feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Gottesfeld, Jeff  (1)
  • Moltsʹadski, Yaʿel  (1)
  • Bilderbuch  (2)
  • 1
    ISBN: 3945530075 , 9783945530078
    Language: German
    Pages: 32 ungezählte Seiten , 24 x 26 cm, 400 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Ekh ha-tsilah haziḳit et Noaḥ
    DDC: K
    RVK:
    Keywords: Erzählerische Bilderbücher ; Bilderbuch ; Arche ; Chamäleons
    Abstract: Die Arche Noah befindet sich zu Beginn der Geschichte bereits auf unruhigem Gewässer und Noah hat samt seiner Familie mit der Versorgung der vielfältigen Tiere an Bord zu tun. Nur das Chamäleonpärchen macht ihm Kopfzerbrechen. Keines der angebotenen Lebensmittel rühren sie an. Als Noahs Frau kleine Würmer entdeckt, die die Obstvorräte zu vernichten drohen, machen die Chamäleons sich mit langen Zungen hungrig darüber her - das ist die Rettung für die wertvollen Vorräte. 2 Würmchen hebt Noah jedoch auf, weil jedes Lebewesen nach der Sintflut einen Platz auf der Erde bekommen soll. - Der Ariella Verlag bringt seit 5 Jahren jüdische Kinderbücher auf Deutsch heraus (vgl. "Im Galopp durch Ägypten", ID-A 45/15) und engagiert sich damit nach eigenen Angaben für eine multikulturelle Gesellschaft. Vorliegender Titel hebt sich m.E. nicht augenfällig von anderen Noah-Bilderbüchern (z.B. "Noah erzählt ...") ab. Mit liebevoll gestalteten Illustrationen zur lebhaft erzählten Geschichte, aus dem Hebräischen übersetzt von Mirjam Pressler (vgl. "Krasshüpfer"). Zusätzlich empfohlen. Ab 4
    Note: Überwiegend Illustrationen (farbig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Sauerländer
    ISBN: 9783737355094 , 3737355096
    Language: German
    Pages: 34 ungezählte Seiten , Illustrationen , 24 cm, 378 g
    Edition: 1
    Year of publication: 2018
    Keywords: Frank, Anne ; Bilderbuch
    Abstract: Die Geschichte von Annes Baum aus einer bisher nicht erzählten Perspektive ist ein Teil der Geschichte von Anne Frank. Eine große Kastanie im Hinterhof sieht einem Mädchen zu. Wie es spielt, wie es lacht und wie es in sein Tagebuch schreibt. Das Mädchen heißt Anne Frank. Der Kastanienbaum kann sehen, wie das Mädchen hinter den Vorhängen am Fenster vorsichtig hinausschaut. Der Baum erlebt, wie der Krieg beginnt, die Soldaten kommen. Er muss mit ansehen, wie Anne Frank und ihre Familie von den Nazis abgeholt werden und er erlebt, wie Annes Vater nach dem Krieg zurückkehrt - allein. Eine ergreifende Bilderbuchgeschichte mit beeindruckenden Illustrationen aus der Sicht des Baumes, der viele Jahre im Hof des Hinterhauses stand, in dem Anne Frank und ihre Familie versteckt waren. Der Baum starb in dem Jahr, in dem Anne Frank 81 Jahre alt geworden wäre. Aber viele seiner Setzlinge leben auf der ganzen Welt weiter und erinnern an das Schicksal von Anne Frank
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...