feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Moses-Mendelssohn-Zentrum für Europäisch-Jüdische Studien  (4)
  • Treß, Werner  (1)
  • Thora  (3)
  • Geschichte 1900-1933
  • 1
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3838900030 , 9783838900032
    Language: German
    Pages: 638 S. , Ill.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bd. 1003
    DDC: 943.0862
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Book burning History 20th century ; Censorship History 20th century ; National socialism and literature ; Jewish literature Censorship ; Anthologie ; Deutschland ; Bücherverbrennung ; Geschichte 1933 ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1900-1933 ; Nationalsozialismus ; Bücherverbrennung
    Abstract: Am 10. Mai 1933 fanden in deutschen Universitätsstädten öffentliche Bücherverbrennungen statt. Sie waren der Höhepunkt der reichsweiten "Aktion wider den undeutschen Geist". Mitglieder des Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbundes warfen die Schriften liberaler, pazifistischer, linker und jüdischer Autorinnen und Autoren in die Flammen und leiteten damit das Ende einer Blütezeit kulturellen Lebens in Deutschland ein. Viele der Schriftstellerinnen und Schriftsteller, deren Werke dem Feuer zum Opfer gefallen waren, fanden nach 1945 nicht in die öffentliche Wahrnehmung zurück. Dieses Buch bietet - neben kurzen Porträts der 57 ausgewählten Autorinnen und Autoren - jeweils repräsentative Texte. Es soll anregen, in Vergessenheit geratene Werke wieder zu lesen, und an die geistige und literarische Vielfalt erinnern, die die deutsche Kultur vor 1933 geprägt hatte.
    Note: Literaturverz. S. 613 - 628
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Jüdische Verlagsanstalt
    ISBN: 3934658105
    Language: German
    Pages: VI, 530 Seiten
    Year of publication: 2001
    Keywords: Bibel. Pentateuch ; Thora
    Abstract: Der Religionsphilosoph Moses Mendelssohn (1729-1786) steht als markante Gestalt des jüdischen Geisteslebens in Deutschland an der Wende zur Aufklärung. Sein Beitrag zu kultureller und geistiger Integration der jüdischen Bürger eines deutschen Nationalstaates war 1783 die erste Übersetzung der Fünf Bücher Moses ins Hochdeutsche. Literarische Qualität und poetischer Klang vereinigen sich hier mit großer Treue zur jüdischen Tradition. Viele Übersetzungsentwürfe späterer Zeiten bauen darauf auf, was Mendelssohn so einzigartig gelang: dem Rhythmus und Charakter des hebräischen Originals eine ausgewogene deutsche Gestalt zu verleihen. Diese Leistung wird durch eine sprachliche Revision für den heutigen Gebrauch neu erschlossen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3934658105
    Language: German
    Pages: 528 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm
    Year of publication: 2001
    Uniform Title: Bible. Pentateuch
    DDC: 222.105318
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mendelssohn, Moses Contributions in Biblical studies ; Bible 2000 ; Haftarot ; Bible Reading ; Haftarot Texts ; Judaism Texts Liturgy ; Quelle ; Thora ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Bible. Pentateuch ; Übersetzung ; Deutsch ; Judentum ; Thora ; Haftara
    Abstract: "Eine für den heutigen Gebrauch revidierte Fassung der Toraübersetzung von Moses Mendelssohn"--S. 13. - Gebete in Deutsch und Hebräisch für vor und nach der Lesung von Pentateuch und Propheten: S. 520-528
    Note: Kolumnentitel in hebräischer Schrift und lateinischer Umschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3934658105
    Language: German
    Pages: 528 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2002
    Uniform Title: Bible. Pentateuch
    DDC: 222.105318
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mendelssohn, Moses Contributions in Biblical studies ; Bible 2000 ; Haftarot ; Bible Reading ; Haftarot Texts ; Judaism Texts Liturgy ; Quelle ; Bible. Pentateuch ; Übersetzung ; Deutsch ; Judentum ; Thora ; Mendelssohn, Moses 1729-1786 ; Thora ; Übersetzung ; Deutsch ; Bible. Pentateuch ; Übersetzung ; Deutsch ; Judentum ; Thora ; Haftara
    Note: Seite 13: "Eine für den heutigen Gebrauch revidierte Fassung der Toraübersetzung von Moses Mendelssohn" , Seiten 520-528: Gebete in Deutsch und Hebräisch, die vor und nach der Lesung von Pentateuch und Propheten gebetet werden , Übersetzung der Tora in deutscher Sprache; Gebete hebräisch, in hebräischer Schrift mit deutscher Übersetzung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...