1939-1945
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [623]-653 , Leicht geänderte Fassung der echten Hochschulschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783506702883
    Language: German
    Pages: 384 Seiten , 23.3 cm x 15.7 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Römische Inquisition und Indexkongregation Bd. 20
    Series Statement: Römische Inquisition und Indexkongregation
    Parallel Title: Erscheint auch als Lagatz, Tobias, 1975 - Der ewige Jude von Edgar Quinet und Eugène Sue auf dem Index Librorum Prohibitorum
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2017
    DDC: 843.709
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Quinet, Edgar 1803-1875 Ahasvérus ; Sue, Eugène 1804-1857 Le juif errant ; Katholische Kirche ; Index librorum prohibitorum ; Ewiger Jude ; Antisemitismus ; Zensur ; Quinet, Edgar 1803-1875 Ahasvérus ; Sue, Eugène 1804-1857 Le juif errant ; Ewiger Jude ; Antisemitismus ; Literatur ; Zensur ; Index librorum prohibitorum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...