feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3939080152 , 3939080144
    Language: German
    Pages: 52 Seiten, [1] Blatt , Illustrationen
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Kollektion Levitation 1
    Series Statement: Kollektion Levitation
    Keywords: Golem ; Comic
    Abstract: Mit dieser Sammlung legte Sfar den Grundstein für seinen Figurenkosmos. Inspektor Mazock (aus Professor Bell), der Große Vampir, das Baummädchen und viele andere Charaktere haben hier ihren ersten Auftritt und machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Baustein, um sich näher mit dem Sfarschen Universum zu beschäftigen. Im Original erschienen diese Geschichten in dem von der französischen Künstlergruppe "L'Association" verlegten Magazin "Lapin". Hier sind sie nun allesamt in einem Buch versammelt. Die "L'Association" war maßgeblich daran beteiligt, veraltete Strukturen innerhalb des französischen Comics aufzubrechen und den Spaß an dieser Kunstform wiederzubeleben. Autoren aus dieser Gruppe wie Lewis Trondheim, David B. und Joann Sfar zählen heute zu den herausragenden Stars der französischen Comic-Szene.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2014
    Titel der Quelle: Jüdische Allgemeine : Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und jüdisches Leben
    Angaben zur Quelle: 69 (2014), Heft 9, Seite 17
    Keywords: Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : avant-verlag
    ISBN: 9783964451026 , 3964451029
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , 28 cm x 21 cm
    Year of publication: 2023
    Keywords: Comicroman
    Abstract: Frankreich, 1980er Jahre: Es gab eine Reihe von Bombenanschlägen auf Synagogen und auch die jüdische Gemeinde in Nizza ist besorgt. Einige der Gemeindemitglieder organisieren sich gegen die rechte Bedrohung und gründen einen Wachschutz um das Gotteshaus zu schützen, darunter auch Joann Sfar. Es war auch die Zeit, in der der Front National offen antisemitisch auftrat und noch nicht vorgab, eine Partei wie alle anderen zu sein.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    Language: German
    Pages: 112 Minuten
    Keywords: Gainsbourg, Serge ; Biographischer Film
    Abstract: Im Frankreich der 40er Jahre träumt der kleine Serge Gainsbourg davon, eines Tages als Maler berühmt zu werden. Als junger Mann entdeckt er jedoch sein großes musikalisches Talent und versucht sich als Chansonnier - der Beginn einer einzigartigen Karriere. In den 60er und 70er Jahren avanciert er zur Kultfigur und sorgt mit seinen provokanten Kompositionen, wechselnden Amouren und zahlreichen Skandalen für Schlagzeilen. Aber der Ruhm hat auch seine Schattenseiten. Alkohol und Drogen führen den genialen Künstler immer wieder an den Rand des Abgrunds. Die preisgekrönte Filmbiografie ćGainsbourg - Der Mann, der die Frauen liebte" schildert kunstvoll das Leben des legendären Sängers Serge Gainsbourg. Frankreich, Anfang der 1940er Jahre. Der kleine Serge (Kacey Mottet Klein) ist zwar kein schönes Kind, aber mit seiner vorlauten Klappe lässt der Sohn jüdischer Eltern sich nicht einmal von den Demütigungen durch die deutschen Besatzer unterkriegen. Auch bei älteren Mädchen kann er dank seiner eigenwilligen und wortgewandten Art Eindruck schinden. Mit Musik hingegen hat der junge Serge noch nichts am Hut - er träumt von einer Karriere als Maler. Die Fantasie dazu hätte er: Immer wieder flüchtet er aus der harten Realität des von Nazis okkupierten Frankreich in eine imaginäre Welt. Er erschafft sich sogar eine Art Alter Ego, das wie eine Karikatur seiner selbst aussieht und ihm in schwierigen Situationen zur Seite steht - ihn manchmal aber auch zu unklugen Handlungen verleitet; er nennt es ćdie Fresse". Ende der 50er Jahre verdient Serge (Eric Elmosnino), inzwischen ein junger Mann, als Zeichenlehrer sein Geld. Bis ihn ćdie Fresse" dazu bringt, sich von der Malerei abzuwenden und in der Welt der Musik sein Glück zu versuchen. Durch den berühmten Schriftsteller und Musikkenner Boris Vian (Philippe Katerine) gelingt ihm schließlich ein erster Durchbruch. Damit beginnt eine einzigartige Karriere. Gainsbourg macht durch seine zahllosen Affären mit Stars wie Brigitte Bardot (Laetitia Casta) von sich reden und sorgt mit skandalträchtigen Chansons wie dem sexuell aufgeladenen ćJe t'aimeČ moi non plus" auch international für Schlagzeilen. Erst durch die Liebe zu der fast 20 Jahre jüngeren Jane Birkin (Lucy Gordon) scheint sein ausschweifendes Leben eine Wende zu nehmen. Er zeugt ein Kind und wird ein liebender Vater. Auf Dauer aber kann er nicht aus seiner Haut. Bis zum Schluss bleibt Gainsbourg ein genialer, von seinem Alter Ego getriebener Provokateur und subversiver Rebell. Maßloser Konsum von Drogen, Zigaretten und Alkohol sind dabei ein fester Bestandteil seines kultivierten Images als ewiges Enfant terrible - ein Tanz auf dem Vulkan, der nicht ohne Folgen bleiben kann. Fast 30 Jahre lang prägte Serge Gainsbourg die kulturelle Szene Frankreichs wie kaum ein anderer. Von Anfang der 60er bis Ende der 80er Jahre schrieb der kettenrauchende Exzentriker als lebendes Gesamtkunstwerk Geschichte. Passend zu diesem Charakter, kommt ćGainsbourg - Der Mann, der die Frauen liebte" anders daher als die üblichen Filmbiografien. Der Regisseur Joann Sfar selbst nennt sein Werk ćEin Märchen" und geht entsprechend frei mit dem Stoff um. In der Titelrolle liefert Eric Elmosnino eine eindrucksvolle Leistung; nicht weniger überzeugend sind Laetitia Casta als Brigitte Bardot und Claude Chabrol in einem Gastauftritt als Musikproduzent. Bei der Verleihung des französischen Filmpreises César wurde ćGainsbourg - Der Mann, der die Frauen liebte" in den Kategorien Bester Debütfilm, Bester Hauptdarsteller und Bester Ton ausgezeichnet.
    Abstract: Personen: Serge GainsbourgEric Elmosnino Jane BirkinLucy Gordon Brigitte BardotLaetitia Casta La GueuleDoug Jones Juliette GrecoAnna Mouglalis BambouMylène Jampanoï France GallSara Forestier Lucien GinsburgKacey Mottet Klein Joseph GinsburgRazvan Vasilescu Boris VianPhilippe Katerine und andere Musik: Olivier Daviaud Kamera: Guillaume Schiffman Buch: Joann Sfar Regie: Joann Sfar
    Note: Produktionsjahr: 2009; Fernsehmitschnitt: ARD, 21.10.2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : avant-verlag
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Keywords: Comic
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    ISBN: 3939080160
    Language: German
    Pages: 185 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Kollektion Leviathan 2
    Series Statement: Kollektion Leviathan
    Keywords: Künstler ; Comicroman
    Abstract: Dies ist die imaginäre Biografie des jüdischen Malers Julius Pinkas, besser bekannt als: "Pascin". Dieser wurde in Widdin, Bulgarien, als Julius Pincas geboren. Aufgewachsen ist er in Bukarest, Rumänien. Erst später änderte er seinen Namen in Jules Pascin. So signierte er auch seine Zeichnungen und Gemälde. Er besuchte Kunstschulen in Wien und München, reiste nach Berlin und Paris. Von 1905 bis 1929, arbeitete er als Karikaturist für das Münchner Magazin Simplicissimus. In den Jahren 1914 bis 1920 lebte er in Amerika und nahm die US-Staatsbürgerschaft an um dem Miltärdienst in Frankreich zu entgehen. Ausgiebige Reisen in den Süden der USA inspirierten ihn zu einem Zyklus von Zeichnungen mit sozialem Anspruch. Er portraitierte überwiegend das Leben der einfachen, armen Gesellschaftsschichten. 1920 kehrte er nach Paris zurück und von hier aus unternahm er ausgedehnte Reisen durch Europa und Nordafrika. Am Vorabend einer großen Einzelausstellung seiner Werke nahm sich der an Alkoholismus und Depressionen leidende Pascin das Leben. An seiner Beerdigung waren alle Galerien geschlossen und ganz Paris nahm Abschied von diesem großartigen Künstler. Sfar siedelt seine Handlung im Paris der 20er Jahre an. Pascin führt ein bewegtes Leben in den Straßen und den Cafés von Montmartre. Ein Leben zwischen Ruhm und Gosse, zwischen Atelier und Bordell. Für Joann Sfar bietet sich hier die Gelegenheit sich den Themen, Malerei und Erotik, auf sehr persönliche Art zu widmen. Der Band vereint die 6 Büchlein in denen "Pascin" im französischen Original erschienen sind in einem dicken Band.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3939080179
    Language: German
    Pages: [116, XV] Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Kollektion Levitation 3
    Series Statement: Kollektion Levitation
    Abstract: Sfars Figuren sind Vollblutmusiker, und die Ehrerbietung vor der Vitalität der jüdischen Musik, der Geigenklänge, der traurigen Weisen und der lebensfrohen Melodien durchzieht jede Seite der neuen Erzählreihe des vielfach prämierten Autors und Zeichners. In der typischen Sfar-Manier aus überbordender Fantasie, augenzwinkerndem Humor und einem Schuss humanistischer Lebensphilosophie entführt der französische Ausnahmekünstler den Leser in die Welt der jüdischen Schtetl, der russischen Steppen und der kleinen-großen Abenteuer. Die turbulente Erzählung beginnt mit Noah Davidovich, auch ćBaron" genannt, der mit seiner jüdischen Kapelle in der verschneiten russischen Provinz in den Hinterhalt eines konkurrierenden Klezmerorchesters gerät. Als einziger mit dem Leben davon gekommen, macht er sich auf den weiten Weg nach Odessa, wo auf talentierte Musiker ein Bett, eine warme Mahlzeit und - mit viel Glück - auch ein wenig Bares wartet. Begleitet wird er der virtuose Vagabund von der hübschen Chava, die am Vorabend ihrer arrangierten Ehe Reißaus nimmt. In Odessa treffen sie dann auf die ehemaligen Jeschiva-Schüler Yaacov und Vincenzo, sowie den Zigeuner Tschokola, der je nach Lust, Laune und Publikum seine Lebensgeschichte variiert, um beim Fabulieren nicht aus der Übung zu kommen. Die titelgebende Klezmerband ist komplett, fehlt nur noch ein reicher Mäzen, der die ungleiche Schar vor dem Hungertod rettet...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Berlin : avant-verlag
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Keywords: Comic
    Abstract: Russland zur Zarenzeit: In der besten Tradition der Tolstoi'schen Charakterepen wird ein bunt gemischtes Ensemble aus gesellschaftlichen Randfiguren durch allerlei Schicksalsschläge und widrige Umstände zusammengeführt. Die turbulente Erzählung beginnt mit Noah Davidovich, auch ćBaron" genannt, der mit seiner jüdischen Kapelle in der verschneiten russischen Provinz in den Hinterhalt eines konkurrierenden Klezmerorchesters gerät. Als einziger mit dem Leben davon gekommen, macht er sich auf den weiten Weg nach Odessa, wo auf talentierte Musiker ein Bett, eine warme Mahlzeit und - mit viel Glück - auch ein wenig Bares wartet. Eine gelungene Mischung aus ćDie Katze des Rabbiners" und ćDer Kurier des Zaren".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...