feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Bild  (5)
  • Geschichte  (5)
Region
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    ISBN: 3834224421 , 9783834224422
    Sprache: Englisch
    Seiten: 160 Seiten , Illustrationen, Karten , 19 cm x 11 cm
    Zusätzliches Material: 1 Faltkarte
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Merian guide
    DDC: 296.0943597
    RVK:
    Schlagwort(e): Führer ; Braunschweig Region ; Judentum ; Geschichte ; Braunschweig Region ; Juden ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9653081497
    Sprache: Englisch
    Seiten: 276 S. , überw. Ill. , 30 cm
    Erscheinungsjahr: 2002
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Auschwitz (Concentration camp) - Pictorial works ; Auschwitz (Concentration camp) Pictorial works ; Konzentrationslager Auschwitz ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte ; Geschichte 1944 ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Pictorial works ; Juden ; Konzentrationslager ; Judenvernichtung ; Deportation ; Gefangener ; Nationalsozialismus ; Transport ; Oświęcim ; Ungarn ; Transkarpatien ; Bildband ; Transkarpatien ; Deportation ; Juden ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Geschichte 1944 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Ungarn ; Juden ; Transport ; Ungarn ; Juden ; Deportation ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Geschichte 1944 ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Gefangener ; Juden ; Geschichte ; Oświęcim ; Konzentrationslager ; Judenvernichtung ; Nationalsozialismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Bild
    Bild
    Göttingen : Wallstein [u.a.]
    ISBN: 3892449112
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 276 S. , überw. Ill.
    Erscheinungsjahr: 2005
    Originaltitel: The Auschwitz album
    DDC: 940
    RVK:
    Schlagwort(e): Auschwitz (Concentration camp) Pictorial works ; Konzentrationslager Auschwitz ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte 1944 ; Geschichte ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Pictorial works ; Nationalsozialismus ; Deportation ; Konzentrationslager ; Juden ; Gefangener ; Judenvernichtung ; Transport ; Ungarn ; Transkarpatien ; Oświęcim ; Bildband ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Gefangener ; Juden ; Geschichte ; Ungarn ; Juden ; Deportation ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Geschichte 1944 ; Transkarpatien ; Deportation ; Juden ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Geschichte 1944 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Ungarn ; Juden ; Transport ; Oświęcim ; Konzentrationslager ; Judenvernichtung ; Nationalsozialismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783892449119
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 273 Seiten , 31 cm
    Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage
    Erscheinungsjahr: 2015
    Originaltitel: The Auschwitz album
    DDC: 940
    RVK:
    Schlagwort(e): Auschwitz (Concentration camp) Pictorial works ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Pictorial works ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Auschwitz (Concentration camp) - Pictorial works ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) - Pictorial works ; Quelle ; Bildband ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Gefangener ; Juden ; Geschichte ; Konzentrationslager Auschwitz ; Dokumentarfotografie
    Kurzfassung: Zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz Das Auschwitz-Album ist ein einzigartiges Dokument. Es zeigt aus der Perspektive der Täter einen einzigen Tag eines im Mai 1944 in Auschwitz angekommenen Transports ungarischer Juden. Systematisch photographiert ein SS-Mann die Menschen und hält alle Stationen dieses Tages von der Ankunft über die Selektion bis hin zum Warten vor den Gaskammern emotionslos fest. Diese Aufnahmen stellt er dann zu einem Album zusammen. Neben den Bildern in diesem Album existieren nur ganz wenige - heimlich gemachte - Photos aus Auschwitz aus den Kriegsjahren. Unter den Deportierten befindet sich auch Lili Jacob. Sie überlebt Auschwitz, im April 1945 wird sie nach Aufenthalt in weiteren Lagern im Konzentrationslager Mittelbau-Dora befreit. Nach einem Schwächeanfall wird sie in einem Zimmer in einer ehemaligen SS-Kaserne untergebracht. Dort entdeckt sie - es ist ein beinahe unglaublicher Zufall - eben dieses Album. Sie erkennt auf den Aufnahmen ihren Rabbiner, Verwandte und auch sich selbst. Lili Jacob nimmt das Auschwitz-Album an sich. 1980 übergibt Lili Jacob das Album zur Aufbewahrung und als ewiges Mahnmal der Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem. Dort gelingt es in Zusammenarbeit mit dem Museum Auschwitz durch intensive Nachforschungen, viele der Menschen auf den Photographien zu identifizieren und ihnen ihre Namen, ihre Einzigartigkeit und Individualität zurückzugeben. Auch darin liegt eine Besonderheit dieser Photo-Dokumentation. Der Wallstein Verlag veröffentlicht das Auschwitz-Album in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Yad Vashem zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 2005
    Anmerkung: Herausgeber auf Rückseite der Haupttitelseite genannt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Bild
    Bild
    Jerusalem ; New York : Gefen Publishing House
    ISBN: 9789657801109
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 617 Seiten , Karten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Schlagwort(e): Geschichte ; Antisemitismus ; Antisemitism / History ; Jews / History ; Judaism / History ; Jews / Public opinion ; Stereotypes (Social psychology) ; Bildband ; Antisemitismus ; Geschichte
    Kurzfassung: "The world is in crisis: antisemitism, the "longest hatred," is rearing its ugliest heads, again. Although much has been written about the subject, very little has been done to educate the public specifically about antisemitism—existing curricula are either outdated or not comprehensive, and none are designed to be engaging, especially to the younger audiences that need to learn this subject most. A Brief and Visual History of Antisemitism aims to fill that glaring gap, not merely as a history textbook but as an epidemiological study that analyzes the pathology of the antisemitism virus from ancient to modern times: when, where, and how did antisemitism first emerge? How did the disease of Jew-hatred spread so far and wide? Why has the hateful virus proven so resilient over time? The goal of this highly visual book is thus not merely to inform of what has already transpired, but to empower individuals to make sense of the avalanche of anti-Jewish invective in real-time. As an added feature, Augmented Reality technology allows readers to use their phones (and a free app) to scan highlighted areas and reveal a trove of bonus contents such as archival footage, animations, official documents, and 3D objects that offer immersive perspectives on historical landmarks."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...