feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Sachsen  (32)
Region
Materialart
Sprache
  • 1
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer, Taschenbuch-Verl.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  15
    ISBN: 3596273897
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 815 S. , 19 cm
    Erscheinungsjahr: 1995
    Serie: Fischer-Taschenbücher 7389
    Angaben zur Quelle: 15
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer, Taschenbuch-Verl.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  18
    ISBN: 3596273927
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1012 S. , 19 cm
    Erscheinungsjahr: 1996
    Serie: Fischer-Taschenbücher 7392
    Angaben zur Quelle: 18
    RVK:
    Kurzfassung: Die in Band 18 abgedruckten Briefwechsel aus der Zeit nach Horkheimers und Adornos Rückkehr aus der Emigration belegen, daß die schon 1944 abgeschlossene Dialektik der Aufklärung als theoretischer Deutungshintergrund verbindlich bleibt. Nicht zuletzt angesichts der politischen Verhältnisse im 'Ostblock' erscheinen nun jedoch die demokratischen Institutionen – trotz ihrer unverkennbaren Tendenz in Richtung einer 'verwalteten Welt' - als letzte Platzhalter dessen, was praktisch nicht mehr zu verwirklichen ist: der freien Gesellschaft. Dieses resignative Moment der Kritischen Theorie ist jedoch mit dem 'systemverändernden' Impuls der Studentenbewegung von 1967/68 nicht mehr zu vereinbaren – ein Konflikt, der sich in einer Vielzahl von Briefen auf ebenso dramatische wie schmerzliche Weise spiegelt. Die Briefe sind ungekürzt wiedergegeben und mit Anmerkungen des Herausgebers versehen. Allen fremdsprachigen Briefen ist eine deutsche Übersetzung beigegeben. Band 18 enthält außerdem ein Nachwort des Herausgebers, eine Erläuterung der Editionsprinzipien sowie in Namen- und Werkverzeichnis der gesamten Briefedition.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer, Taschenbuch-Verl.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  17
    ISBN: 3596273919
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1055 S. , 19 cm
    Erscheinungsjahr: 1996
    Serie: Fischer-Taschenbücher 7391
    Angaben zur Quelle: 17
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer, Taschenbuch-Verl.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  16
    ISBN: 3596273900
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 791 S. , 19 cm
    Erscheinungsjahr: 1995
    Serie: Fischer-Taschenbücher 7390
    Angaben zur Quelle: 16
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 3596273935
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 503 S. , 19 cm
    Erscheinungsjahr: 1996
    Serie: Fischer-Taschenbücher 7393
    Angaben zur Quelle: 19
    RVK:
    Kurzfassung: Mit Band 19 liegen die ›Gesammelten Schriften‹ Max Horkheimers abgeschlossen vor. Für diesen Band wurde ein Personen- und Sachregister erarbeitet, das die in den Bänden 2 – 14 abgedruckten Werke systematisch erschließt. Das Register enthält nicht nur Stichworte und Werktitel, sondern auch inhaltlich komprimierte Wiedergaben wichtiger Textstellen. Damit gewinnt der Benutzer einen Überblick über das gesamte Schaffen Horkheimers am Leitfaden der zentralen Probleme und Themen. Das ist insofern von Bedeutung, als ein Großteil von Horkheimers Werk aus Notizen und Fragmenten besteht, deren Vielzahl es schwierig macht, die großen thematischen Linien im Auge zu behalten. Das Register ist daher ein neues und wertvolles Instrument für jeden, der die Kritische Theorie auch in ihren Verästelungen und inneren Widersprüchen verstehen will. Band 19 enthält weiterhin Nachträge – u.a. das Protokoll einer mehrtägigen Diskussion zwischen Horkheimer und Adorno –, ein Gesamt-Inhaltsverzeichnis der Bände 1 – 18, ein chronologisches und ein alphabetische Verzeichnis der Schriften, Verzeichnisse der Hörfunk- und Fernsehaufnahmen sowie einen Überblick über die Bestände des Max-Horkheimer-Archivs.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783596273799
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 461 S.
    Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 4. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Fischer-Taschenbücher 7379
    Angaben zur Quelle: 5
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9781107660656 , 1107006953 , 9781107006959
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 441 S. , Ill. , 24 cm
    Ausgabe: 1. publ.
    Erscheinungsjahr: 2011
    RVK:
    Schlagwort(e): Horkheimer, Max ; Horkheimer, Max ; Frankfurt school of sociology ; Critical theory ; Biografie ; Horkheimer, Max 1895-1973 ; Kritische Theorie ; Geschichte ; Horkheimer, Max 1895-1973 ; Kritische Theorie
    Kurzfassung: "This book provides an intellectual biography of Max Horkheimer during the early and middle phases of his life and analyzes his model of early Critical Theory"--
    Kurzfassung: "This book is the first comprehensive intellectual biography of Max Horkheimer during the early and middle phases of his life (1895-1941). Drawing on unexamined new sources, John Abromeit describes the critical details of Horkheimer's intellectual development. This study recovers and reconstructs the model of early Critical Theory that guided the work of the Institute for Social Research in the 1930s. Horkheimer is remembered primarily as the co-author of Dialectic of Enlightenment, which he wrote with Theodor W. Adorno in the early 1940s. But few people realize that Horkheimer and Adorno did not begin working together seriously until the late 1930s or that the model of Critical Theory developed by Horkheimer and Erich Fromm in the late 1920s and early 1930s differs in crucial ways from Dialectic of Enlightenment. Abromeit highlights the ways in which Horkheimer's early Critical Theory remains relevant to contemporary theoretical discussions in a wide variety of fields"--
    Kurzfassung: "This book provides an intellectual biography of Max Horkheimer during the early and middle phases of his life and analyzes his model of early Critical Theory"--
    Kurzfassung: "This book is the first comprehensive intellectual biography of Max Horkheimer during the early and middle phases of his life (1895-1941). Drawing on unexamined new sources, John Abromeit describes the critical details of Horkheimer's intellectual development. This study recovers and reconstructs the model of early Critical Theory that guided the work of the Institute for Social Research in the 1930s. Horkheimer is remembered primarily as the co-author of Dialectic of Enlightenment, which he wrote with Theodor W. Adorno in the early 1940s. But few people realize that Horkheimer and Adorno did not begin working together seriously until the late 1930s or that the model of Critical Theory developed by Horkheimer and Erich Fromm in the late 1920s and early 1930s differs in crucial ways from Dialectic of Enlightenment. Abromeit highlights the ways in which Horkheimer's early Critical Theory remains relevant to contemporary theoretical discussions in a wide variety of fields"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction -- 1. Coming of age in Wilhelmine Germany -- 2. Student years in Frankfurt -- 3. A materialist interpretation of the history of modern philosophy -- 4. The beginnings of a critical theory of contemporary society -- 5. Horkheimer's integration of psychoanalysis into his theory of contemporary society -- 6. Horkheimer's concept of materialism in the early 1930s -- 7. The anthropology of the bourgeois epoch -- 8. Reflections on dialectical logic in the mid-1930s -- Excursus I. The theoretical foundations of Horkheimer's split with Erich Fromm in the late 1930s: Fromm's critique of Freud's drive theory -- Excursus II. Divergence, estrangement, and gradual rapprochement: the evolution of Horkheimer and Adorno's theoretical relationship in the 1930s -- 9. State capitalism - the end of Horkheimer's early critical theory -- Epilogue: toward a historicization of Dialectic of Enlightenment and a reconsideration of Horkheimer's early critical theory.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Includes bibliographical references (p. 433-435) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  4
    ISBN: 3518584642
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1077 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2006
    Serie: Briefe und Briefwechsel / Theodor W. Adorno. Hrsg. vom Theodor-W.-Adorno-Archiv 4
    Serie: Adorno, Theodor W. 1903-1969 Briefe und Briefwechsel.
    Angaben zur Quelle: 4
    RVK:
    Schlagwort(e): Adorno, Theodor W. 1903-1969
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  1
    ISBN: 351858362X , 9783518243916
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 607 S.
    Erscheinungsjahr: 2003
    Serie: Briefe und Briefwechsel / Theodor W. Adorno. Hrsg. vom Theodor-W.-Adorno-Archiv 4
    Serie: Adorno, Theodor W. 1903-1969 Briefe und Briefwechsel.
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Horkheimer, Max ; Adorno, Theodor W. ; Briefsammlung 1927-1937 ; Brief ; Adorno, Theodor W. 1903-1969
    Anmerkung: 1. Aufl
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518293036
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 335 S. , 18 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2003
    Serie: Gesammelte Schriften / Theodor W. Adorno. Hrsg. von Rolf Tiedemann ... Band 3
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1703
    Serie: Adorno, Theodor W. 1903-1969 Gesammelte Schriften.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Kurzfassung: Dialektik der Aufklärung ist eine im Untertitel als Philosophische Fragmente bezeichnete Sammlung von Essays von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno und gilt als eines der grundlegenden Werke zur Kritischen Theorie der Frankfurter Schule. Angesichts des Triumphs von Faschismus und monopolistischem Kapitalismus als neuen Herrschaftsformen, denen die Gesellschaft keinen nennenswerten Widerstand entgegensetzt, unterziehen die Autoren den Vernunftbegriff der Aufklärung einer radikalen Kritik. Sie formulieren die These, dass sich bereits am Beginn der Menschheitsgeschichte mit der Selbstbehauptung des Subjekts gegenüber einer bedrohlichen Natur eine instrumentelle Vernunft durchgesetzt habe, die sich als Herrschaft über innere und äußere Natur befestigte. Aufgrund dieses „Herrschaftscharakters“ der Vernunft sei die Aufklärung in Mythologie zurückgeschlagen. Die „Verschlingung von Mythos und Aufklärung“ (Habermas) habe einen universellen Selbstzerstörungsprozess der Aufklärung in Gang gesetzt. Diesem Prozess durch „Selbstbesinnung“ und Selbstkritik der Aufklärung Einhalt zu gebieten, ist ein zentrales Motiv der Autoren.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...