feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • ham- Māḵôn hal-Le'ummî we-hā-Ûnîversîṭā'î la-Ḥaqlā'ût 〈Reḥôvôt〉  (1)
  • Ḳonas, Ṭali  (1)
  • Sociology  (2)
  • 1
    ISBN: 9783000575617
    Language: German
    Pages: 111 Seiten , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2017
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Palästina ; Israel ; Ungleichheit ; Soziale Bewegung ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Migration ; Flucht ; Sozialdemokratie ; Arbeit ; Gewerkschaft ; Naher Osten ; Türkei
    Abstract: Mit dieser Veröffentlichung des Israel-Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung soll eine interessierte deutschsprachige Öffentlichkeit die Gelegenheit bekommen, Innenansichten der Verhältnisse und der Kämpfe in Israel zu erhalten und lokale Akteure kennenzulernen.
    Abstract: In dieser Publikation finden Sie eine Auswahl von Texten von unserer 2016 neu konzipierten Webseite. Darin kommen vor allem die Stimmen von in Israel lebenden Menschen zu Wort. Sie ermöglichen den geneigten deutschsprachigen Leser*innen sozusagen von innen heraus einen Einblick in die Verfasstheit der israelischen Gesellschaft und in innerisraelische Diskurse: in ungerechte Verhältnisse und in erfolgreiche und weniger erfolgreiche Kämpfe um eine bessere Welt. Natürlich sind wir als Rosa-Luxemburg-Stiftung bewusst parteiisch, doch es ist uns ein Anliegen, unterschiedliche Perspektiven aufzuzeigen. Folglich finden sich hier linksliberale und linksradikale, zionistische, postzionistische und nicht zionistische Standpunkte sowie gewerkschaftsnahe und akademische Stimmen nebeneinander. Die zur Sprache kommenden Positionen entsprechen deshalb nicht unbedingt denen der Rosa-Luxemburg-Stiftung, dafür können Sie auf diesen Seiten eine wachsende Zahl israelischer Autor*innen kennenlernen, die die Pluralität des progressiven Israels widerspiegeln. Es sind zentrale und etablierte Figuren der israelischen Linken, junge Publizist*innen, angesehene Intellektuelle und Aktivist*innen. In unserem Bemühen um ein möglichst umfassendes Bild bitten wir unsere Autor*innen und Partner*innen, über eine möglichst breite Palette von Themen zu reflektieren. Sie schreiben über Israels gesellschaftliche Verfasstheit, über Wirtschaftsfragen und Gewerkschaftsarbeit, über die ganz großen politischen Fragen und über die lokalen Kämpfe, über Alltagskultur und reflektierende Kunst, über Geschichte und die Art, wie diese diskutiert wird. Sie berichten über diese Themen kompetent und umfassend, ohne auf einen eigenen Standpunkt zu verzichten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Rehovot : National and University Institute of Agriculture, Settlement Study Centre
    Language: English
    Pages: 108 S. , Ill.
    Additional Material: foldout
    Year of publication: 1968
    Series Statement: Publications on problems of regional development 3
    Series Statement: Publications on problems of regional development
    Parallel Title: Development trends of spatial rural cooperation in Israel
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Note: "Figures and appendices" included in foldout
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...