feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (2)
  • 1
    Year of publication: 1945
    Dates of Publication: 1945/1950(2008)
    Keywords: Geschichte 1945-1949 ; Displaced Person ; DP-Lager ; Nationallizenz
    Abstract: Zentrales Thema der Datenbank ist die Geschichte der Displaced Persons (DP) in Europa. Zu diesem Zweck wurden etwa 3.000 Dokumente zusammengetragen, die als Bilddateien und über Volltextsuche angeboten werden. Die Daten stammen im Wesentlichen aus der Wiener Library in London und aus den National Archives of the UK mit Beständen aus der General Correspondence des Foreign Office, dem Control Office for Germany and Austria und der Control Commission for Germany. Wissenschaftlich begleitet wurde dieses Projekt von Dan Stone (Royal Holloway College, University of London), der ein einleitendes Essay verfasst hat. Weitere die Datenbank ergänzende Beiträge zur Thematik stammen von namhaften Historikern der jüdischen und DP-Geschichte aus Großbritannien, Deutschland und Israel, darunter Michael Brenner (München) und Angelika Königseder (Berlin). Durch die Bestände aus der Wiener Library liegt ein gewisser Schwerpunkt auf der jüdischen DP-Geschichte.
    Note: Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz bzw. eine Wissenschaftliche Bibliothek nicht zur Verfügung steht. E-Mail-Adresse für Rückfragen: nationallizenzen@bsb-muenchen.de
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    [S.l.] : Thomson Gale
    Pages: Online Datenbank
    Year of publication: 2006
    Keywords: Quelle ; Nationallizenz ; Schoa
    Abstract: Diese digitale Sammlung enthält handschriftliche Aufzeichnungen und seltenes gedrucktes Material aus der Wiener Library in London, dem ältesten Holocaust-Museum der Welt. Sie bietet Zugang zu persönlichen Zeugnissen des Lebens im Nationalsozialismus, die Einblicke geben in die Innenpolitik des nationalsozialistischen Deutschland, das jüdische Leben in Deutschland von 1933 bis in die Nachkriegszeit, das Leben in den Konzentrationslagern, im Untergrund und im Exil.
    Note: Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz bzw. eine Wissenschaftliche Bibliothek nicht zur Verfügung steht. E-Mail-Adresse für Rückfragen: nationallizenzen@bsb-muenchen.de
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...