feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Deutsch  (5)
  • Benz, Wolfgang  (5)
  • München : Deutscher Taschenbuch Verlag  (5)
Region
Materialart
Sprache
  • Deutsch  (5)
Erscheinungszeitraum
Verfasser
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Buch
    Buch
    München : Deutscher Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783423342872 , 3423342870
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 220 Seiten , 20 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2006
    Serie: dtv 34287
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einwanderungspolitik ; Flüchtling ; Flüchtlingshilfe ; Refugees ; Flüchtlingspolitik ; Aufsatzsammlung ; Flüchtlingspolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783423344029
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 336 Seiten , Karten , 20 cm
    Ausgabe: Aktualisierte Taschenbuchausgabe
    Erscheinungsjahr: 2007
    Serie: dtv Sachbuch 34402
    DDC: 940
    Schlagwort(e): Hitler-Jugend ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Nationalsozialismus ; Machtergreifung ; Politisches System ; Judenverfolgung ; Krieg ; Drittes Reich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Geschichte ; Drittes Reich
    Kurzfassung: Das seit 1983 mehrfach aufgelegte Werk der renommierten Historiker M. Broszat (gestorben 1989) und N. Frei (zur 3. Auflage: BA 10/92) liegt jetzt in einer aktualsierten Taschenbuchausgabe vor. "Der als Nachschlagewerk und Einführung konzipierte Band stellt überblicksartig in 12 Essays Phasen und Aspekte der NS-Herrschft auf hohem Niveau komprimiert, aber allgemein verständlich dar" (F. Andrae zur 3. Auflage, a.a.O.). Daten- und Ereignischronik wurden völlig neu erarbeitet, das Literaturverzeichnis aktualisiert. Auch für Sekundarstufe II geeignet
    Kurzfassung: Das seit 1983 mehrfach aufgelegte Werk der renommierten Historiker M. Broszat (gestorben 1989) und N. Frei (zur 3. Auflage: BA 10/92) liegt jetzt in einer aktualsierten Taschenbuchausgabe vor. "Der als Nachschlagewerk und Einführung konzipierte Band stellt überblicksartig in 12 Essays Phasen und Aspekte der NS-Herrschft auf hohem Niveau komprimiert, aber allgemein verständlich dar" (F. Andrae zur 3. Auflage, a.a.O.). Daten- und Ereignischronik wurden völlig neu erarbeitet, das Literaturverzeichnis aktualisiert. Auch für Sekundarstufe II geeignet
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 291- 301 , Die Erstausgabe dieses Buches erschien 1983 unter dem Titel : Ploetz, das Dritte Reich, hrsg. von Martin Broszat , Erstausg. u.d.T.: Ploetz: Das Dritte Reich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    München : Deutscher Taschenbuch Verlag
    ISBN: 3423046945 , 3423046945
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 218 Seiten
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 1996
    Serie: dtv 4694
    Serie: dtv
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zigeuner ; Antisemitismus ; Stereotyp ; Nationale Minderheit ; Vorurteil ; Völkermord ; Rassismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Feindbild ; Aufsatzsammlung ; Vorurteil ; Nationale Minderheit ; Aufsatzsammlung ; Feindbild ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Aufsatzsammlung ; Fremdenfeindlichkeit ; Stereotyp ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Aufsatzsammlung ; Zigeuner ; Völkermord
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    München : Deutscher Taschenbuch Verlag
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 234 Seiten
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 1995
    Serie: dtv 4648
    Serie: dtv
    Schlagwort(e): Antisemitismus
    Kurzfassung: Die ständig wiederholte widerwärtige Behauptung von der "Auschwitz-Lüge", neonazistische Aktivitäten aller Art von der Friedhofsschändung bis zum Computerspiel mit Judenhatz, revisionistische Geschichtsschreibung, die Frage an Ignatz Bubis, den Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland, ob seine Heimat nicht Israel sei - es gibt viele Indizien dafür, daß der Antisemitismus in Deutschland in den letzten Jahren in alten und neuen Formen wiederaufgelebt ist. Im vorliegenden Band wird er als Bestandteil des politischen Alltags und des öffentlichen Diskurses in Deutschland dargestellt. Ausgangspunkt ist die politisch-kulturelle Tradition der Judenfeindschaft. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf der Zeit nach 1945 und der Gegenwart. Der Antisemitismus wird dabei nicht als isoliertes Problem betrachtet, sondern im Kontext sozialer Veränderungen und politischer Instrumentalisierung gesehen, in der alten Bundesrepublik, in der DDR wie auch vor dem Hintergrund der Veränderungen des öffentlichen Bewußtseins im Verlauf der Vereinigungskrise.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    München : Deutscher Taschenbuch Verlag
    ISBN: 3423343702 , 9783423343701
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 189 Seiten
    Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2006
    Serie: dtv 34370
    Serie: dtv
    DDC: 364.1510904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1900-2000 ; Völkermord ; Geschichte ; Genocide History 20th century ; Völkermord ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Völkermord ; Geschichte 1900-2000
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...