feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3939080152 , 3939080144
    Language: German
    Pages: 52 Seiten, [1] Blatt , Illustrationen
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Kollektion Levitation 1
    Series Statement: Kollektion Levitation
    Keywords: Golem ; Comic
    Abstract: Mit dieser Sammlung legte Sfar den Grundstein für seinen Figurenkosmos. Inspektor Mazock (aus Professor Bell), der Große Vampir, das Baummädchen und viele andere Charaktere haben hier ihren ersten Auftritt und machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Baustein, um sich näher mit dem Sfarschen Universum zu beschäftigen. Im Original erschienen diese Geschichten in dem von der französischen Künstlergruppe "L'Association" verlegten Magazin "Lapin". Hier sind sie nun allesamt in einem Buch versammelt. Die "L'Association" war maßgeblich daran beteiligt, veraltete Strukturen innerhalb des französischen Comics aufzubrechen und den Spaß an dieser Kunstform wiederzubeleben. Autoren aus dieser Gruppe wie Lewis Trondheim, David B. und Joann Sfar zählen heute zu den herausragenden Stars der französischen Comic-Szene.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : avant-verlag
    ISBN: 9783964451026 , 3964451029
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , 28 cm x 21 cm
    Year of publication: 2023
    Keywords: Comicroman
    Abstract: Frankreich, 1980er Jahre: Es gab eine Reihe von Bombenanschlägen auf Synagogen und auch die jüdische Gemeinde in Nizza ist besorgt. Einige der Gemeindemitglieder organisieren sich gegen die rechte Bedrohung und gründen einen Wachschutz um das Gotteshaus zu schützen, darunter auch Joann Sfar. Es war auch die Zeit, in der der Front National offen antisemitisch auftrat und noch nicht vorgab, eine Partei wie alle anderen zu sein.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: French
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen
    Edition: Première édition
    Year of publication: 2023
    Keywords: Comiczeichner ; Ausstellung
    Abstract: Le musée d’art et d’histoire du Judaïsme présente la première rétrospective en France consacrée à Joann Sfar. Avec près de 250 planches et dessins, pour la plupart jamais montrés, mais aussi des carnets, des photographies et des films, l’exposition retrace le parcours d’un artiste exceptionnel dont la créativité se déploie depuis plus de trente ans dans la bande dessinée, le cinéma et la littérature. Né à Nice en 1971, Joann Sfar trouve dans le dessin plus qu’un refuge, une façon de vivre et de voir le monde, une véritable « vie dessinée ». Travailleur acharné, Joann Sfar explore les thèmes du dessin comme « science humaine », de l’enfance, de l’amitié, de la joie ou de la mort, du corps et de la sexualité, tout en poursuivant un commentaire réflexif permanent sur ses propres pratiques au travers de carnets personnels. L’exposition du mahJ évoque la jeunesse de l’artiste à Nice (récemment retracée dans La Synagogue), son arrivée à Paris et sa formation à l’École des Beaux-Arts et la rencontre avec ses complices au sein d’atelier : David B., Christophe Blain, Émile Bravo, Emmanuel Guibert, Mathieu Sapin, Marjane Satrapi, Riad Sattouf, Lewis Trondheim… On y découvre ses maîtres en littérature (Romain Gary, Joseph Kessel, Pierre Dubois…) et les différentes facettes de l’œuvre : le fantastique, la magie et les monstres (Petrus Barbygère, Professeur Bell, Grand Vampire), les drames (Klezmer, Chagall) ou encore la musique (Serge Gainsbourg, Georges Brassens…). L’exposition fait aussi la part belle aux livres à destination des enfants (avec une salle ludique pour les jeunes visiteurs avec Petit Vampire et Le Petit Prince), elle aborde la méthode de création du dessinateur, de même que ses inspirations (outils, papiers, artistes admirés), son regard sur le quotidien (collaborations à Paris Match) et ses travaux en cours. À travers les réalisations les plus emblématiques de Joann Sfar, le parcours met en évidence la cohérence de son œuvre : des innombrables carnets personnels à ceux de Klezmer, des récits pour l’enfance aux planches érotiques sur le peintre Pascin. Avec le Chat du Rabbin en son centre, l’exposition est celle d’un artiste qui a mis une voix juive, culturelle plus que religieuse, au cœur de tous ses récits, puisant dans l’histoire du judaïsme nombre de ses sources d’inspiration et alertant ses lecteurs sur la montée de l’antisémitisme.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : avant-verlag
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Keywords: Comic
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    ISBN: 3939080160
    Language: German
    Pages: 185 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Kollektion Leviathan 2
    Series Statement: Kollektion Leviathan
    Keywords: Künstler ; Comicroman
    Abstract: Dies ist die imaginäre Biografie des jüdischen Malers Julius Pinkas, besser bekannt als: "Pascin". Dieser wurde in Widdin, Bulgarien, als Julius Pincas geboren. Aufgewachsen ist er in Bukarest, Rumänien. Erst später änderte er seinen Namen in Jules Pascin. So signierte er auch seine Zeichnungen und Gemälde. Er besuchte Kunstschulen in Wien und München, reiste nach Berlin und Paris. Von 1905 bis 1929, arbeitete er als Karikaturist für das Münchner Magazin Simplicissimus. In den Jahren 1914 bis 1920 lebte er in Amerika und nahm die US-Staatsbürgerschaft an um dem Miltärdienst in Frankreich zu entgehen. Ausgiebige Reisen in den Süden der USA inspirierten ihn zu einem Zyklus von Zeichnungen mit sozialem Anspruch. Er portraitierte überwiegend das Leben der einfachen, armen Gesellschaftsschichten. 1920 kehrte er nach Paris zurück und von hier aus unternahm er ausgedehnte Reisen durch Europa und Nordafrika. Am Vorabend einer großen Einzelausstellung seiner Werke nahm sich der an Alkoholismus und Depressionen leidende Pascin das Leben. An seiner Beerdigung waren alle Galerien geschlossen und ganz Paris nahm Abschied von diesem großartigen Künstler. Sfar siedelt seine Handlung im Paris der 20er Jahre an. Pascin führt ein bewegtes Leben in den Straßen und den Cafés von Montmartre. Ein Leben zwischen Ruhm und Gosse, zwischen Atelier und Bordell. Für Joann Sfar bietet sich hier die Gelegenheit sich den Themen, Malerei und Erotik, auf sehr persönliche Art zu widmen. Der Band vereint die 6 Büchlein in denen "Pascin" im französischen Original erschienen sind in einem dicken Band.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3939080179
    Language: German
    Pages: [116, XV] Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Kollektion Levitation 3
    Series Statement: Kollektion Levitation
    Abstract: Sfars Figuren sind Vollblutmusiker, und die Ehrerbietung vor der Vitalität der jüdischen Musik, der Geigenklänge, der traurigen Weisen und der lebensfrohen Melodien durchzieht jede Seite der neuen Erzählreihe des vielfach prämierten Autors und Zeichners. In der typischen Sfar-Manier aus überbordender Fantasie, augenzwinkerndem Humor und einem Schuss humanistischer Lebensphilosophie entführt der französische Ausnahmekünstler den Leser in die Welt der jüdischen Schtetl, der russischen Steppen und der kleinen-großen Abenteuer. Die turbulente Erzählung beginnt mit Noah Davidovich, auch ćBaron" genannt, der mit seiner jüdischen Kapelle in der verschneiten russischen Provinz in den Hinterhalt eines konkurrierenden Klezmerorchesters gerät. Als einziger mit dem Leben davon gekommen, macht er sich auf den weiten Weg nach Odessa, wo auf talentierte Musiker ein Bett, eine warme Mahlzeit und - mit viel Glück - auch ein wenig Bares wartet. Begleitet wird er der virtuose Vagabund von der hübschen Chava, die am Vorabend ihrer arrangierten Ehe Reißaus nimmt. In Odessa treffen sie dann auf die ehemaligen Jeschiva-Schüler Yaacov und Vincenzo, sowie den Zigeuner Tschokola, der je nach Lust, Laune und Publikum seine Lebensgeschichte variiert, um beim Fabulieren nicht aus der Übung zu kommen. Die titelgebende Klezmerband ist komplett, fehlt nur noch ein reicher Mäzen, der die ungleiche Schar vor dem Hungertod rettet...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Berlin : avant-verlag
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Keywords: Comic
    Abstract: Russland zur Zarenzeit: In der besten Tradition der Tolstoi'schen Charakterepen wird ein bunt gemischtes Ensemble aus gesellschaftlichen Randfiguren durch allerlei Schicksalsschläge und widrige Umstände zusammengeführt. Die turbulente Erzählung beginnt mit Noah Davidovich, auch ćBaron" genannt, der mit seiner jüdischen Kapelle in der verschneiten russischen Provinz in den Hinterhalt eines konkurrierenden Klezmerorchesters gerät. Als einziger mit dem Leben davon gekommen, macht er sich auf den weiten Weg nach Odessa, wo auf talentierte Musiker ein Bett, eine warme Mahlzeit und - mit viel Glück - auch ein wenig Bares wartet. Eine gelungene Mischung aus ćDie Katze des Rabbiners" und ćDer Kurier des Zaren".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...