feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Kushner, Tony  (2)
  • Gottesfeld, Jeff  (1)
  • Bilderbuch  (3)
  • 1
    ISBN: 3806750734
    Language: German
    Pages: [28] Blatt , Illustrationen
    Year of publication: 2004
    Keywords: Bilderbuch
    Abstract: Voller Magie sind die Bilder, die Maurice Sendak zu der von Tony Kushner neu erzählten Geschichte von Brundibar geschaffen hat. Als Aninku und Pepicek in der Stadt Milch für ihre kranke Mutter holen wollen, will ihnen der Milchmann keine geben, denn sie haben kein Geld. Für nichts gibt es nichts, da sind die Menschen hartherzig. Und als die beiden beginnen zu singen, um Geld zu verdienen, ist es Brundibar, der Leierkastenmann, der sie fortscheucht. Er ist es, bei dem die Musik spielt! Und niemand wagt es, sich ihm zu widersetzen. Bis Aninku und Pepicek dann doch Hilfe erhalten, durch sprechende Tiere und durch viele, viele Kinder. Gemeinsam gelingt es ihnen, Brundibar aus der Stadt zu verjagen. Diesen märchenhaften Stoff, in dem es um den Sieg des Guten gegen das von Brundibar verkörperte Böse geht, haben Maurice Sendak und Tony Kushner aus der Kinderoper Brundibar von Hans Krása und Adolf Hoffmeister übernommen, die von 1943 an im KZ Theresienstadt 55-mal aufgeführt wurde. Vielen Kindern hat dies Opernmärchen damals Mut und Hoffnung gegeben. Und als Bilderbuch wird die Geschichte von Brundibar vielleicht noch viele Kinder ermutigen, gegen die Macht des Bösen zusammenzustehen. 1938 schrieb Hans Krása die Kinderoper Brundibár für einen Wettbewerb des Ministeriums für Schulwesen und Volksbildung. Weil Hitler Polen überfiel, gelangte dieser nicht mehr zur Auswertung. 1941 wurde diese Kinderoper heimlich (...) im jüdischen Waisenhaus uraufgeführt. Theresienstadt-Terezin Am 10. August 1942 wurde Hans Krása ins Konzentrationslager Theresienstadt (Terezin) eingeliefert. Dort traf er die meisten Darsteller und Musiker aus dem Waisenhaus wieder. Brundibár wurde über 55 mal aufgeführt. Im Film "Theresienstadt" (Der Führer schenkt den Juden eine Stadt) wird auch eine Aufführung von Brundibár gezeigt. (Da der Text tschechisch war, haben ihn die SS-Männer nicht verstanden, ebensowenig wie die, für uns heute und für eingesperrten Zuschauer damals offensichtliche Tatsache, dass mit Brundibár der Führer des deutschen Reiches gemeint war.)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Image
    Image
    Hildesheim : Gerstenberg
    ISBN: 3806750734
    Language: German
    Pages: [27] Bl. , überw. Ill.
    Edition: [2. Aufl.]
    Year of publication: 2005
    Uniform Title: Brundibar
    RVK:
    Keywords: Milch ; Monopolistische Konkurrenz ; Armut ; Kind ; Geschwister ; Arzt ; Kinderoper ; Bearbeitung ; Almosen ; Gesang ; Drehorgelspieler ; Krankheit ; Arzneimittel ; Mutter ; Bilderbuch ; Drehorgelspieler ; Monopolistische Konkurrenz ; Armut ; Kind ; Gesang ; Almosen ; Geschwister ; Mutter ; Krankheit ; Arzt ; Arzneimittel ; Milch ; Kinderoper ; Bearbeitung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer Sauerländer
    ISBN: 9783737355094 , 3737355096
    Language: German
    Pages: 34 ungezählte Seiten , Illustrationen , 24 cm, 378 g
    Edition: 1
    Year of publication: 2018
    Keywords: Frank, Anne ; Bilderbuch
    Abstract: Die Geschichte von Annes Baum aus einer bisher nicht erzählten Perspektive ist ein Teil der Geschichte von Anne Frank. Eine große Kastanie im Hinterhof sieht einem Mädchen zu. Wie es spielt, wie es lacht und wie es in sein Tagebuch schreibt. Das Mädchen heißt Anne Frank. Der Kastanienbaum kann sehen, wie das Mädchen hinter den Vorhängen am Fenster vorsichtig hinausschaut. Der Baum erlebt, wie der Krieg beginnt, die Soldaten kommen. Er muss mit ansehen, wie Anne Frank und ihre Familie von den Nazis abgeholt werden und er erlebt, wie Annes Vater nach dem Krieg zurückkehrt - allein. Eine ergreifende Bilderbuchgeschichte mit beeindruckenden Illustrationen aus der Sicht des Baumes, der viele Jahre im Hof des Hinterhauses stand, in dem Anne Frank und ihre Familie versteckt waren. Der Baum starb in dem Jahr, in dem Anne Frank 81 Jahre alt geworden wäre. Aber viele seiner Setzlinge leben auf der ganzen Welt weiter und erinnern an das Schicksal von Anne Frank
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...