feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISBN: 9783825233662
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXI, 316 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Erscheinungsjahr: 2010
    Serie: UTB 3366
    Serie: UTB
    Schlagwort(e): Israel (Altertum) ; Palästina
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783579026855
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 504 S. , 23 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2011
    Serie: Werkausgabe / Martin Buber ; im Auftr. der Philosophischen Fakultät der Heinrich Heine Universität Düsseldorf und der Israel Academy of Sciences and Humanities hrsg. von Paul Mendes-Flohr; Peter Schäfer und Bernd Witte 9
    Serie: Buber, Martin 1878-1965 Werkausgabe.
    RVK:
    Schlagwort(e): Buber, Martin 1878-1965 ; Judentum ; Christentum
    Kurzfassung: Band 9 der Martin Buber Werkausgabe versammelt Bubers Schriften zur Auseinandersetzung mit dem Christentum: Bubers Dialog mit dem Christentum ist geprägt von der Unterscheidung zwischen der Religion Jesu und der paulinisch-johanneischen Christologie. Während er erstere mit dem Urgeist des Judentums identifiziert und das Urchristentum für einen genuinen Ausdruck jüdischer Religiosität erachtet, verwirft er letztere als eine vom Hellenismus und Gnostizismus gezeichnete Entstellung des biblischen Glaubens. Das Verständnis Jesu als einer herausragenden Figur des Judentums verbindet für Buber Christen und Juden; das christologische Bekenntnis zu Jesus als dem gekommenen Messias trennt beide. Gemäß seinem "dialogischen Prinzip" aber entwickelt Buber bei allem Trennenden die Konzeption eines gott gewollten Nebeneinanders von Israel und Kirche, das scharfe Abgrenzung einerseits und Respekt vor der Andersheit des Gegenübers andererseits umschließt.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Quellen- und Literaturverz. S. [465] - 473. - Mit Glossar und Reg.
    Anmerkung: Gütersloher Verl.-Haus, Gütersloh, in der Verl.-Gruppe Random House, München
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tübingen : Mohr Siebeck | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783838533667
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online Ressource (339 S., 40 Abb.) , Illustrationen
    Ausgabe: 2. durchges. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2010
    Serie: UTB 3366
    Serie: utb-studi-e-book
    Paralleltitel: Druckausg. Schäfer, Peter, 1943 - Geschichte der Juden in der Antike
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Alte Geschichte ; Religionsgeschichte ; Geschichte 2011-1 ; Alexander der Große; Bar Kochba-Aufstand; Diadochen; Erster jüdischer Krieg; Geschichte des Judentums in der Antike; Herodes der Große; Palästina ; Alexander der Große ; Bar Kochba-Aufstand ; Diadochen ; Erster jüdischer Krieg ; Geschichte des Judentums in der Antike ; Herodes der Große ; Palästina ; Palästina ; Juden ; Geschichte 333 v. Chr.-638 ; Palästina ; Juden ; Geschichte 333 v. Chr.-638
    Kurzfassung: Peter Schäfer gibt einen umfassenden Überblick über die politische und ökonomische Lage Palästinas zwischen 333 v. Chr. und 638 n. Chr. Dabei bezieht er andere Meinungen in seine Untersuchung mit ein und setzt sich kritisch mit den vorhandenen Quellen auseinander.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...