feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3498013254 , 9783498013257
    Language: German
    Pages: 141 S. , Ill. , 215 mm x 125 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2007
    Uniform Title: Dit is om nooit meer te vergeten 〈dt.〉
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; NS ; Holocaust ; Shoah ; Konzentrationslager ; KZ ; Herzogenbusch ; Vught ; Niederlande ; Deen, Helga 〈Tagebuch〉 ; Autobiographischer Bericht ; Dokument ; Tagebuch ; Briefsammlung ; Quelle ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Weibliche Jugend ; Jüdin ; Geschichte 1943
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3886808017
    Language: German
    Pages: 334 S. , Ill.
    Year of publication: 2005
    Uniform Title: Kopgeld
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Kolonne Henneicke ; Geschichte 1940-1945 ; Geschichte ; Weltkrieg (1939-1945) ; Bounty hunters ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; World War, 1939-1945 Collaborationists ; Zweiter Weltkrieg ; Judenverfolgung ; Belohnung ; Kollaboration ; Juden ; Denunziation ; Besatzungsmacht ; Nationalsozialismus ; Besetzung ; Judenvernichtung ; Niederlande ; Netherlands History German occupation, 1940-1945 ; Deutschland ; Niederlande ; Niederlande ; Besetzung ; Denunziation ; Juden ; Geschichte 1940-1945 ; Niederlande ; Besetzung ; Zweiter Weltkrieg ; Judenverfolgung ; Belohnung ; Judenvernichtung ; Nationalsozialismus ; Kollaboration ; Deutschland ; Besatzungsmacht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Wolf Jobst Siedler Verlag
    ISBN: 3886808017
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2005
    Uniform Title: Kopfgeld ger
    Keywords: Kollaboration ; Nationalsozialismus ; Niederlande
    Abstract: Die Niederlande unter deutscher Besatzung: Dabei denken wir zuallererst an die heldenhaften Versuche, Anne Frank und zahllose andere Untergetauchte zu retten. Ad van Liempt ergänzt dieses Bild um einen verstörenden Aspekt: den bezahlten Verrat von Juden. Innerhalb weniger Monate lieferte eine kleine Gruppe von holländischen Verwaltungsangestellten Juden an die deutschen Besatzer aus. Ihr Motiv: ein Kopfgeld, das für jede ergriffene Person bezahlt wurde. Einen "Übernahmeschein" für eine jüdische Familie, abgeliefert bei den Deutschen in Amsterdam gegen eine "Prämie" von sieben Gulden fünfzig pro Person - eine solche Quittung hatte Ad van Liempt vor einigen Jahren erstmals gesehen. Als die Entnazifizierungsakten der Justiz freigegeben wurden, forschte er nach. Was er herausfand, wühlte die Nation auf: Im Auftrag der Deutschen - doch auf eigene Faust - hatten 54 holländische Männer der so genannten Kolonne Henne Jagd auf Juden gemacht. Als Angehörige der Hausratserfassungsstelle, die für die Inventarisierung jüdischen Besitzes zuständig war, durchkämmten sie Amsterdam und Umgebung nach untergetauchten Juden, um das vereinbarte Kopfgeld zu kassieren. Sie waren effektiv: Nach nur sechs Monaten wurde die Kolonne aufgelöst. Die Suche war erfolgreich beendet. Die Opfer wurden in die Vernichtungslager der Nazis deportiert. Wer waren diese Leute? Was trieb sie an? Wie gingen sie vor? Gestützt auf umfangreiche Akten, auf Aussagen von Tätern, Opfern und ihren Helfern sowie Gesprächen mit den wenigen Überlebenden, zeichnet Ad van Liempt ein so detailliertes wie beklemmendes Bild eines der dunkelsten Kapitel der Kollaboration mit den Nationalsozialisten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...