feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783451072178 , 3451072173
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 12 cm
    Year of publication: 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Schenk von Stauffenberg, Claus ; George, Stefan ; Schenk von Stauffenberg, Familie ; Bildnis ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Familie ; Biografie ; Schenk von Stauffenberg, Claus 1907-1944 ; Kreisauer Kreis ; Schenk von Stauffenberg Familie : 13. Jh.- ; Zwanzigster Juli
    Abstract: Das Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 ist eines der wichtigsten Daten der jüngeren deutschen Geschichte. Im Zentrum des Interesses steht seit jeher Claus Schenk Graf von Stauffenberg, der die Pläne zum Umsturz vorangetrieben hat und den Sprengsatz unter dem Kartentisch des Führerhauptquartiers platzierte. Dabei waren rund 200 Menschen unmittelbar an den Anschlagsplänen beteiligt, darunter der Kreisauer Kreis. Sie wurden verfolgt, verhaftet, eingesperrt und verurteilt. Ihr Verdienst im Widerstand gegen Hitler wird durch die Fixierung auf Stauffenberg übersehen. Anlässlich des 75. Jahrestages des Hitler-Attentats ergreift Sophie von Bechtolsheim, die Enkelin von Claus Schenk Graf von Stauffenberg, das Wort. Stauffenberg und sein gescheiterter Versuch, den nationalsozialistischen Wahnsinn zu stoppen, sind zu einem Mythos geworden, das Gedenken an ihn ist ritualisiert. Die Historikerin von Bechtolsheim nähert sich ihrem Großvater ganz persönlich
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Nachdruck: 9. Auflage 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783451389788 , 3451389789
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 19 cm x 12 cm
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Wolffsohn, Michael, 1947 - Eine andere jüdische Weltgeschichte
    DDC: 909.04924
    RVK:
    Keywords: Juden ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte
    Abstract: Michael Wolffsohn, der Meister der deutsch-jüdischen Geschichtsschreibung, erzählt die Historie der Juden von den Anfängen bis heute. Präzise, vielschichtig und spannend berichtet er von einem Volk und einer Religion, die Weltgeschichte und Weltkultur prägen. Er beleuchtet die Theologie ebenso wie die Geografie jüdischer Geschichte. Er stellt zentrale Persönlichkeiten vor und schreibt über jüdische Kultur und Wirtschaft sowie jüdisches Sozialleben IBM auch in der islamischen Welt. So entsteht eine Universalgeschichte des Judentums aus der Feder eines grossen Kenners und Erzählers, die Schulweisheiten entkräftet und antisemitische Ideologien durch Fakten entlarvt. Michael Wolffsohns Ziel: unterhaltsam und fundiert neue Einsichten und Zusammenhänge vermitteln, Informationen statt Moralpredigten transportieren und alte Vorurteile unaufgeregt widerlegen. Eine allgemeinverständliche Einführung, die Lust auf mehr Wissen über Juden und Judentum macht
    Note: Literaturverzeichnis Seite 349-361
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783879694334
    Language: English
    Pages: VII, 300 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Studien zur Ostmitteleuropaforschung 46
    Series Statement: Studien zur Ostmitteleuropaforschung
    Uniform Title: Mediated Memories: Holocaust Narratives and Iconographies in Lithuania After 1990
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 940.5318094793
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Litauen ; Judenvernichtung ; Geschichte 1941-1945 ; Judenvernichtung ; Ikonographie ; Film ; Fotografie ; Geschichte 1990-2019 ; Litauen ; Judenvernichtung ; Judenvernichtung ; Ikonographie ; Film ; Fotografie ; Geschichte 1941-1945 ; Geschichte 1990-2019
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Mediated Memories: Holocaust Narratives and Iconographies in Lithuania After 1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783879694457
    Language: German
    Pages: VII, 286 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Studien zur Ostmitteleuropaforschung 49
    Series Statement: Studien zur Ostmitteleuropaforschung
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2017
    DDC: 940.5318094397
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Pusztavám ; Judenvernichtung ; Geschichte 1944 ; Kollektives Gedächtnis ; Zeitzeuge ; Pusztavám ; Judenverfolgung ; Massenmord ; Zeugnis ; Rezeption
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 270-281
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...