feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783835338173
    Language: German
    Pages: 462 Seiten , 1 Karte , 22 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Bibliothek der polnischen Holocaustliteratur Band 1
    Series Statement: Bibliothek der polnischen Holocaustliteratur
    Uniform Title: Chleb rzucony umarłym
    Parallel Title: Erscheint auch als Wojdowski, Bogdan, 1930 - 1994 Brot für die Toten
    DDC: 891.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Warschau ; Getto ; Judenverfolgung
    Abstract: Ein Roman über das Warschauer Ghetto, der einzigartig dasteht in der europäischen Literatur. Ein Buch, das das Grauen zum Sprechen bringt.Wie erinnert man an eine Welt, die nicht mehr ist? Wenn die Ermordeten keine Gräber haben, wenn Wohnungen, Häuser, Strassen spurlos verschwunden sind? Wenn alles, was einmal Leben war, der Vernichtung anheimgefallen ist?Bogdan Wojdowskis Roman ?Brot für die Toten? rekonstruiert die Hölle des Warschauer Ghettos: bis zu 500.000 Menschen, eingesperrt auf einem drei Quadratkilometer grossen Areal. Als präziser Chronist schildert Wojdowski das Leiden unter der deutschen Barbarei, vor allem aber gibt er den Opfern ihre Würde zurück. Protagonist des Romans ist der Junge David. In seinen Augen, seinem Bewusstsein spiegelt sich ?der Alb, den man Leben nennt?. Davids Familie, die Menschen auf den Strassen - im verzweifelten Versuch, von Tag zu Tag zu überleben -, sie alle erhalten ihre Stimmen, ihre Gesichter, ihre Namen zurück. Nur wenige Werke der Holocaustliteratur vermögen, was Wojdowski mit diesem verdichteten, polyphonen Roman gelungen ist: nicht allein die Vernichtung zu dokumentieren, sondern die vernichtete jüdische Welt in ihrer Vielfalt wieder ins Leben zu rufen.1971 erschien der Roman in Polen, 1974 publizierte der Verlag Volk und Welt Henryk Bereskas exzellente Übersetzung ins Deutsche. Die Neuauflage dieses bedeutenden Werks erscheint als erster Band der auf zehn Bände angelegten ?Bibliothek der polnischen Holocaustliteratur?. (Verlagstext)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3835306367 , 9783835306363
    Language: German
    Year of publication: 2011
    Parallel Title: Online-Ausg. Kellner, Friedrich ´´Vernebelt, verdunkelt sind alle Hirne´´
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Kellner, Friedrich Diaries ; Kellner, Friedrich Diaries ; World War, 1939-1945 Personal narratives ; Anti-Nazi movement ; World War, 1939-1945 Personal narratives, German ; Germany History 1933-1945 ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Germany History 20th century ; Tagebuch 1939-1945 ; Briefsammlung ; Kellner, Friedrich 1885-1970
    Abstract: Verlagsinfo: Ein ganz normaler Deutscher als Chronist seiner Zeit: vom Widerstand eines Einzelnen und der Propagandagläubigkeit der Masse. Der Laubacher Justizinspektor Friedrich Kellner wollte der Nachwelt ein Zeugnis ablegen von der gedankenlosen Unterwürfigkeit seiner Zeitgenossen und den hohlen nationalsozialistischen Propagandaphrasen. Von 1939 bis 1945 schrieb er beinahe täglich seine Kritik am NS-Regime nieder und dokumentierte die vielen kleinen und grossen Verbrechen der NS-Diktatur
    Note: Quellen- und Literaturverz. in Bd. 2, S. [1105] - 1126 , Includes bibliographical references (p. [1105]-1126) , Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3863312759 , 9783863312756
    Language: German
    Pages: 304 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Studien und Dokumente zur Holocaust- und Lagerliteratur Band 2
    Series Statement: Studien und Dokumente zur Holocaust- und Lagerliteratur
    Uniform Title: Fortell hva som skjedde med oss
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Keywords: Szajnfeld, Mendel ; Holocaust survivors Biography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Jews Biography ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Szajnfeld, Mendel 1922-2000 ; Polen ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Polen ; Judenvernichtung ; Konzentrationslager ; Überlebender ; Norwegen ; Einwanderung ; Juden ; Geschichte 1947
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...